Eurobike
Lupine 2015 – ROTLICHT Rücklicht und Neo X2 Leuchte
Was bringt Lupine zur Saison 2015? Die Lampenexperten aus Neumarkt in der Oberpfalz zeigen mit der Lupine Neo eine kompakte Helmlampe für weniger als 200 €. Dazu gibt es das Rücklicht “ROTLICHT” zu sehen, das aktiv heller wird, wenn der Fahrer stark abbremst oder ein anderes Licht auf das Rücklicht trifft. Außerdem zeigt Lupine einen USB-Adapter, über den die Akkus auch zum Laden von Smartphones und anderen USB-Geräten (wie dem Rotlicht) verwendet werden können.
#Kompakt und auch als Stirnlampe mit Diffusor (im Lieferumfang enthalten) gut zu verwenden: Die Lupine Neo X2 für 2015
#Die Lupine Neo X2 ist einfacher zu montieren als die Piko und spart so Geld. Der Preis liegt unter 200 €#700 Lumen bietet die Neo - so viel wie die zweite Version der Piko
#Der bekannte Hardcase-Akku wird entweder am Helm oder per Verlängerung im Trikot untergebracht
#Das ROTLICHT von Lupine kann sich über verschiedene Sensoren an den Fahrzustand anpassen. Es strahlt mit 160 Lumen - was ganz schön viel ist, wenn es sich um ein Rücklicht handelt.
#Das Lupine Rotlicht basiert auf einem aus Aluminium gefrästen Gehäuse und ist wasserdicht.
Weitere Neuheiten von Lupine für 2015 findet ihr auf der Lupine Homepage.
Zu der Funktion des Rotlichts kann ich aus Erfahrung sagen, dass das durchaus hilfreich sein kann. meine alte zefal aus den späten neunzigern hatte auch schon so ne stromsparfunktion: so wie scheinwerferlicht drauf fiel, wechselte sie vom blinkmodus zum relativ kräftigen dauerlicht. das machte sich auch so bemerkbar, dass folgende autos regelmäßig vom gas gingen, wenn die lampe umschaltete. scheinbar wurde das plötzliche aufleuchten wie ein bremslicht wahrgenommen. ick finds jut.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumZu der Funktion des Rotlichts kann ich aus Erfahrung sagen, dass das durchaus hilfreich sein kann. meine alte zefal aus den späten neunzigern hatte auch schon so ne stromsparfunktion: so wie scheinwerferlicht drauf fiel, wechselte sie vom blinkmodus zum relativ kräftigen dauerlicht. das machte sich auch so bemerkbar, dass folgende autos regelmäßig vom gas gingen, wenn die lampe umschaltete. scheinbar wurde das plötzliche aufleuchten wie ein bremslicht wahrgenommen. ick finds jut.
http://www.taschenlampen-forum.de/l...0-lumen-test-messungen-bilder.html#post469950
Lupine Rotlicht - Test // Messungen // Bilder // Videos
http://www.taschenlampen-forum.de/lupine/35963-lupine-rotlicht-test-messungen-bilder-videos.html
ab wann kann man eigentlich den usb ladeadapter erwerben?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: