Enduro One Serie 2025 Online-Nennung gestartet

Die Enduro One Serie startet in die neue Saison 2025, und die Nennung für die Rennen ist ab sofort möglich. Fünf Tourstopps stehen bereits fest, ein weiterer ist in Planung.
Titelbild

Die Enduro One Serie – Europas teilnehmerstärkste Mountainbike-Enduro-Serie – geht 2025 in eine neue Saison. Die Online-Nennung ist seit heute geöffnet. Die Serie bietet auch dieses Jahr wieder eine einzigartige Kombination aus sportlichem Wettbewerb, abwechslungsreichen Trails und familiärer Atmosphäre.

Termine und Veranstaltungsorte E1 2025

Insgesamt sind sechs Tourstopps geplant, fünf davon stehen bereits fest. Die Serie beginnt Mitte Mai in Bad Wildbad und endet im September in Rabenberg. Zusätzlich ist ein weiterer Termin in Planung.

  • 17./18.05.2025 | Bad Wildbad
  • 30./31.05.2025 | Trieb
  • 28./29.06.2025 | Roßbach
  • 19./20.07.2025 | Schulenberg
  • 06./07.09.2025 | Rabenberg
e1 rabenberg 20240903 1696679984
# e1 rabenberg 20240903 1696679984

Vorteile für Serienstarter

Die Einschreibung als Serienstarter bietet exklusive Vorteile für alle, die an mehreren Rennen teilnehmen möchten. Neben einem garantierten Startplatz für alle Events profitieren Serienstarter von reduzierten Teilnahmegebühren, der Teilnahme an der Serienwertung und weiteren Prämien.

Vorteile für Serienstarter im Überblick:

  • Garantierter Startplatz für alle Rennen
  • Vergünstigte Organisationsbeiträge
  • Exklusive Teilnahme an der Serienwertung mit Geldprämien und Sachpreisen
  • Chance auf den Breitensportpreis am Ende der Saison
  • Einfaches und schnelles Anmeldeverfahren
  • Volle Auswahl an Wertungsklassen
  • Option zum Erwerb des offiziellen Enduro One Serienshirts

Gegen einen Aufpreis von 10 Euro können Teilnehmer ihre Anmeldung auf Premiumstatus upgraden. Zu den zusätzlichen Vorteilen gehören ein personalisiertes Fahrerprofil mit Verlinkung in den Ergebnislisten und die Chance auf eine prominente Platzierung auf der offiziellen Homepage.

e1 bad wildbad 20240415 1664021245
# e1 bad wildbad 20240415 1664021245
e1 eifa 20241007 1673714546
# e1 eifa 20241007 1673714546

Einzigartige Atmosphäre und stabile Preise

Die Enduro One Serie ist bekannt für ihre professionelle Organisation und die besondere Gemeinschaft unter den Fahrern. Christoph Döbler, Serieninitiator, erklärt: „Es freut uns, auch 2025 wieder eine Plattform für sportliche Herausforderungen und großartige Erlebnisse bieten zu können. Die E1 ist mehr als eine Rennserie – sie ist eine Community, die Fahrer jeden Levels willkommen heißt.“ Trotz gestiegener Herausforderungen konnten die Teilnahmegebühren stabil gehalten werden – die Einschreibegebühr liegt bei 60 € (Minderjährige 40 €, Wild Childs 30 €).

e1 bad wildbad 20240415 1579162945
# e1 bad wildbad 20240415 1579162945

Anmeldung und weitere Informationen

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Veranstalters: www.enduro-one.com. Dort finden Interessierte auch alle weiteren Informationen zur Serie, den Wertungsklassen und den Tourstopps.

e1 eifa 20241007 1761975981
# e1 eifa 20241007 1761975981

Wer ist bei der Enduro One Serie 2025 dabei?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Baboons GmbH

23 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. @federwech die Strecken sind für alle Klassen identisch.
    In Wildbad kann man sagen dass im Grunde jede Strecke des Bikepark abgefahren wird.
  2. Abgesehen von den DH-Strecken hoffe ich 😅

  3. Alle Strecken.
    Der obere Abschnitt der "neuen" DH bisher nicht, ansonsten alles dabei.

  4. Kann man da auch als 36-jähriger trailfahrer, der erst seit ein paar Jahren fährt, auch teilnehmen oder ist man dann nur die Spassbremse für die besseren Fahrer?
    Wenn bessere Fahrer keinen Spaß haben ist das nur ihr eigenes Problem, nicht Deins. Die "besseren Fahrer haben auch mal klein angefangen. Davon solltest Du dir nicht deinen Spaß verderben lassen.
    Wenn sie wirklich besser fahren können sollte das kein Problem sein und sie können mit solchen Situationen umgehen....ansonsten sind sie nicht "besser"!
  5. dauerte nicht nur die Bergung an sich so lange sondern es dauerte bis der Notarzt wieder einsatzbereit war.
    Ja, das ist meist das Problem. Und ohne darf das Rennen nicht wieder gestartet werden.
    Diese Situation gab es mal beim DH in Rittershausen. Schwerer Sturz, mit schwieriger Bergung. Notarzt "musste" mit ins Krankenhaus, und dann auch wieder zurück. Es waren über 3h in sengender Sonne auf dem Starthügel. Schatten nahezu Fehlanzeige, weil damals schon kaum noch Bäume.

    So ist das nun mal bei Rennen. Kostet auch alles Geld; und wenn die Startgebühren einen Betrag X erreichen geht das Gejaule los. Ein zweiter Rennarzt kostet eben Geld. Und auch dann kann die Situation eintreten. Alles schon erlebt...

    Sonst:
    Beim Begriff Enduro ist eben auch Enduro drin, zu 100%. Wenn man das nicht will dann sollte man einen anderen Wettkampfsport suchen.
    BTW: Ich habe auch schon mal ein Rennen "lahmgelegt". Die Sanis waren nicht mal in der Lage mich zu bergen in dem unwegsamen Gelände (zwei echte Kanten und unbeweglich bis zum letzten). Bin dann mit Weber C und Wadenbeinbruch aufs Fahrrad gestiegen und langsam zur Forststraße gerollert. Hat eine Ewigkeit gedauert. Dank Adrenalin ging das irgendwie. Ich war aber froh, dass es "nur" eine Weber C war...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: