Deda Elementi
Die Italiener von Deda Elementi haben auf der Eurobike 2023 zwei neue Carbon Gravel-Gabeln vorgestellt. Die Gera EDG richtet sich an Racer und bringt nur 498 g auf die Waage, während die mit 545 g etwas schwerere Gera Curvy eher für Bikepacker geeignet sein soll. Diese Gabel verfügt über Packtaschen-Aufnahmen und ist insgesamt etwas gemütlicher ausgelegt.
Beide Carbon-Gabeln teilen sich die interne Führung von Bremsleitung und Dynamo-Kabel. Beide Leitungen können dank des speziell dafür geformten Gabelschafts durch den Steuersatz geführt werden. Damit dies bei allen Rahmen- und Steuersatz-Herstellern funktioniert, bietet Deda Elementi zahlreiche spezifische Steuersatz-Abdeckkappen für alle gängigen Hersteller zum Kauf an.
Preislich liegen sowohl die Deda Elementi Gera EDG als auch die Gera Curvy bei 625 €.





Ortlieb





Shimano Cues
Mit der Cues-Gruppe stellt Shimano einen neuen Mid-Range-Antrieb vor. Dieser soll künftig alles von Altus über Alivio bis hin zu Deore ersetzen. Dafür wird es 9-fach, 10-fach und 11-fach-Varianten sowie zwei Qualitätsstufen geben.

Der Fokus der Gruppe liegt vorrangig auf Haltbarkeit sowie Performance und weniger auf einem geringen Gewicht. So soll die Kassette um bis zu 300 % haltbarer sein als die der Vorgänger. Außerdem sollen die Komponenten untereinander und mit der neuen Linkglide-Technologie kompatibel sein. Es gibt sogar eine elektronische Di2-Version, die allerdings nur mit Shimano EP-Motoren kompatibel ist.


Wie gefallen euch die Eurobike 2023 Neuheiten?
Eurobike 2023 – Alle News und Highlights
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike 2023: Shimano Cues Schaltgruppe, Deda Carbon-Gabel & neue Ortlieb-Taschen
Wie gefallen euch die Eurobike 2023 Neuheiten?
Die Cues Gruppe(n) klingt nach etwas das viele Einsatzzwecke abdeckenn kann und muss...sicher interessant für viele (E)-Touren/Stadt oder Einsteigerräder.
Zu der Ortlieb-Oberrohrtasche würde ich gerne das ganze Rad sehen.
Das ist da ja die Mutter aller Spacertürme... 😳 😎
625€ für eine Starrgabel für innenverlegten Züge! Zum Vergleich: Für diesen Preis kann man mind. 31 Kasten Bier kaufen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: