Herren
Der Downhill-Weltmeister 2018 heißt Loïc Bruni. Der Franzose konnte seinen WM-Titel verteidigen und darf auch in der kommenden Saison das Regenbogen-Trikot tragen. Dahinter reihte sich der belgische Enduro-Pilot Martin Maes auf Platz zwei ein. Die Bronzemedaille sicherte sich der Brite Danny Hart. Max Hartenstern landete auf dem 37. Platz.
Damen
Rachel Atherton hat es wieder einmal allen gezeigt. Die Britin brachte einen grandiosen Rennlauf ins Ziel und sicherte sich mit fast zehn Sekunden Vorsprung ihren fünften WM-Titel. Auf dem zweiten Platz landetet Tahnée Seagrave, die sich ihrer Nationalmannschafts-Kollegin deutlich geschlagen geben musste. Das Podium komplettiert Myriam Nicole aus Frankreich.
Junioren
Gold für Großbritannien: Kade Edwards ist Juniorenweltmeister. Silber gewinnt der Australier Kye A’Hern, die Bronzemedaille geht an Elliot Jamieson aus Kanada.
Aus deutscher Sicht: Simon Maurer fährt auf Platz 13, Mika Hopp auf 26, Hannes Lehmann kurz dahinter auf Rang 29.
Juniorinnen
Vali Höll hat es geschafft – die absolut perfekte Saison. Sie hat alle World Cup-Rennen gewonnen, am Ende dem Druck standgehalten und auch noch die WM für sich entschieden. Gratulation Vali! Auf Rang 2 fährt die US-Amerikanerin Anna Newkirk, Mille Johnset aus Norwegen holt Bronze.
Alle Artikel zur Downhill-WM 2018 in Lenzerheide:
- Der Weltmeister Loïc Bruni im Interview: Kontrolliert und mit Vollgas zum dritten WM-Titel
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: All In – die Fotostory vom Finale
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Das Replay vom Finale
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Die Ergebnisse des Finales
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Das Finale heute am Sonntag um 12:45 Uhr im Livestream
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Streckenvorschau von Luca Shaw
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Worlds-Bikes Teil 2!
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Ein Süppchen als Appetizer – die Quali-Fotostory
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Die Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Highspeed mit Felsgarten – Die Streckenvorschau mit Johann Potgieter
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: vMAX Raw-Video: Temposünde in der Schweiz
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Tippe jetzt und gewinne eine RockShox Boxxer zum Saisonfinale!
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Worlds-Bikes Teil 1!
- Downhill-WM 2018 Lenzerheide: Straightline mit Ecken und Kanten – die Track Walk-Fotostory
135 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDiese Regel scheint ja aber im Allgemeinen nicht strikt umgesetzt zu werden sonst müssten mittlerweile ja schon einige 29er auf dem Markt sein. Zumindest verstehe ich "and their accessories" so. Und für Rahmenlinks scheint das ja auch nicht zu gelten.
Man kann ja auch nicht alles was getestet wird auf dem Markt bringen, schon gar nicht sowas wie Links. Müsste es fürs V10 so etwa 50 Stück zum nachrüsten geben;-)
Nee, kann/muss man nicht. Hab ich auch nicht behauptet. Aber laut Regel müsste man.
nee. dafür gibt's ja die prototypen-regelung. (letzter satz)
Stellt euch vor, Greg hätte das alte Bike bei der WM fahren müssen, weil das neue noch nicht auf dem Markt ist.
Irgendwie wäre das schon fast lustig gewesen ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: