Video: DT Swiss auf der Eurobike 2012
Eurobike 2012 – DT Swiss von Tobias – mehr Mountainbike-Videos
Bilder von DT Swiss auf der Eurobike 2012
# DT Swiss bietet für 2013 erstmalig Straightpull Naben unter eigenem Label an.
# Ganz unten auf dem Bild: der neue XD-Freilauf, über den DT Swiss Naben mit der Sram XX1 ausgestattet werden können.
# Der Freilauf kann an alle bisherigen Naben mit Star Ratchet Freilauf nachgerüstet werden.
# Die Straightpull – Naben hat DT Swiss in den vergangen Jahren bereits für andere Hersteller in Lizenz produziert.
# Direkt von Anfang an wird es nicht nur das Topmodell 240S geben, sondern auch eine günstigere 350er Serie.
# Bei den Dämpfern ist der komplett überarbeitete DT Swiss X 313 auf der Messe ausgestellt gewesen.
# Alternativ gibt es den Dämpfer auch in einer Carbon-Version, die nochmals deutlich leichter sein und dennoch die gleiche Haltbarkeit bieten soll.
# Bei den Laufrädern ist die SPLINE Serie neu vorgestellt worden. Sie bietet verschiedene Laufräder von 26 bis 29″ und wird auch in einer 650b Ausführung erhältlich sein. Die Gemeinsamkeit der Laufräder: sie alle haben Straightpull Speichen.
# Bislang gibt es bei DT Swiss nur ein 650b-Laufrad, das M1700. In Zukunft sollen jedoch noch einige weitere Laufräder bei DT Swiss folgen, so Giarrana.
# Der einzige Wunsch, den DT Swiss bislang nicht erfüllen kann: mehr Felgenbreite.
# Grund hierfür sind die ETRTO-Standards, an die sich DT Swiss halten will. Sie sorgen bei größerer Breite für deutlich höhere Gewichte. Hersteller wie NoTubes hingegen setzen nicht auf die ETRTO-Standards.
# Die SPLINE-Laufräder sind ab 1450 Gramm platziert.
# Die 29er-Version sind wir bereits beim Pressecamp gefahren. Trotz relativ schlankem Gewicht haben die Laufräder einen sehr guten Eindruck gemacht.
_____
Weitere Informationen zu den Neuheiten von DT Swiss findet ihr auf der DT Swiss – Homepage.
Alle News-Artikel zur Eurobike 2012 findet ihr hier auf unserer Eurobike 2012 Übersichtsseite.
12 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum.
Wird es die Straightpull-Naben in der Disc Version nur mit Centerlock Aufnahme geben??
Warum sollte man weniger SAG haben, wenn man die Druckstufe erhöht?!
ist doch klar, dämpfung versteht kein mensch....
Das stimmt schon mit dem Sag, hast weniger "dynamischen" Sag. Bei ner blockierten Federgabel sitzt du doch auch ganz oben im Federweg.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: