Hope 2017




Eurobike 2016
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike 2016 Übersichtseite.
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike 2016 Übersichtseite.
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHehe! Alter Hut... Bin seid Mitte November mit den Felgen unterwegs!
Was willst du wissen? Baubreitenbedingt etwas schwerer aber bocksteif.
Sehr geil. Endlich mal jemand, der die Teile hat.

Steif ist gut.
Die Felgenstöße sind geschweißt, oder?
Stimmt das angegebene Gewicht (2100 g für die Laufräder bzw. 580 g für die Felge)?
Und falls du die kompletten Läufräder hast (was ich nicht denke, da du ja nach dem ERD gefragt hast):
Wie war die Einspeichung ab Werk, musstest du nacharbeiten?
Was fährst eigentlich für Reifen? Ich würde gerne meine Rekon+ (2.8" breit) aufziehen.
Danke schon mal.
Bei der Felge passt das Gewicht recht gut.
Hab das Vorderrad eingespeicht auf Hope Pro 4 Boost mit Sapim CX-Ray und landete bei 907g.
Das Komplettrad ist mit 995g angepriesen, was ziemlich genau der Unterschied zu den CX-Rays sollte.
Meine beiden Felgen wiegen exakt gleiche 573g. Ich habe den Satz mit Sapim D-Light und Alu Nippeln aufgebaut. Damit kommt mein VR auf 931g und mein HR auf 1049g.
Ich fahre die Wheels jetzt im Winter mit Maxxis Shorty und Highroller2 jeweils in 2,3".
Die Komplettlaufräder hatte ich schon bei meinem Dealer in der Hand. Die machen auch ein sehr guten Eindruck und wenn du eh Pro4 Naben fahren willst ist es ja auch der bessere Deal. Ich frage mich nur ernsthaft warum Hope keine Speichennippel in Wunschfarbe anbietet, sondern egal ob rote, schwarze, blaue, etc, Nabe - alles kommt mit silbernen Nippeln. Da können die noch so gut einspeichen, wenn ich dann später wieder umarbeiten muss kann ich die Räder auch sofort selber aufbauen.
Hehe. Das ist wohl richtig. Die Nippel und die Ösen könnte Hoper sicher auch in Schwarz beschaffen. Aber der LRS kostet keine 500 €.
Da ist das bisschen Messing verschmerzbar. Die Aufkleber kriegt man ja wohl auch nicht ohne weiteres runter, von daher wird's eh nicht ganz schwarz gehen. Ganz so OCD bin ich dann auch nicht.
Ich werd' den Satz mal bestellen, wenn das Wetter wieder besser wird.
Aber das Gewicht ist echt gut. Das ist kaum schwerer als die DT Swiss XM521 und sollten ja nicht so stabil sein (zumindest wenn der Einstufung durch die Hersteller glauben darf).
Merci Jungs.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: