Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de Der größte Star seit DJ Bobo 💯

Gefühlt haben wir gerade erst mit dem Podcasten begonnen – und trotzdem feiern wir heute zusammen mit euch bereits die 100. Episode eures Lieblings-Mountainbike-Podcasts! 💯
Titelbild

Die Biere der Sendung

Feedback

Ihr hattet eure Highlights der vergangenen 99 Episoden mit uns geteilt – wir gehen einfach mal gemeinsam durch die Liste und freuen uns gemeinsam.

World Cups Lenzerheide + Andorra

Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Rachel Atherton gibt ihr Comeback!

Am kommenden Wochenende wird der vierte Downhill World Cup des Jahres in der Lenzerheide ausgetragen. Mit dabei eine Frau, die den Downhill-Sport in den letzten Jahren dominierte, seit Les Gets 2019 aber kein Rennen mehr bestritten hat. Die Rede ist natürlich von Rachel Atherton.

Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Die fabelhafte Welt des Amaury – Fotostory Finale

Es war eine französische Machtdemonstration in den Schweizer Alpen: Mit zwei nahezu perfekten Runs konnten sich Myriam Nicole und Amaury Pierron die Tagessiege beim Downhill World Cup in der Lenzerheide sichern und Commencal allen Grund zum Feiern bescheren. Was ansonsten noch im Finale in der Schweiz passiert ist, zeigen wir in unserer Fotostory.

Downhill World Cup 2022 – Andorra: Höher, schneller, weiter – Fotostory vom Track Walk

Auf einer brandneuen Downhill-Strecke geht es an diesem Wochenende beim fünften Downhill World Cup des Jahres um die viel zitierte Wurst. Mit Spannung wurde erwartet, von welcher Seite sich der neue Kurs im Zwergstaat zeigen würde. Jetzt steht fest: Es wird heiß und schnell!

Downhill World Cup 2022 – Andorra: Don’t call it a comeback! – Fotostory vom Finale

2022 lief bislang für Vali Höll und Loris Vergier wahrlich noch nicht nach Plan – doch in der Höhenluft Andorras konnten die beiden Trek-Stars zeigen, dass an ihnen an einem guten Tag fast kein Weg vorbeiführt. Mit nahezu perfekten Runs ließen sie der Konkurrenz keine Chance.

Änderungen im DH World Cup: Fahrer*innen wollen Gewerkschaft gründen

Bereits seit Längerem rumort es gewaltig im Fahrerfeld beim Downhill World Cup – immer wieder haben sich einzelne Stars kritisch gegenüber Entscheidungen der UCI, Veranstalter und Streckenbauer geäußert. Das Problem: Obwohl die Fahrer*innen im Mittelpunkt der Rennen stehen, haben sie keinerlei Mitbestimmungsrechte. Mit der von Loïc Bruni angestoßenen Gründung einer Art Fahrergewerkschaft soll sich dies nun ändern.

Alles wird anders – aber wie? Diese Veränderungen im World Cup stehen bevor

Ab 2023 wird es im Mountainbike World Cup zu grundlegenden Veränderungen kommen. Das ist klar seit der Bekanntgabe, dass ab dann nicht mehr Red Bull, sondern Discovery Sports für die Organisation und Promotion der höchsten MTB-Rennserie der Welt sein wird. Doch wie geht es überhaupt weiter? Wir werfen einen ausführlichen Blick auf den aktuellen Stand.

XC World Cup 2022 – Lenzerheide: Schweizer Drama beim Heimweltcup

Es war der Aufreger des XC Wochenendes: In einem extrem spannenden Weltcuprennen duellierten sich Mathias Flückiger, Nino Schurter, Luca Braidot und Alan Hatherly um den prestigeträchtigen Sieg in den Schweizer Alpen. Wenige Meter vor dem Ziel gingen Flückiger und Schurter abseits der TV-Kameras unfreiwillig zu Boden und öffneten somit die Tür für den ersten Weltcupsieg des Italieners Braidot.

Instagram: Das Podium heult

Eurobike

Die Eurobike hatte zwischen dem 13. bis 17. Juli zum ersten Mal ihre Pforten in Frankfurt am Main geöffnet. Nach dem Abschied vom Bodensee fanden sich auf dem Frankfurter Messegelände auf 140.000 qm mehr als 1.500 Aussteller zusammen.

Hannes schildert seine Eindrücke.

Eurobike 2022 – Nicolai: Alles zum Nucleon 16 mit Lal Bikes Supre Drive

Das Nicolai Nucleon 16 haben wir vor ein paar Tagen schon präsentiert – und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, bei der Eurobike 2022 das neue Bike mit dem revolutionären Antrieb genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Video stellen wir Vincent Stoyhe von Nicolai Bikes ein paar Fragen – obendrauf gibt es noch ein paar Sätze zum Nicolai Saturn 16, das ebenfalls auf der Eurobike im Detail begutachtet werden kann.

Eurobike 2022 — Highlights: Innovative Schraubgriffe von Newmen und Mullet-Laufräder fürs Rocky Mountain Altitude

Während bei Rocky Mountain ein Tuning-Teil für das Enduro-Bike Altitude präsentiert wird, zeigt Michi Grätz von Newmen eine innovative Neuheit: Die noch namenlose Lenker-Griff-Kombination ermöglicht nämlich eine Verstellung der Lenkerbreite.

Eurobike 2022 Highlights: Edel und Bling Bling – 13 Mountainbikes von der Messe

13 besondere Bikes: Mountainbikes sind auf der Eurobike vergleichsweise rar gesät – aber natürlich haben wir diverse schicke Bikes gefunden. Von Dangerholms leichten Custombikes über schicke Fräsereien bis hin zu Manitou Dorado-Intense-Träumen haben wir in diesem Artikel 13 ganz verschiedene Bikes zusammengestellt.

… und viele andere Artikel von der Eurobike 2022

Schaut was ich gekauft habe

Empfehlungen

Episode hören

In dieser Episode dabei

avatar
Johannes Herden
avatar
Marcus Jaschen
avatar
Moritz Zimmermann

Podcast abonnieren

Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:

8 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ja happy happy zum 100. 👍 Ich hatte vor ein paar Wochen mal geschaut und muss so bei folge 8 eingestiegen sein, habe dann auch angefangen die Folgen 1-7 zu hören und muss sagen, dass sie inhaltlich schon nah an eurer jetzigen Form dran waren. Zitat aus Folge eins: "Also ein halber Liter [Bier] pro Stunde sollte drin sein" 😁
    Vielen, vielen Dank für die genesungswünsche! Ja, im Sommer für Wochen so ausgeknockt zu sein nervt aber es gibt Menschen denen gehts schlimmer 🙏 Am meisten nervt die ganzen geplanten 9€ Touren nicht machen zu können.

  2. Wer zur Hölle ist DJ Bobo ?

  3. Freue mich auf jeden Podcast von euch.
    Vielen Dank dafür!!!

  4. Alles Gute zur 100. Episode und auf weitere Hunderte!

    Ich habe letzte Folge völlig vergessen zu kommentieren: ich mochte - so aus bester potentiell romantisierter Erinnerung - eure 2020 "Corona-Findungs-Phase". Als ihr Content generiert habt, ohne dass in der Welt vermeldbare MTB-News gewesen wären.
    Da gab es z.B. sehr praxisnahe Folgen mit denen ich mich sehr gut identifizieren konnte. Zwei die mir direkt einfielen waren die besten/wüstesten Schrauberfahrungen oder auch als Moritz (oder Hannes?) bzgl aktueller Rad-GPS-Geräte beraten wurde. Vorzüge, Nachteile, Eigenheiten der Hersteller etcpp. Ich habe mir dann auch einen Garmin Edge 530 gegönnt, danke für die Aufklärung und OpenMTB Maps ist von Tag 1 ab drauf.

  5. DocB
    Dabei seit 01/2010

    Alles Gute und hoffentlich gibt es noch weitere 100 Folgen!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: