Bis auf das Slopestyle-Bike Kiez Slope (das Teambike von Simon Kirchmann hatten wir euch bereits zu den Dirt Masters vorgestellt) kommen alle neuen Räder in der akuellen Formensprache von Bergamont daher. Um den immer schwerer werdenden Slopestylestrecken gerecht zu werden, entwickelten die Ingenieure von Bergamont zusammen mit den Teamfahrern das Kiez Slope. Die Contrail-Modellreihe hat mit dem MGN ein Carbonmodell spendiert bekommen, das in der Top-Version für 5000 € über die Ladentheke wandert.
Ebenfalls komplett neu sind die Modellreihen Trailster (siehe auch unseren exklusiven Mini-Test), ein 140 mm Fully, und das 27.5″ Hardtail Roxtar, das sich stark an dem Erfolgsmodell Revox [Testbericht] orientiert. Beim Trailster gibt es Modelle zwischen 2000€ und 3500 €.
Das Roxtar gibt es in einem breiten Preisspektrum von 429 € bis 3000 €. Die drei teuersten Modelle haben als Basis einen hochwertigen Carbonrahmen. Alle weiteren Infos erfahrt ihr im Video.
Video
Foto




Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWofür ne C-Guide wenn es Shadow+ gibt?
" 'S is'n Top-Modell... super Karre...!"

Locker-flockige Präsentation. Glaub', DER hätte "Wetten, Dass..?" retten können!
Bikeschmiede?????
Das ist keine Blender Ausstattung. Bei einem Nicht-Versender kann man nunmal nicht in allen Preisklassen Top Parts erwarten. Dass die verbauten bgm Parts aber deutlich weniger können wage ich zu bezweifeln.
Gewichte werden auf der HP nachgereicht, sobald sie bekannt sind
Was veranlasst Bergamont, bei der Ausstattung der Trailster-Räder bei 4 verschiedenen Modellen 4 verschiedene Gabel-Anbieter zu wählen? (RS, DT Swiss, Manitou, X-Fusion) Find ich reichlich ungewöhnlich. Nimmt man normalerweise nicht ein oder zwei Gabel-Hersteller und modifiziert ein wenig das Setup zusammen? Bei 4 Lieferanten würde das viel Aufwand bedeuten. Oder sind die Gabeln von der Stange, man erspart sich den Schritt? Versuche es grad zu verstehen. Wer kann meinen Horizont erweitern? Danke vorab.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: