Die neue Ausrichtung der Eurobike 2018 mit reinem Fachfokus und dem 8. Juli als Starttermin wurde bereits im vergangenen Oktober beschlossen. Nach einer Erhebung unter den Ausstellern zur Frage, ob diese Veranstaltung drei oder vier Tage dauern soll, steht nun fest: Die Eurobike 2018 richtet sich an drei Tagen vom Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli ausschließlich an das Fachpublikum.
„Die starke Mehrheit unserer Kunden hat sich für eine dreitägige Eurobike 2018 ausgesprochen. Als Partner der globalen Branche unterstützen wir diesen Anspruch und stellen Ausstellern und Fachbesuchern somit die gewohnte Businesszeit von drei Tagen zur Verfügung“ – Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen
Die Organisatoren der Eurobike haben die Ausstellerbefragung zur Messedauer sowohl quantitativ als auch spezifisch hinsichtlich diverser Produktsegmente, Unternehmens-Größen und -Herkunft ausgewertet.
„Es gibt ein ganz klares Votum der Branche für drei Veranstaltungstage. Dies ist sicherlich auch der aktuellen konjunkturellen Situation und der herausfordernden Saison 2016 für viele Player geschuldet. Eine dreitägige Veranstaltung ist kostengünstiger und obwohl dies auch für uns als Veranstalter Einschnitte bedeutet, tragen wir diese Entscheidung selbstverständlich mit.“ – Stefan Reisinger, Bereichsleiter
Dass die Eurobike 2018, bedingt durch den Terminsprung nach vorne, die Tore nicht für Endverbraucher öffnet, wurde bereits zum Ende der diesjährigen Veranstaltung beschlossen.
Um interessierten Herstellern im Rahmen der dreitägigen Eurobike 2018 möglichst viel „quality time“ mit Händlern und Partnern anbieten zu können, werden die Organisatoren zukünftig verstärkt individuelle, direkt vor- oder nachgelagerte Formate anbieten. Diese können von Test-Events bis hin zu Rückzugsmöglichkeiten für den gezielten Austausch zwischen Aussteller und Fachbesucher reichen.
Was haltet ihr von der Entscheidung, die Eurobike auf Juli zu verlegen und das Publikum auf Fachbesucher einzuschränken?
55 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDu solltest Dich an den Gedanken gewöhnen, dass das Mountainbike zum selbertreten ausentwickelt ist. Das wird nur noch anders, nicht mehr besser.
Schön das die meine Texte lesen und direkt umsetzen.
http://www.mtb-news.de/news/2016/08/31/muschi-am-mittwoch-bikezoo-der-eitelkeiten/
Warum zahlen eigentlich Fachbesucher/Händler mehr als doppelt soviel Eintritt wie das Publikum am Besuchertag?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: