Die Firma Flow, Schwesterfirma von Bold Cycles, ist als Design- und Ingenieurunternehmen Eigentümer der Marke Bold. Die Verletzung der Rechte an der Marke Bold durch die Derby Cycle Werke GmbH wurde vor dem Landgericht Braunschweig behandelt und nimmt nun ein einvernehmliches Ende. Nach der Klage von Flow beim Landgericht ließ die Widerklage durch Derby Cycle nicht lange auf sich warten, ohne Erfolg. Die Marke Bold ist hiermit auf europäischer Ebene weiterhin vollumfänglich geschützt. Im Zuge der Gerichtsverhandlung in Braunschweig einigten sich die beiden Parteien in einem einvernehmlichen Vergleich. Derby Cycle GmbH hatte unter der Marke Focus verschiedene Modelle mit der Bezeichnung Bold auf den Markt gebracht, ungeachtet der bestehenden Schutzrechte.
„Eine Einigung in der Sache ist für das Familienunternehmen Bold Cycles eine Erleichterung. Die erfolgte Klärung der Markenrechte ist eine Genugtuung. Es freut uns, die Marke Bold auf dem eingeschlagenen Weg weiterzuentwickeln und unsere Energie in die Entwicklung innovativer Produkte zu stecken.“ – Vincenz Droux, Gründer und Inhaber von Bold Cycles und Flow
Die Markenrechte an Bold bleiben beim europäischen Amt eingetragen und rechtmäßig bestehen. Die Nutzung durch Derby Cycle wird eingestellt.
19 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumErging es jetzt Focus umgekehrt zum damaligen Streit mit Ford zu den "Focus"-Namensrechten?!
Wutbürger?
Also Wutbürger sind solche, die andere Menschen mit ihren Firmen wegen solcher Geschichten anpissen und sich was davon erhoffen!
Man schnippst nicht von Heute auf Morgen mal eben so mit dem Finger und verklagt andere Menschen!
Eine Klage ist immer was bewusstes und sehr persönliches und sollte unter optimalen Bedingungen eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Straftat / Verbrechen stehen!
So und nun kannst du mal 1 und 1 zusammenzählen, wer die angestellten Beamten bezahlt, dich sich tagtäglich mit so einem Bullshit befassen müssen, anstatt sich um echte Verbrechen zu kümmern.
Unsere staatlichen Einrichtungen für Justitz sind überfordert und ersticken in Bergen von Akten und Fällen und solche unnötigen Lappalien machen es nicht besser.
Ich finde sowas unverantwortlich, schließlich gibt es wichtigere Fälle zu bearbeiten.
Absolut nichtssagende Pressemitteilung. Wieviel hat Derby denn nun gezahlt? Kauft sich der Eigentümer von Bold nun einen Porsche von dem Geld? Oder kommt es dem Kunden zu Gute, in Form von Preisnachlass oder Weiter-/Neuentwicklung von Produkten? Wie hoch war das Honorar der Anwälte? Vielleicht studiere ich doch nochmal Jura, dann kann ich mir auch endlich ein Bold kaufen
Fragen über Fragen.....ansonsten ist das Ganze so interessant wie ein Sack Reis in China.
Ich brauche noch einen Kaffee!
😵
[Bild]
Die brauchen mit ihrer innovativen Idee sicher keinen Prozess, um Bekanntheit zu erlangen.
Bin froh, dass das Gericht so entschieden hat. Müssen die Namensgeber bei Focus in nächster Zeit wohl doch arbeiten für ihr Geld. Die Armen . Schließlich gibt es weltweit ja wohl noch genug Begriffe, die man als Namen für ein Rad verwenden kann und die noch keiner verwendet hat.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: