Ergon BA Hip Pack: Infos und Preise
Mit einem Volumen von 3 Litern und der Möglichkeit, eine Trinkblase nachzurüsten, soll der Ergon BA Hip Pack für die meisten Szenarien auf dem MTB oder Gravelbike gerüstet sein. Neben dem Fit Control-System, das den breiten Hüftgurt optimal anpassen und auch während der Fahrt mit einer Hand nachjustierbar sein soll, bietet die Hüfttasche einen Ratschen-Verstellmechanismus, mit dem sich per Drehverschluss die Kompression der Haupttasche einstellen lässt.
- Hüfttasche für Mountain- und Gravelbiker
- Besonderheiten Fit Control-System, Drehverschluss für Kompression der Tasche, optionale Trinkblase bis 1,5 l
- Volumen 3 l
- Gewicht 540 g
- Farben Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ergonbike.com
- Preis 89,95 € (UVP)


Die Koblenzer, die sich dem Thema Ergonomie verschrieben haben und nicht nur Sättel, Griffe und Handschuhe anbieten, haben mit dem Ergon BA Hip Pack ihre erste Hüfttasche für Mountainbiker entwickelt. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bei ihren MTB-Rucksäcken gesammelt haben. Wie ergonomisch diese sitzen, haben wir sogar schon ausprobiert, etwas hier: Ergon BE3 Enduro-Rucksack im Test.

Das BA Hip Pack soll ebenfalls durch eine gute Ergonomie auffallen. Der breite Hüftgurt besitzt Netzeinsätze und soll damit nicht nur gut belüftet sein, sondern auch fest sitzen. Zudem verfügt er über das Fit Control-System, das laut Ergon auch während der Fahrt mit nur einer Hand bedient werden kann und somit jederzeit anpassbar ist. Ergon denkt dabei vor allem an den Einsatz auf dem Trail, wo die Hüfttasche enger anliegen sollte – im Uphill kann sie dann zwecks Komfort jedoch gelockert werden. Dabei soll sie die Wirbelsäule entlasten und das Gewicht durch den tiefen Sitz näher an den körpereigenen Schwerpunkt bringen. Eine direkte Folge davon sind Ergon zufolge eine verbesserte Beweglichkeit und Balance im Vergleich mit einem Rucksack.

Interessant sind die Details. Etwa der Drehverschluss, den man an der Haupttasche findet. Dieser ist dafür gedacht, die Kompression der Tasche zu ändern. Benötigt man die zur Verfügung stehenden 3 l Volumen gerade nicht, wird mit einer Hand am Ratschenverschluss gedreht und der zur Verfügung stehende Platz auf das Nötigste reduziert sowie an den Körper gedrückt. Auf diese Weise soll nichts in der Tasche umherfliegen und beim Fahren stören.

Neben einem Hauptfach mit Schlüsselfach besitzt das Ergon BA Hip Pack eine Bodentasche sowie zwei Seitentaschen und eine Handytasche. Auch sehr schön – an der Tasche befinden sich Protektorengurte, an denen beispielsweise Knieschützer befestigt und transportiert werden können. Zudem ist eine Trinkblase bis 1,5 l optional nachrüstbar.

Was tragt ihr lieber? Rucksack oder Hip Pack?
115 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFür Quick and Dirty hab ich den Camelbak Podium Flow Belt. Die Tasche ist bei weiten kleiner als die Ergon, es passt aber fast so viel rein. Das kritisiere ich so an der Ergon. Die ist riesig und schwer aber vom Volumen eher gering.


https://www.camelbak.com.de/shop-c3.../podium-flow-belt-trinkgürtel-620ml-21oz-p184
Da passt für mich alles rein was ich auf einer 2h Runde so brauche. Werkzeug, Minipumpe, Riegel, Schlüssel und sogar meine Dünnen Ellbogenschoner. Wenn ich die zusätzliche Trinkflasche nicht brauche kann ich in dieses Fach sogar meine dünne Windjacke verstauen. Handy hab ich generell immer in der Hose weil ich für Fotos schnell drauf zugreifen möchte.
Da sie über die volle Breite geht, würde ich vermuten, dass es als "Rausfallschutz" dient, wenn kleinere Sachen reingetan werden. Wenn die Tasche mit dem kurzen Klett verschlossen wird, schließt sie vollständig und ein Gegendruck wird aufgebaut... ist aber nur eine Vermutung. 🤷♂️
Gruß
Habe die Hip Back in Einsatz und finde sie sehr gut, das relativ hohe eigen gewicht fällt absolut nicht auf wenn man sie trägt im Gegenteil wenn ich unterwegs bin vergesse ich sogar manchmal das ich die Tasche dabei habe.
Verarbeitung und Detail Lösungen find ich super gerade die Bänder auf der Unterseite wodran man Protektoren oder Kleine Regenjacke binden kann.
Habe die Hip Back in Einsatz und finde sie sehr gut, das relativ hohe eigen gewicht fällt absolut nicht auf wenn man sie trägt im Gegenteil wenn ich unterwegs bin vergesse ich sogar manchmal das ich die Tasche dabei habe.
Verarbeitung und Detail Lösungen find ich super gerade die Bänder auf der Unterseite wodran man Protektoren oder Kleine Regenjacke binden kann.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: