Downhill-WM 2021 – Val di Sole Kursvorschau-Videos mit Reece Wilson und Johannes Fischbach

Wenn schon ein Profi-Athlet wie Reece Wilson nach der Hälfte der Strecke sagt, dass die Hände jetzt schon richtig Schwierigkeiten bekommen, den Lenker festzuhalten, ist die Strecke wirklich hart – und auch Johannes Fischbach hat in seinem Trainings-Video alle Hände voll zu tun. Hier sind zwei Kursvorschauen mit Reece und Fischi!
Titelbild

Youtube LogoVideo: Val di Sole Kursvorschau mit Reece Wilson

YouTube Icon
Downhill Course Preview w/ Reece Wilson in Val Di Sole | UCI MTB World Championships 2021
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Youtube LogoVideo: First Training World Champs mit Johannes Fischbach

YouTube Icon
FIRST TRAINING | WORLDCHAMPS | VAL DI SOLE
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie gefällt euch der Kurs in diesem Jahr?


Alle Artikel zur Downhill-Weltmeisterschaft Val di Sole 2021

15 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wie kommt ihr zurecht bei so hell-dunkel Flecken am Boden durch die Schatten der Bäume, wie teilweise gut im Video von Fischbach zu sehen. Grad wenn man da durch so ein übles Steinfeld muss sollte man ja scho relativ präzise fahren.

    Für mich ist das relativ anstrengend und muss dann doch deutlich langsamer fahren, um mich sicher zu fühlen. Aber die Profis scheinen ja da genauso reinzuhalten. Vermutlich kennen sie die Lines auch schon halb auswendig bzw. benötigen es eifach nicht mehr, so präzise den Untergrund im Detail zu sehen?
    Meistens einfach drauf halten. Ich achte darauf die Einfahrt in z.b ein Steinfeld sauber zu erwischen - Richtung und Stelle - und dann nicht zu langsam durch.
    Prinzipiell orientiere ich mich aber auch kaum am Boden sondern an Punkten auf Kopfhöhe hinter dem Hindernis. Finde ich für eine saubere Blickführung deutlich einfacher.
    Meistens ist es so, dass wenn der Anfang passt läuft der Rest ganz gut durch. Hauptsache das passende Tempo und locker bleiben.
  2. Aber die Profis scheinen ja da genauso reinzuhalten. Vermutlich kennen sie die Lines auch schon halb auswendig bzw. benötigen es eifach nicht mehr, so präzise den Untergrund im Detail zu sehen?
    Stichwort Trackwalk
  3. Wie kommt ihr zurecht bei so hell-dunkel Flecken am Boden durch die Schatten der Bäume, wie teilweise gut im Video von Fischbach zu sehen. Grad wenn man da durch so ein übles Steinfeld muss sollte man ja scho relativ präzise fahren.

    Für mich ist das relativ anstrengend und muss dann doch deutlich langsamer fahren, um mich sicher zu fühlen. Aber die Profis scheinen ja da genauso reinzuhalten. Vermutlich kennen sie die Lines auch schon halb auswendig bzw. benötigen es eifach nicht mehr, so präzise den Untergrund im Detail zu sehen?
    Das kann in der Tat problematisch werden, zumindest auch bei mir.
    Aber wie Du schon sagst, je besser man eine line, einen Trail kennt, desto sicherer lässt sich’s fahren, auch bei solchen Bedingungen.
    Ich hab auch mit den „ Gläsern „ bei der Google rumprobiert, ein polarisiertes „Glas“ hat bei mir geholfen, dämpft die harten Lichtkontraste.
  4. Wo kann man denn das 4X finale schauen, weiß das einer?

  5. Wo kann man denn das 4X finale schauen, weiß das einer?
    Ich glaube leider gar nicht.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: