Vorgestellt: Endura MT500 Spray II Hose
Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern lediglich falsche Klamotten. Das gilt insbesondere für den Herbst und Winter, wenn die Trails mit einer ordentlichen Schlammschicht überzogen sind, überall Pfützen lauern und sich die Temperaturen Richtung Gefrierpunkt bewegen. Für solche Bedingungen haben die Bekleidungsexperten von Endura gleich zwei lange Hosen aus der MT500-Kollektion im Angebot. Neben der komplett wasserdichten MT500 II bietet die Firma aus Schottland mit der hier vorgestellten MT500 Spray II eine lange Hose an, die dank strapazierfähigem und wasserabweisendem Stretchmaterial, einem nahtlosen und wasserdichten Schrittbereich und zahlreichen weiteren Features ein zuverlässiger Begleiter im Herbst, Winter und Frühling sein soll.
- lange Bikehose aus 4-Wege-Stretchmaterial mit wasserabweisender Beschichtung
- 3-lagige wasserdichte Stoffeinsätze mit versiegelten Nähten als Spritzschutz
- nahtloser und wasserdichter Schrittbereich
- weitenregulierbarer Bund mit Klettverschluss
- Belüftungsöffnungen mit Netz am Oberschenkel
- zwei Taschen mit Reißverschlüssen
- Reißverschluss mit reflektierenden Elementen am Beinabschluss
- Material: 85 % Polyamid, 10 % Elasthan, 5 % Polyester
- erhältliche Größen: S / M / L (getestet) / XL / XXL
- www.endurasport.com
Preis: 139,99 € (UVP)

Direkt beim ersten Anziehen ist die Endura MT500 Spray II sehr bequem, was vor allem am leichten und flexiblen 4-Wege-Stretchmaterial liegt. Die MT500 Spray II fühlt sich dadurch nicht wie eine typische Regenhose an, sondern ist erstaunlich leicht und angenehm zu tragen. Die schwarze Hose aus Schottland ist nicht komplett wasserdicht, sondern lediglich wasserabweisend. Eine Ausnahme stellt der Schrittbereich dar: Dieser ist komplett nahtlos und wasserdicht. Dadurch bietet die Endura MT500 Spray II einen sehr effektiven Schutz gegen vom Hinterrad aufgewirbelten Schmutz und Matsch: Der Hintern bleibt nahezu immer warm und trocken. Der Knie- und Schienbeinbereich hält Wasser ebenfalls ab und trägt sich auch auf mehrstündigen Touren bequem, ohne direkt durchzuweichen. Neben der hier vorgestellten Spray-Ausführung bietet die Firma aus Schottland mit der MT500 II ohne den Spray-Zusatz im Produktnamen eine Variante an, die mit einer Wassersäule von 18.000 mm noch besser für Ausfahrten in strömendem Regen geeignet ist.
Die Bundweite lässt sich über einen Klettverschluss einfach regulieren. Insgesamt ist der Schrittbereich eher lang geschnitten, sodass die Endura MT500 Spray II für einen optimalen Sitz recht weit hochgezogen werden sollte. Trotz Silikonbeschichtung auf der Innenseite des Hosenbunds ist die MT500 hin und wieder nach unten gerutscht – durch den langen Schnitt im Schritt muss man dann aufpassen, dass man mit der Hose nicht am Sattel hängenbleibt. Im Kniebereich ist die Endura MT500 Spray II vergleichsweise eng geschnitten. Je nach Knieschoner hat das den Rutscheffekt noch weiter verstärkt. Der Reißverschluss am Beinabschluss soll in der Theorie dafür sorgen, dass man die Hose etwas leichter anziehen kann, wenn man bereits Schuhe trägt. Da die MT500 Spray II nicht als Überzieh-Hose konzipiert ist, hätten wir auf dieses Feature jedoch gut und gerne verzichten können. Ein schönes Detail sind hingegen die reflektierenden Elemente am Knöchel, die für eine bessere Sichtbarkeit im trüben Herbst- und Winterwetter sorgen. Ebenfalls sehr praktisch sind die Seitentaschen mit Reißverschluss.



Durch die bequeme Passform und das flexible Obermaterial glänzt die Endura MT500 Spray II Hose vor allem dann, wenn die Trails zwar nass sind, es aber gleichzeitig nicht in Strömen regnet. Bei nasskalten Ausfahrten im Herbst und Winter bleiben die Beine warm und trocken, sodass die Hose insbesondere bei solchen Bedingungen ein idealer Begleiter ist. Auf den ersten Blick klingt eine lange Regenhose, deren Obermaterial nur im Schrittbereich tatsächlich wasserfest ist, wie ein fauler Kompromiss: Doch der Praxiseinsatz zeigt, dass die Endura MT500 Spray II für die allermeisten Fahrten im Herbst und Winter einen sehr guten Mix aus Funktionalität und Tragekomfort bietet.
Fazit – Endura MT500 Spray II Hose
Die Endura MT500 Spray II ist ein sehr bequemer und funktionaler Begleiter für Ausfahrten im Herbst und Winter. Das flexible Material hält den gröbsten Schmutz souverän ab. Gleichzeitig trägt sich die lange Hose sehr angenehm und wärmt die Beine. Der Schnitt fällt insgesamt eher locker aus und könnte für unseren Geschmack etwas enger sein. Wer auf der Suche nach einer langen Hose für kühle Bedingungen und nasse Trails ist, dürfte mit der Endura MT500 Spray II glücklich werden – für alle anderen dürfte sich hingegen ein Blick auf die etwas teurere und komplett wasserdichte MT500 II ohne Spray-Namenszusatz lohnen. Die Ausrede „schlechtes Wetter“ zieht dann jedoch nicht mehr!
Preisvergleich
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern kannst du in Kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar
- Abus CliffHanger – Vorgestellt!: Halbschalen-Trail-Helm für maximale Sicherheit
- Topeak Fahrrad-Beleuchtung – Vorgestellt!: Sehen und gesehen werden
- Endura MT500 Regenbekleidung – Vorgestellt!: Trocken von Kopf bis Knöchel
- Zéfal Bike Shampoo – Vorgestellt!: Effektiv und umweltverträglich reinigen
46 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo,
Ich habe die Hose jetzt ca 2 Wochen und bei trockenen Verhältnissen war ich auch sehr zufrieden.
Heute war es das erste Mal nass und matschig. Das Wasser kam zum größten Teil von unten.
War etwa 1.5std fahren. Zum Ende hin wurde es doch ziemlich kalt am Hintern. Als ich Zuhause war hab ich dann festgestellt das die Hose genau da eben nicht wirklich dicht war. Fazit Nasser kalter Hintern
Hat sie bei euch dicht gehalten?
Also die alte 3/4 eigentlich schon immer. Hab ich über mehrere Jahre gefahren. Ich hab jetzt gezwungenermaßen auch die Kurze. War aber noch nicht wirklich bei Nässe im Einsatz.
Grade nochmal geschaut, die Nähte sind alle Okay
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: