MTB-News.de

Endura MT500 Hard Shell & Lite
Neue Knieschoner für Trail bis Downhill

Endura MT500 Hard Shell & Lite: Dafür, dass die Tage im nördlich gelegenen Schottland im Winter sicherlich ganz schön kurz sind, zeigte man uns zum Saison-Auftakt am Gardasee ganz schön viel Neues: Neben dem neuen Endura MT500 Full Face-Helm hatten die Kleidungs-Spezialisten zwei neue Paar Knieschoner im Gepäck. Die MT500 Hard Shell sind für den DH-Einsatz optimiert, während sich die Endura MT500 Lite an Trail- und Enduro-Fahrer richten. Wir konnten sie bereits antesten – alle Infos hier!

Vollständigen Artikel lesen …

Endura MT500 Hard Shell: Infos & Preise

Um eine neue Palette an Knieschützern zu entwickeln, hat Endura sich mit keinen Geringeren als den Atherton-Geschwistern und Danny MacAskill zusammengetan, der seit einer Knieverletzung besonders hohe Ansprüche an seine Knieprotektoren haben soll. Sowohl beim Downhill-Schoner MT500 Hard Shell als auch bei der leichteren Lite-Variante setzen die Schotten auf den bekannten D3O-Schützer. Dessen Material soll zwar einerseits bequem und flexibel das Knie umschließen, sich andererseits bei einem Aufprall jedoch stark verhärten und Schäden damit vorbeugen. Darüber hinaus verfügt der in zwei Größen verfügbare Endura MT500 Hard Shell-Schützer über eine vorne aufgenähte Hartschale sowie seitliche Schaumstoff-Polster.

# Die Endura MT500 Hard Shell-Knieschützer wurden gemeinsam mit den Athertons entwickelt und kosten 94,99 € - sie setzen auf einen D3O-Protektor im Inneren.
Diashow: Endura MT500 Hard Shell & Lite: Neue Knieschoner für Trail bis Downhill
Diashow starten »
# Ein Silikon-Streifen verbessert den Halt im Sturz-Fall.
# Außerdem werden die Schützer über Schlaufen mit Klett-Verschlüssen fixiert.
# Das D3O-Material ist bereits seit längerem auf dem Markt - es soll bei normaler Bewegung angenehm flexibel sein, bei einem Sturz jedoch verhärten und so das Knie schützen.

Endura MT500 Lite: Infos & Preise

Wer es gerne etwas leichter mag oder viel Zeit im Sattel auf dem Enduro- oder Trailbike verbringt, für den könnten die Endura MT500 Lite-Schützer das Richtige sein: Diese verzichten auf die Hartschale und setzen stattdessen auf einen reinen D30 LP1-Schützer – dem Endura zufolge leichtesten und atmungsaktivsten Schützer mit D30-Material. Auch hier kommen Schaumstoff-Einsätze an der Seite sowie Schlaufen mit Klettverschlüssen zum Befestigen zum Einsatz. Beide Schoner unterliegen Enduras 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie.

# Die Endura MT500 Lite-Schützer setzen ebenfalls auf das D3O-Material, sind jedoch um einiges luftiger und leichter ausgeführt - die Enduro-Schützer kosten 84,99 € und sind in zwei Größen erhältlich.
# An der Seite soll Schaumstoff vor unangenehmen Schlägen schützen.
# Im Gegensatz zu manchen sehr leichten Enduro-Schützern kommen hier Klett-Bänder zum Einsatz.

Auf dem Trail

Beim Bike Festival am Gardasee konnten wir die Schoner bereits für eine kurze Ausfahrt tragen. Das ersetzt keinen richtigen Test, gab uns jedoch einen kurzen ersten Eindruck. Mit den Endura MT500-Schonern, egal ob Lite oder Hard Shell, konnten wir auf unserer Runde auch längere Uphills meistern, ohne Einbußen an Komfort zu erleiden. Der Sitz der Schoner konnte überzeugen – er hält in der Abfahrt genau da, wo er bleiben soll. Einen Sturz haben wir zum Glück nicht simuliert, doch die Schoner wirken robust genug, sodass wir davon ausgehen, dass sie auch in diesem Fall ihren Job erledigen würden.

# Wir konnten beide Schützer auf eine kurze Ausfahrt entführen - dabei verhielten sie sich unauffällig und blieben an Ort und Stelle, ohne zu stören. Gestürzt sind wir zum Glück (oder leider?) nicht!

Meinung @MTB-News.de

Die Endura MT500-Schoner machen einen qualitativ guten Eindruck und saßen bei einem kurzen ersten Test sicher und bequem an unseren Beinen. Das D3O-Material konnte sich in der Vergangenheit bereits bewähren – vorausgesetzt der Schoner bleibt an seinem Platz. Bisher haben wir keine Zweifel daran, dass die Endura MT500-Schützer ihren Zweck erfüllen!

# Endura erweitert die Produktpalette und bringt mit dem MT500 Hard Shell und dem …
# … MT500 Lite zwei solide Knieschützer mit D3O-Einsatz auf den Markt.

Was sagt ihr zu den neuen Schonern und dem offenen Look der Lite-Variante?


Hier findest du alle Neuheiten vom Bike-Festival Riva 2019:

Infos: Pressemitteilung Endura
Die mobile Version verlassen