Eurobike Alutech 2015 – Fat Fanes, Teibun und Sennes DH Pinion

Bei Alutech stehen die Mühlen auch abseits des ICB nicht still: Am Stand zeigte man uns das vollgefederte Fatbike Fat Fanes, das leichteste Getriebebike der Welt (Sennes DH) und das überarbeitete All-Mountain Bike Teibun. Im Video stellt Jürgen Schlender die Frage: Wollt ihr ein Fatbike von Alutech?
Titelbild

Video

Das Alutech Video von der Eurobike – Jürgen Schlender führt uns durchs Programm, Stefan Stark hat einen Gastauftritt und spricht über das ICB.

Eurobike 2014: Alutech von nutsMehr Mountainbike-Videos

Teibun

Jürgen Schlender hat das All-Mountain Bike Teibun für 2015 weiter verfeinert. Sitzstreben, Kettenstreben und Wippe sind jetzt aus Kohlefaser, was das Heck noch etwas leichter macht. Am Hauptrahmen zeigt man das neue Design: neben den Eloxaltönen sind auch Raw oder Lasurlack oder Kombinationen aus beidem möglich. Der Sitzwinkel ist fortan etwas steiler, das Innenlager tiefer.

Alutech Teibun
# Alutech Teibun - Der 150 mm Allrounder wurde mit leichterem heck und frischer Geometrie modernisiert
Die Farbkombination
# Die Farbkombination - konnte die meisten Besucher überzeugen
Alutech Teibun 2015
# Alutech Teibun 2015 - Vollcarbon Hinterbau - nur die Hauptrahmen bleiben ALUtech

Sennes DH Pinion

Pinion hat neue Varianten seines Getriebes vorgestellt – und Alutech nutzt gleich eine, um einen sehr leichten Getriebedownhiller auf die Beine zu stellen. Die Sennes DH Pinion ist ab sofort lieferbar und wiegt wie gezeigt 15,8 kg mit 27,5″ Laufrädern.

"Der leichteste Getriebe-Downhiller der Welt"
# "Der leichteste Getriebe-Downhiller der Welt" - 15,75 kg sind schon eine ziemliche Ansage.
Alutech5
# Alutech5
Alutech4
# Alutech4

Fat Fanes

Wollen wir dieses Fahrrad? Die Frage stellt Jürgen im Video. Die Eckdaten: Platz für 4,0″-Reifen, im gezeigten Aufbau knapp über 15 kg schwer und mit 120 mm Federweg vorne, 130 mm Federweg hinten ausgestattet. Braucht man das? Lasst es uns in den Kommentaren wissen, schreibt Alutech E-Mails oder spamt sie bei Facebook zu. Ernst gemeint. Die nächste Frage ist übrigens die nach dem Preis, denn für viele wird diese Art Fahrrad nicht unbedingt das Erstbike sein…

Alutech steigt ins Breitreifen-Business ein
# Alutech steigt ins Breitreifen-Business ein - und zwar gleich richtig: Vollgefedert!
Fat Fanes
# Fat Fanes - baut auf einer herkömmlichen Fanes auf
Raw-Schawrz-Rot
# Raw-Schawrz-Rot
Obwohl nur bis 26 X 4.0 zugelassen
# Obwohl nur bis 26 X 4.0 zugelassen - Die Karre ist ordentlich fett
Auf der Eurobike stellt Jürgen Schlender die Frage
# Auf der Eurobike stellt Jürgen Schlender die Frage - Wollen wir so etwas?
Insider:
# Insider: - Der Innenlagerblock besteht am Prototypen aus 2 aneinander geschweißten Fanes Innenlagerblöcken
Ernsthaft?
# Ernsthaft? - Stefan Stark und Jürgen Schlender im Zwiegespräch
Taugt das?
# Taugt das? - Stefan Stark checkt das erste Mal sein Werk

Eurobike 2014

Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014

53 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Da die Aufnahme des Getriebes im Rahmen gleich ist, kann der Kunde zwischen dem 18, 12 oder einem der beiden 9 Gang Pinions wählen!
    Hey, kannst du schon was zum Preisunterschied zwischen den Getrieben sagen?
  2. Fat Fanes sollte gebaut werden. Ich würd´ eins nehmen. Gewicht ist 'eh überbewertet...Dann hätt´ aber auch gern noch ein Fatheadtube im Rahmen für Angleset, wenn schon(unnütz), denn schon!smilie

  3. Beim Sennes DH Pinion: Besteht denn da beim Aufsetzen nicht die Gefahr, die unteren beiden Umlenkrollen vom Pinion abzureissen und/oder das vordere Kettenblatt mangels Bashguard zu zerstören? Schaut irgendwie sehr exponiert aus!

  4. ..die gebogenen Rohre sind eigentl. nicht mein Ding,
    aber das Teil macht bestimmt trotzdem viel viel.. Spaß !!!!!

  5. Die Gabel wirkt irgendwie leicht verloren in dem Panzer. Da sollte ne Fat Totem rein smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: