Sea Otter Classic Durango Bikes – Flachmann an Bord

"Handbuilt in Durango, Colorado" erklärt uns Durango Bike Company Gründer Jeff Estes - und stellt uns die Modelle Hooey, Moonshine und Blackjack vor. Aus US-Aluminium entstehen die Bikes in Handarbeit in Durango und kommen mit lebenslanger Garantie als Komplettbike oder Rahmenset zum Kunden.
Titelbild

Durango Hooey

Hooey – zu deutsch Unsinn: ein Fatbike mit Alurahmen aus hydrogeformten Teilen mit einer hauseigenen Upside-Down-Gabel mit 80 bis 115 mm Federweg. Das Messemodell war zusätzlich mit Schnaps-Klingel und Flachmann ausgestattet. Unsinn? Definitiv abgefahren!

Durango Hooey
# Durango Hooey - zu deutsch: Unsinn. 83 mm Innenlager, 67° Lenkwinkel
2 in 1 aus Titan: Schnapsbecher und Klingel
# 2 in 1 aus Titan: Schnapsbecher und Klingel
Flachmann samt Sattelhalterung
# Flachmann samt Sattelhalterung
Horizontal verstellbare Achsaufnahme
# Horizontal verstellbare Achsaufnahme - 150mm Achsbreite
die Bremse wird direkt mit-verschoben
# die Bremse wird direkt mit-verschoben

Durango Moonshine

160 mm Federweg vorne und hinten, 67° Lenkwinkel, 12 x 142 mm Steckachse. Das leichte Moonshine ist das Enduro im Angebot von Durango Bikes.

Durango Moonshine
# Durango Moonshine - Das 650b Enduro von Durango - 160mm, 12,25 kg

Durango Blackjack

Das 29er Fully bei Durango nennt sich Blackjack. Es kommt mit 120 mm Federweg am Hinterbau, an der Front wird eine MRP-Gabel mit 130 mm eingesetzt. Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung auf die kurzen Kettenstreben gelegt. Mit 424 mm sollen sie für ein agiles Fahrverhalten sorgen. Die weiteren Eckdaten: 67,5° Lenkwinkel, Boost-Standard.

Durango Blackjack
# Durango Blackjack - 29er - 120mm Federweg am Hinterbau, 130mm Gabel.
Enduro Bearings mit Messingeinsätze, BSA-Innenlager
# Enduro Bearings mit Messingeinsätze, BSA-Innenlager
An allen Durango-BIkes kommen Enduro-Bearings zum Einsatz - zusätzlich werden Messingeinsätze verbaut, durch die Selbstschmierung von Messing sollen die Hinterbauten dadurch quietschfrei sein.
# An allen Durango-BIkes kommen Enduro-Bearings zum Einsatz - zusätzlich werden Messingeinsätze verbaut, durch die Selbstschmierung von Messing sollen die Hinterbauten dadurch quietschfrei sein.

Mehr zu den Bikes gibt es auf der Seite des Herstellers

Sea Otter 2015 – alle Artikel von der ersten Bike-Messe im Jahr findest du hier:

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Beim Blackjack sind aber keine 29er Laufräder verbaut, oder? Sieht eher nach B+ aus, was sehr erfreulich wäre smilie

  2. Sind auf jeden Fall die WTB Trailblazer 2.8 B+ Reifen aufgezogen.

  3. Erwähnenswert ist auf jeden Fall noch, dass das Hooey-Komplettbike laut Hersteller mit beheizbaren Griffen ausgestattet ist. smilie

  4. Was ist das eigentlich für ein merkwürdiger Trend "Bikes für Alkoholiker" zu bauen????smiliesmilie
    Sind die nich schon gefährdet genug wenn die zu Fuß durch die Gegend eiern???
    Ist doch wie dieser merkwürdige Weinhalter von der Eurobike oder wo das letztens war.

  5. Moin

    Hoi,gibs jez biks für anonüme alloholiger,prima prost,und vorzich aufn drail da is waatt in weeech %%%

    Feel wt is real; think wat you feel; say wat you think, dow at you say, shake the motherfucker; go your own way!

    YNDY!!!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: