Eurobike Kenda 2015 – Juggernaut und Honeybadger

Kenda gibt weiter Gas - nachdem die Marke sich bereits im Frühjahr in Riva mit neuen Produkten präsentiert hatte, werden jetzt weitere Modelle die Palette ergänzen. Vom Honey Badger DH gibt es nun eine reinrassige DH-Version für Parkbiker, für Fatbikes gibt es zwei Angebote in je zwei Varianten. 
Titelbild

Nevegal X-Pro

Nevegal X Pro
# Nevegal X Pro - Der Allrounder ist vor allem fürs Hinterrad gedacht und bringt es auf 850 g in 650b

Juggernaut

Juggernaut Sport
# Juggernaut Sport - Mit 26X4.0 die kleine Variante fürs Fatbike. Als Draht oder Faltreifen, 1050 bzw. 1150 g.
Der Juggernaut Sport
# Der Juggernaut Sport - soll als Allrounder funktionieren, für Schnee und Matsch gibt es sicher prädestiniertere Versionen
Wer es extra fett will...
# Wer es extra fett will... - ... der greift zum 4.5"-Reifen. Der wiegt dann allerdings auch gleich mal 1250 g als Faltreifen, 1350 g als Drahtreifen.

Honey Badger

Der originale Honeybadger
# Der originale Honeybadger - Eher für trockeneres Terrain
Leicht rollen
# Leicht rollen - und dennoch guten Seitengrip soll er bieten.

Honey Badger DH

Der Honey Badger DH
# Der Honey Badger DH - Mehr Gewicht, mehr Durchschlagschutz
Leichter kommt da diese Version daher:
# Leichter kommt da diese Version daher: - 950 g und eine überlappende Karkassenkonstruktion, die leichten Lauf und guten Schutz kombinieren soll.

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Nix in 29zoll?

  2. Haha, beste Namen smilie

  3. Den originalen Honey Badger (also nicht DH) gibt es in 29", den Nevegal X-Pro auch.

  4. Wo kann man eigentlich bei uns (Deutschland oder Österreich; egal) Kenda Reifen bestellen/kaufen?

  5. Den Vertrieb für Dtl. macht Messingschlager. Zu finden auf der Kenda Seite smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: