Reset Racing 2015
Video
Presswerk

Das Reset Presswerk ist ein universelles Ein- und Auspresswerkzeug. Das Grundwerkzeug besteht aus einer soliden Spindel mit gerolltem Gewinde, zwei doppelarmigen Spannmuttern und einem kugelgelagerten Werkzeughalter.
Nach dem Aufstecken der Adapter lassen sich Aus- und Einpressarbeiten von Kugellagern, Dämpferbuchsen, Press-Fit Lagern, Nadellagern, etc. ohne viel Kraftaufwand erledigen. Das Sortiment an Adaptern, Spindeln und Sonderteilen soll ständig erweitert werden und Sonderwünsche sollen kein Problem darstellen. Nicht schlecht. Der Preis soll bei 59 € liegen.
Yo-Gurt

Der Yo-Gurt von Reset Racing ist eine flexible Lenkerbefestigung, über die der Lenker im Stand gegen Verdrehen gesichert werden kann. Das soll sowohl in der Werkstatt, als auch auf dem Fahrradgepäckträger helfen.
Hergestellt werden die Yo-Gurts direkt bei Reset Racing und außer den Schnallen kommen keine Teile aus Asien. Der Preis für den Yo-Gurt liegt bei 19,90 €.

Weitere Informationen findet ihr auf der Reset Homepage.
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKann man sicher. Hab ich auch selbst gefertigt und gedreht für jede Art von Buchsen.
Denke aber das hier gezeigte ist schon jeden Pfennig wert. Mehr Quallität und Optionalität, auch für Selbstbastler für noch andere Zwecke gibts wohl eher selten zu sehen.
G.
Auf nen Trail Buchsen austauschen




Und mit Yo Gurt kann man gleich noch die Gabel servicen
Geile Ideen aber leider auch zu teuer.
Das Teil für Steuersätze und PressFit kostet bestimmt fast dreistellig
Da finde ich die 7,-€ vom Huber genauso frech. Insgesamt finde ich, dass man über vieles meckern kann, aber über die Jungs - wirklich nich!
Eine Pressemitteilung zum neuen X-Fusion Service und Vertrieb in Deutschland wird es nach der Eurobike geben.
Moin, gibts dieses Jahr keine Crankbrother Eurobike Pedale? Auch wenn ich hier falsch bin!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: