Eurobike 2020 abgesagt Durchführung wegen Covid-Beschränkungen nicht möglich

Nachdem bereits die Mediadays 2020 abgesagt wurden, erwischt es jetzt auch die Eurobike. Die Messe wurde bereits um einige Wochen nach hinten verschoben, kann aber wegen der aktuellen Coronabeschränkungen leider auch zu einem späteren Termin nicht stattfinden und wird für 2020 daher abgesagt. Alle Infos in der Pressemitteilung:
Titelbild
Pressemitteilung

Die für den 24. bis 26. November 2020 geplante Spezialausgabe der Eurobike 2020 findet nicht statt. Aufgrund der Neubewertung der Corona-Krise muss die Messe Friedrichshafen diese Entscheidung treffen. Für das kommende Jahr entwickeln die Organisatoren jetzt ein Präsenzformat, das die künftigen Bedürfnisse der Branche berücksichtigt. Termin und Details werden zeitnah bekanntgegeben.

Anfang Mai hatte die Messe Friedrichshafen entschieden, die Eurobike 2020 von September auf den spätmöglichsten Termin in den November zu verlegen. „Durch unser umfängliches Hygiene- und Sicherheitskonzept sowie den positiven Anmeldestand zur Eurobike-Spezialausgabe waren wir bis zuletzt optimistisch. Die jüngsten Entwicklungen erfordern jetzt leider ein Umdenken. Es ist zwischenzeitlich äußerst unwahrscheinlich, dass sich die Reisesituation bis Ende November verbessern wird. Auch das temporär geltende Beherbergungsverbot stellte eine zusätzliche Hürde dar. Entsprechend ist es nun unsere Pflicht, verantwortungsbewusst zu handeln. Vor diesem Hintergrund haben wir schweren Herzens entschieden, dass wir uns mit der Fahrradbranche dann wieder im nächsten Jahr zur Eurobike in Friedrichshafen treffen werden“, so Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurden nach den außereuropäischen Reisebeschränkungen zuletzt für immer mehr europäische Länder und auch für innerdeutsche Regionen Einschränkungen verfügt. Zudem haben viele Unternehmen zuletzt verstärkt interne Reiseverbote ausgesprochen.

Gerade die erfolgreiche Durchführung der Interboot im September hat uns Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben. Am Ende gibt es nun aber keine andere Alternative, als die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen. Nachdem zuletzt zahlreiche Teilnehmer ihren Verzicht erklärten, kann die Eurobike Spezialausgabe 2020 ihre Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, nicht erfüllen.

Mit Nachdruck stellen wir gerade die Weichen für den Termin 2021, um die Branche bestmöglich in Friedrichshafen zusammen- und voranzubringen. Die Details dazu geben wir zeitnah bekannt.

Stefan Reisinger, Eurobike-Bereichsleite

Selbstverständlich erstattet die Messe Friedrichshafen den Eurobike-Beteiligten die geleisteten Entgelte für Ausstellungsbeteiligungen und Tickets zurück.

Alle weiteren Informationen unter: www.eurobike.com

Infos: Pressemitteilung EUROBIKE

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen war für Dich also im Frühjahr schon absehbar?

    Er ist Hellseher, oder im Nachhinein immer schlauer? Ganz blick ich da auch nicht durch.

    Maßenveranstaltungen waren immer schwierig, für die Branche, insbesondere kleinere Firmen, die da auf Präsenz gehofft hatten, ist das dennoch ärgerlich. Die Konzerne haben sich da schon ne ganze Weile drauf eingestellt. Bleibt abzuwarten, wie sich das insgesamt weiterentwickelt.
  2. Der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen war für Dich also im Frühjahr schon absehbar?
    Ja, das war jedem mit einem IQ über Zimmertemperatur klar.
  3. Ich war noch letzte Woche nur zwei Klicks von der Eintrittskarte entfernt, hab mich dann aber dagegen entschieden. Erstens fand ich den Eintrittspreis von 49 € für die mehr als deutlich geschrumpfte Messe eine Frechheit, zweitens hatte ich auch erhebliche bedenken mit 10000 fremden Leuten durch die 5 Hallen zu schlendern. 😷

  4. zweitens hatte ich auch erhebliche bedenken mit 10000 fremden Leuten durch die 5 Hallen zu schlendern. 😷

    Funktioniert auf anderen Messen (Caravan-Salon z.B.) sehr gut: Maske auf, Abstände einhalten, begrenztes Anglotzen der Produkte. Aber ja, 50Eur Eintritt ist schon arg übertrieben. smilie
  5. Das war ja überhaaaaaupt nicht absehbar, dass der Ersatztermin Ende November (!!!) nicht zu halten sein wird. Da wäre der Ursprungstermin noch g'scheiter und machbarer gewesen, weil die Zahlen noch auf einem vertretbaren Level waren.

    Manchmal fragst dich schon...
    Klar sowas kannste natürlich kurzfristig entscheidend. Ist wie nen Kindergeburstag am Wochenende organisieren...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: