Die Zweirad Einkauf-Genossenschaft e.G. aus Köln, kurz ZEG, plant offenbar Stellenabbau im Schweizer Flyer Werk in Huttwil. Der E-Bike Pionier Flyer ist ebenso wie die Traditionshersteller Kettler und Hercules unter dem Dach der ZEG, die mit mehr als 1.000 Händlern als Europas größter Einkaufsverbund gilt. Es werde geprüft, die Verwaltung auf ein Minimum zu reduzieren, die Produktion in Zukunft ausserhalb der Schweiz anzusiedeln und Synergien innerhalb der Gruppe zu nutzen, zitiert die Schweizer Nachrichtenseite Blick aus einer Pressemitteilung der ZEG. Dies sei laut Pressemitteilung „unumgänglicher betriebswirtschaftlicher Schritt“.
Flyer beschäftigt am Standort Huttwil noch 170 Mitarbeitende, nachdem letztes Jahr bereits Stellen abgebaut wurden. Die Beschäftigten seien gestern über die Pläne der ZEG informiert worden, zitiert der Branchendienst SAZ-Bike aus einer Pressemitteilung von Flyer. Dort heißt es demnach: „Flyer hält am Standort Huttwil fest. Es wird geprüft, die Verwaltung auf ein Minimum zu reduzieren, die Produktion in Zukunft außerhalb der Schweiz anzusiedeln und Synergien innerhalb der Gruppe zu nutzen. […] Im Zuge der geplanten Restrukturierung wird der Stellenabbau großer Teile der aktuellen Belegschaft geprüft.“
Laut Bericht des Schweizer Portals today.ch von heute, hat die ZEG ein Konsultationsverfahren eingeleitet. Bis zum 13. November habe die Belegschaft demnach nun Gelegenheit, Vorschläge zu machen, wie der Standort Huttwil doch noch gerettet werden könnte. Eventuelle Kündigungen könnten zum 30. November ausgesprochen werden.
Mehr spannende News aus der Bike-Industrie gibt es hier:
- Revel Bikes gibt Geschäftsaufgabe bekannt: Händler per E-Mail informiert
- Fox Factory’s Speciality Sports Group: Cosmic Sports neuer Vertriebspartner
- 10 spannende Erkenntnisse der Fahrrad-Marktdaten 2024: Preise fallen, Boom für eMTB- und Gravel
- Yamaha übernimmt Brose E-Bike-Sparte: Rückzug aufs Kerngeschäft
- Canyon plant mehr Offline-Präsenz: Neue Stores, mehr Service und Community-Erlebnis
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWenn ich mir die Aktienkurse ansehe, ist das ein KTM spezifisches Problem.
Yamaha hat dieses Problem nicht, Kawasaki auch nicht.
Pierer hat das eh schon mal irgendwo gesagt, dass sie im Management in die Corona Falle getappt sind (ähnlich der Fahrradbranche). Und anderes kam da auch noch hinzu.
Bei Fox Suspension geht es übrigens schon wieder bergauf.
https://www.vitalmtb.com/forums/hub/will-more-companies-be-shutting-down-next-12-24-months?page=26
https://www.vitalmtb.com/forums/hub/will-more-companies-be-shutting-down-next-12-24-months?page=27
endlich wird das saarland zum hightechendmontageland.............................das kettlerwerk hat noch platz
das kettlerwerk wäre billiger als Intel und braucht auch keine inschegniöre.....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: