MT500 Freezing Point Jacke: Infos und Preise
Für die aktuelle Kollektion hat Endura der winterlichen MTB-Jacke einen neuen Anstrich verpasst und eine gänzlich neue Damenversion zur Auswahl hinzugefügt. Dabei gab es allerlei Neuerungen wie die PrimaLoft Gold Isolierung, welche an Ärmeln, Jackenvorderseite und der Kapuze die Kälte auf Abstand halten soll. Dazu kommt stretchiges Thermo Softshell-Material mit dem neuen PrimaLoft-Innenmaterial am Rücken, was auch der Bewegungsfreiheit zugute kommen soll. So wurde die Herrenversion grundsätzlich überholt und in vielen Details überarbeitet, um mit der neuen Damenversion gleichzuziehen.
- neue PrimaLoft Gold und Gold Active-Isolierung
- jetzt auch als Damenversion mit spezifischem Schnitt erhältlich
- PFC-freie, wasserabweisende Oberfläche
- Silikonstreifen an den Schultern für guten Halt des Rucksacks und robuste Stoffbahnen aus Ripstop-Material
- Große Belüftungsöffnungen jetzt mit 2-Wege-Reißverschluss
- Größen Herren/Damen – XS bis XXL
- Farben Herren – Electric Blue und Schwarz | Damen – Paprika und Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.endurasport.net
- Preis 174,99 € (UVP)

Das neue Isolierungsmaterial soll zudem für ein besonders gutes Verhältnis zwischen Wärme und Gewicht sorgen, was zusammen mit dem kleinen Packmaß der MT500 Freezing Point jeden Touren-Mountainbiker freuen sollte. Außerdem wurde die aufsteigende Hitze beim Erklimmen des nächsten Anstiegs bedacht, hier soll das Belüftungssystem über die großen 2-Wege-Reißverschlüsse an den Achseln Abhilfe schaffen. Auch die zwei großen Fronttaschen können zur unterstützenden Belüftung genutzt werden.


Des Weiteren gibt es allerlei Detailverbesserungen: der Kragen bekam eine neue Innenversteifung und kuschlig weiches Innenmaterial. Dazu erhielt die Jacke eine neue Innenschicht, welche für verbesserten Abtransport von Feuchtigkeit sorgen soll. Erhältlich ist die Jacke in der Damen- und Herrenversion von XS bis XXL, bei den Farben unterscheidet man – neben Schwarz für beide Geschlechter – zwischen Electric Blue für Männer und Paprika für Damen.
MT500 Freezing Point Weste: Infos und Preise
Die neue MT500 Freezing Point Weste soll besonders gut als zusätzliche Lage unter Jacken oder über dem Trikot dienen, um bei winterlichen Temperaturen die Körpermitte schön warmzuhalten. Die Weste stellt auch eine gute Alternative für diejenigen dar, denen eine Jacke einfach zu viel des Guten ist, beispielsweise bei mittleren Temperaturen in der Übergangszeit. Wie zu erwarten war, verfügt die MT500 Freezing Point Weste über die gleichen Eigenschaften wie ihre große Schwester, die MT500 Jacke, nur eben ohne Ärmel und Kapuze.
- PrimaLoft Gold und Gold Active Isolierung
- PFC-freie, wasserabweisende Oberfläche
- Silikonstreifen an den Schultern für guten Halt des Rucksacks und robuste Stoffbahnen aus Ripstop-Material
- Große Belüftungsöffnungen jetzt mit 2-Wege-Reißverschluss
- Größen XS bis XXL
- Farben Electric Blue und Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.endurasport.net
- Preis 124,99 €

MT500 Freezing Point Handschuhe: Infos und Preise
Um das Winterpaket zu komplettieren, hat Endura auch den passenden Handschuh im Programm, welcher mit wasserdichter und atmungsaktiver Innenmembran eine trockene und warme Fahrt garantieren soll. Natürlich mit PFC-freier DWR (Durable Water Repellent) Oberflächenbehandlung, außerdem ist er ausgestattet mit der neuen PrimaLoft Gold Isolierung. Zusätzlich soll ein Klettverschluss am Handschuhbund für sicheren Halt sorgen und dabei das Hinein- oder Hinausschlüpfen erleichtern.
- wasserdichte und atmungsaktive Innenmembran
- PFC-freien DWR-Behandlung
- PrimaLoft Gold Isolierung
- Silikonprints auf den Handflächen und Fingern für zusätzliche Sicherheit
- Größen S bis XXL
- Farben Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.endurasport.net
- Preis 69,99 € (UVP)

Für zusätzlichen Grip und Sicherheit auf ruppigen Abfahrten sollen die Silikoneinsätze auf Handflächen und Fingern sorgen. Die MT500 Freezing Point Handschuhe kommen in dezentem Schwarz, dabei werden die Größen S bis XXL angeboten und schützen so kleine wie große Hände vor winterlichen Temperaturen und Nässe. Damit hat die Gefrierpunkt-Palette von Endura ein paar neue und überarbeitete Produkte dazugewonnen, welche man mit der bewährten MT500 Freezing Point Hose für 159,99 € kombinieren kann.
Wer sich erst mal schlaumachen will, wie man sich im Winter richtig kleidet, der sollte mal hier reinschauen: Gut gekleidet durch die Kälte Bekleidungstipps fürs Biken im Winter!
Wer es eher etwas ausgefallener mag und nach Alternativen für die kalte Jahreszeit sucht, der wird hier fündig: Alternativen zu typischen Herbst- und Winter-Outfits 7 außergewöhnliche Klamotten für ungemütliche Tage
Wer ist noch nicht ausgestattet für die winterliche MTB-Tour?
17 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich habe die handschuhe. sind soweit ganz gut, Gefühl ist auch einigermassen gut, aber natürlich nicht wie so ein dünner sommerhandschuh. Kalte Finger hatte ich trotzdem in der ersten halben stunde, was aber ok war, denn nachher war es angenehm. Wir hatten 1 Grad und Schneeregen. 😜
Dann bin ich mal gespannt.
Aber nachdem was du schreibst, ist selbst der Name der Jacke (ja der ganzen Serie) irreführend wenns nur für einstellige Plusgrade geeignet wäre.
Würde auch keinen Sinn ergeben, wenn Endura eine isolierende Jacke im Programm hat, und der Temperaturbereich nicht fürs Fahren unter 0°C geeignet ist.
Ich benutze die Jacke und Hose selber zum biken unter 0°C.
Das niedrigste waren mal -9°C.
Hab ein ls Baselayer von Endura als erste Schicht, darüber das Xtract Roubaix Jacket von Endura (leichte Fleecejacke) und darüber gleich die Freezing Point Jacke.
So angezogen sind bei mir eher die Hände bzw. Die Füße die Problemzonen aber nicht der Oberkörper oder die Beine.
Wenn die bei Endura nicht wissen was sie tun bzw. entwickeln, und im Winter in den Highlands bei Minustemperaturen Biken gehen, obwohl die Jacke/Hose nicht dafür geeignet ist, dann machen die gehörig was verkehrt und führen sogar die Bikende "Hobby Zunft" mit ihren Produkt Namen in die Irre.
Kommt halt davon, dass sich überall noch wer aus der Marketingabteilung mehr oder weniger sinnvolle/sinnbefreite "Funktionen" dazudenken muss, Produkt soll dann ja auch auf den ersten Blick zum Werbegeschwafel passen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: