e*thirteen Helix R Kettenblatt: Infos und Preise
Die neuen e*thirteen Helix R Kettenblätter sehen dank insgesamt fünf verschiedenen Farbvarianten nicht nur gut aus, sondern sollen auch mit ihrer Performance überzeugen. Das verwendete AL-7075-t6 ist für einen geringen Verschleiß zuständig, während die auffällige CNC-Bearbeitung das Gewicht senken soll. Die Kettenblätter harmonieren gleichermaßen mit SRAM- oder Shimano-Ketten und sind in zwei Varianten erhältlich. Das Helix R Direct Mount passt an die e*thirteen Helix-, TRS-, LG1- und XCX-Kurbeln, während das Helix R 3-Bold Direct Mount für die Montage an SRAM-Kurbeln bestimmt ist. Preislich rangieren die Kettenblätter bei je 59 €.
- farbiges Direct Mount-Kettenblatt
- mit SRAM- und Shimano-Ketten kompatibel
- Varianten für e*thirteen und SRAM-Kurbeln erhältlich
- Material AL-7075-t6
- Farben Blau / Grau / Lila / Orange / Bronze
- Größen 28 (nur Helix R 3 Bold Direct Mount) / 30 / 32 / 34
- www.ethirteen.eu
- Preis (UVP) 59 €

e*thirteen Grappler Reifen: Infos und Preise
Ebenfalls neu im Aufgebot ist der e*thirteen Grappler Reifen. Dieser richtet sich an Enduro- und Downhill-Fahrer und ist dementsprechend in diesen zwei Karkassen-Optionen erhältlich. Dazu hat man die Wahl zwischen der etwas langsamer verschleißenden Endurance-Mischung und dem griffigeren MoPo-Compound. Der Grappler wird sowohl in 29″ als auch in 27,5″ angeboten. Die Reifenbreite beträgt jeweils 2,5″.
Durch sein Stollenprofil soll der e*thirteen Grappler der perfekte Reifen für die anspruchsvollsten, steilsten und technischsten Trails sein. Hier soll der Pneu mit jeder Menge Grip und Kontrolle überzeugen. Wer den Reifen sein Eigen nennen möchte, muss mit Preisen zwischen 59,90 € und 69,90 € rechnen.
- neuer Enduro- und DH-Reifen für steile technische Strecken
- Laufradgröße 29″ / 27,5″
- Reifenbreite 2,5″
- Karkassen Enduro / DH
- Gummimischungen Endurance / MoPo
- www.ethirteen.eu
- Preis (UVP) 59,90 € bis 69,90 €


e*thirteen Vario Infinite Dropper: Infos und Preise
Die neue e*thirteen Vario Infinite Dropper ist in vier verschieden Hub-Optionen erhältlich. Die längste Variante verfügt über einen Hub von 210 mm, während die kürzeste Option 90 mm Verstellweg aufweist. Zudem kann der Hub werkzeugfrei um jeweils 30 mm verstellt werden. Die Variostütze ist sowohl in 31,6 mm als auch in 30,9 mm Durchmesser erhältlich und kommt mit einer lebenslangen Garantie auf die e*thirteen Aluminium-Kartusche. Der Kostenpunkt liegt bei 219 € ohne Hebel, dieser kann für einen Aufpreis von 49,90 € dazu erworben werden.
- neue Variostütze mit bis zu 210 mm Hub
- werkzeugfreie Verstellung um 30 mm möglich
- lebenslange Garantie auf die Aluminium-Kartusche
- Durchmesser 30,9 mm / 31,6 mm
- Hub 90 mm – 120 mm / 120 mm – 150 mm / 150 mm – 180 mm / 180 mm – 210 mm
- www.ethirteen.eu
- Preis (UVP) 219 €


Wie gefallen euch die neuen e*thirteen-Produkte?
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKettenblätter: richtig cool. Leider schwöre ich auf Shimano-Kurbeln.
Reifen: Kann man die mal irgendwo testen? Ich kenne den Conti TrailKing besser als meine Frau. Da weiß ich was ich habe. Der TrailKing kommt auch damit klar,wenn ich mich neu orientiere. Und er kostet viel weniger. 140€ für einen guten Reifensatz sind zwar heftig aber vielleicht OK. Solange die Investition auf dem Trail spürbar ist. Für einen Versuch werde ich das Geld aber nicht ausgeben.
Sattelstütze: ist vorgemerkt. Überraschend günstig für einen Namen mit so guten einem Ruf.
Gäbe es nur eine Möglichkeit, die Reifen zu testen und für die KB eine Shimano-Variante.
Mein aktuelles Projekt würde davon profitieren.
In welcher Welt hat E13 einen guten Ruf?
Garantie passt vielleicht, aber man braucht sie halt auch save.
Für das Geld kauf lieber eine OneUp, die hat wenigstens maximalen Drop. Oder die günstigere BikeYoke.
Wenns eine normale TranzX mit Wegwerfkartusche sein soll wie die "E13" umgelabelte hier, die fangen bei etwas über 100€ an.
Ich fand die e13 auch immer interessant. Aber wenn die nicht der Bringer sind, gehe ich doch lieber auf 1️⃣⬆️.
Grappler-Reifen?
Und ich dacht schon ich hätte ne neue Radgattung verpasst.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: