Evil Eye Trace Pro: Infos und Preise
- Größen XS, S, L
- Farben schwarz-blau/rot/blau-rot/dunkelgrün/schwarz-rot/transparent-grün
- Verfügbarkeit ab Herbst 2019
- www.evileye.com
- Preis 209 € (UVP)
Der Rahmen ist leicht und verfügt über zahlreiche Einstellmöglichkeiten – so will die Trace Pro bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und Sportarten Durchblick bieten. Wie alle anderen Evil Eye-Sportbrillen gibt es auch die Trace Pro mit optischer Verglasung in der Sehstärke des Trägers. Die Evil Eye Trace Pro verfügt über ein großes Sichtfeld, diverse Einstellmöglichkeiten (Höhe und Breite der Nasenauflage, Winkel der Brillenbügel) und ein Ventilationssystem, um Beschlagen der Gläser vorzubeugen.
Vielen dürften Name, Form und Features bekannt vorkommen, denn Evil Eye gehört zu Silhouette International – auch Adidas arbeitete in der Vergangenheit für seine Brillen-Kollektion lange mit dem Unternehmen zusammen, die mit Evil Eye vor Kurzem die eigenständige Marke mit vollständiger Kollektion ins Leben gerufen haben.


evil eye ist ein Newcomer im Sportbrillenmarkt und verfügt trotzdem über reichlich Erfahrung. Dahinter steckt Silhouette International, ein im Familienbesitz befindliches Unternehmen mit rund 1600 Mitarbeitern und Sitz in Linz (Österreich). evil eye kann somit auf immense Entwicklungsressourcen und jede Menge Know-how zugreifen. evil eye-Produkte sind „Made in Austria“. Bei allen Modellen ist eine hochwertige optische Verglasung in Sehstärke aus eigenem Hause möglich.
Wie gefällt euch die Evil Eye Trace Pro Brille?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumaber selbst 100 finde ich zu teuer für Ersatzgläser
Also ich kann nicht meckern über den Adidas Service (auch wenn ich nie direkt Kontakt hatte). Mir wurden insgesamt 4 Paar Gläser bei denen sich im Laufe der Jahre die Beschichtung lösste anstandslos und kostelos ersetzt. Lief über den Optiker (obwohl ich die Brille dort garnicht gekauft habe oder sogar nur gebraucht hier im Forum). Und teilweise waren die Gläser schon recht alt und gebraucht.
Hoffe man bekommt zumindest weiterhin günstig Ersatzteile für die alten Evil Eyes
Bei der Form der "neuen" Brille würde ich ja annehmen, dass sie baugleich sind bis auf das Firmenlogo
Man muss auch sagen, dass es kaum einen Hersteller gibt wo man so lange alle Teile kriegt! Da lohnt sich dann auch der vergleichsweise hohe Kaufpreis!
Denke mal, dass die in der Versenkung verschwinden werden. Irgendwie ist die evil eye ausgelutscht, meine erste hatte ich gefühlt schon vor 20 Jahren
Hättest du da eine Quelle? Hab mir ein Glas (Vario Clear-Grey) bei einem Abflug massiv zerkratzt und finde eigentlich nichts unter 89,- Euro.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: