
DT Swiss XRC + XMC – kurz und knapp
XRC 1200 Spline 25
- Gewicht: 1400 g (29″)
- Innenweite: 25 mm
- Felgenhöhe: 25 mm
- Speichenanzahl: 28
- UVP: 2138 €
XMC 1200 Spline 30
- Gewicht: 1446 g (27,5″), 1540 g (29″)
- Innenweite: 30 mm
- Felgenhöhe: 30 mm
- Speichenanzahl: 28
- UVP: 2178 €
Lange Zeit drehte sich bei der Entwicklung von Produkten für den XC-Bereich alles um den Faktor Gewicht. Neuvorstellungen waren immer leichter und wie gut ein Rad wirklich ist, wurde beim Anheben oder noch besser auf der Waage herausgefunden. Erstmals veränderten Scheibenbremsen etwas an dieser Denkweise. Als vor ca. 6 Jahren die ersten Siege auf 29″ Laufrädern eingefahren wurden, gehörten die reinen Gewichtsfetischisten endgültig zu einer Nische.

Die Strecken werden technischer und die Rennen kürzer, wodurch ein höheres Renntempo gefahren werden kann. Das muss das Material mitmachen, was gerade Reifen und Felgen vor große Herausforderungen stellt. Die Fahrer wählen immer breitere Reifen, was ebenfalls breitere Felgen mit sich zieht. DT Swiss stellte letztes Jahr mit den Spline One-Laufrädern eine Modellfamilie mit Aluminiumfelgen vor, welche genau diesen Trend bediente. Nun folgen Carbonfelgen, welche laut DT Swiss das aktuell machbare an geringem Gewicht bei möglichst hoher Stabilität darstellen.
Aufgebaut werden die Felgen zum kompletten Laufradsatz von DT Swiss manuell von Hand. Als Basis dient dabei die legendäre 240s Nabe, Aerolight/Aero Comp Speichen kombiniert mit Pro Lock Squorx Nippeln.



Weitere Informationen
Website: www.dtswiss.com
Text & Redaktion: Thomas Fritsch
Bilder: Moritz Zimmermann
46 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEs sind weniger die Anzahl der Speichen als die Form der Felge dafür verantwortlich.
(siehe auch dazu den Test der Flow MK3)
Ebenso ist das Anzugsmoment in einem gewissen Bereich nicht direkt proportional zur Steifigkeit.
Vorspannung der Speichen ist für die Speiche selbst gesund - die Last sollte nicht unter Null sinken, sprich keine Druckbelastung.
ab wann wird es denn diese LRS zu kaufen geben?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: