Nun, das ist nicht die Nachricht, die ich eigentlich mitteilen wollte. Ich hatte einen ziemlich schweren Sturz im Rennen in Lenzerheide, was für mich sehr frustrierend ist. Zwei Jahre hintereinander hatte ich auf dieser Strecke schwere Stürze, was wirklich schwer zu akzeptieren ist.
Nach dem Rennen begann mein Handgelenk anzuschwellen und war sehr steif. Eine CT-Untersuchung am Sonntag ergab, dass ich mir das Erbsenbein (im Handgelenk) in drei Teile gebrochen hatte. Möglicherweise habe ich mir auch die Speiche gebrochen, die nach einem Sturz vor Leogang noch nicht ganz verheilt war.
Es ist keine Operation erforderlich, aber ich werde 4-6 Wochen brauchen, um den Knochen heilen zu lassen, bevor ich wieder auf das Bike steigen kann. Der Zeitpunkt könnte nicht schlechter sein, da im nächsten Monat alle Rennen stattfinden. Mein Ziel ist es, bei den Weltmeisterschaften mein Comeback zu geben.
Ich danke meinem Team und meinen Partnern für die Unterstützung wie immer, ich werde gestärkt zurückkommen.
Luca Shaw

Wir wünschen Luca Shaw eine gute und schnelle Genesung und hoffen, den US-Amerikaner spätestens bei der Weltmeisterschaft in Les Gets, Frankreich, Ende August wieder auf dem Bike zu sehen.
Denkst du, Luca kann in Les Gets an seine zuletzt gute Form anknüpfen?
Alle Artikel zum Downhill World Cup Lenzerheide 2022 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2022
- Update – Kein Start in Fort William für Myriam Nicole: Gehirnerschütterung zwingt zur Reha
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: God Save The Queen – Fotostory vom Finale
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Ergebnisse Finale
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Das World Cup-Update
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Ergebnisse Qualifikation
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Nur gucken, nicht anfassen! Boxengasse Teil 2
- Downhill World Cup 2023: Track-Talk heute live um 19:00 Uhr mit Gregor und Moritz
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Schnäll und tachnisch – Fotostory vom Training
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: vMAX Raw-Video – Der Downhill World Cup ist zurück!
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Kursvorschau mit Sam Blenkinsop
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: Feinste Technik-Leckerbissen aus der Boxengasse
- Downhill World Cup 2023 – Lenzerheide: So isch lässig – Trackwalk-Fotostory
- World Cup-Comeback in der Schweiz: Rachel Atherton wieder am Start
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Ist Downhill-Racing spaßig?
- Handwurzelknochen gebrochen: Luca Shaw verpasst kommende World Cup-Rennen
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Die Siegerläufe und Pierron-POV
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Die fabelhafte Welt des Amaury – Fotostory Finale
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Replay des Finales
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Ergebnisse Finale
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Über den Wolken – Fotostory von der Quali
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Das Finale am Samstag ab 12:25 Uhr im Livestream
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Streckenvorschau mit Laurie Greenland
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: vMAX Raw-Video – Eins…zwöi…drü!
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Ergebnisse des Timed Training
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Boxengasse – Prototypen, Fräskunst und heiße Geräte
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: Rachel Atherton gibt ihr Comeback!
- Downhill World Cup 2022 – Lenzerheide: So fresh and so clean – Fotostory vom Track Walk
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Alternative in diesem Fall wäre für Luca Shaw halt, dass er die World Cups in Andorra, Snowshoe und Mont-Sainte-Anne verpasst und der Knochen bis zur WM in Les Gets möglicherweise wieder gut verheilt ist, aber er bis dahin keine Minute auf dem Downhiller verbracht hat. Sprich: Die WM wird dann vermutlich auch nicht besonders gut laufen und danach ist die Saison praktisch vorbei.
Ich persönlich würde mich ziemlich wahrscheinlich anders entscheiden, aber wenn man sich in die Situation eines Downhill-Profis reinversetzt, kann ich das schon nachvollziehen. Vermutlich würde er das nicht machen, wenn andere Knochen / Bereiche betroffen wären, wo sich auch eher was chronisches draus entwickeln könnte.
Ich hoffe, Jolanda Neff übersetzt Luca hier alle wertvollen Tipps hinsichtlich Genesung, Belastung und wie er seine WC Saison zu absolvieren hat.
Healing Vibes! Aus recht flottem Tempo so in den Boden einzuschlagen und dann noch ins Ziel zu fahren (inkl. aller Drops) - Hochachtung
Adrenalin, dein Freund und Helfer.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: