Dass die diesjährige Europameisterschaft derart kompetitiv besetzt ist, dürfte zwei Gründe haben: die Strecke und den Termin. Champery steht für alle, die sich noch daran erinnern können, für eine der spektakulärsten Weltmeisterschaften aller Zeiten. Außerdem wird auf der Strecke im kommenden Jahr erneut die Weltmeisterschaft ausgetragen. Für europäische Profis ist das Rennen also die perfekte Gelegenheit, frühzeitig wertvolle Erfahrung auf der doch recht besonderen Strecke im Schweizer Wallis zu sammeln.

Die Strecke
Zumindest für die Ü30-Fraktion unserer Leser muss man wohl nicht mehr viel zu Champery sagen: Die Downhill-Strecke genießt nicht nur durch die unglaublichen Runs von Danny Hart 2011 oder Sam Hill 2007 absoluten Legendenstatus. Sie gilt gemeinhin als die steilste Downhill-Strecke der Welt: Es gilt 1,52 km Streckenlänge und 580 Tiefenmeter zu überwinden. Das entspricht einem durchschnittlichen Gefälle von etwas über 38 %. Zum Vergleich: Die Black Snake-Strecke in Val di Sole hat nur etwa 26 % durchschnittliches Gefälle. Während in Val di Sole vor allem der untere Teil recht steil ist, gibt es in Champery so gut wie keine Erholung für die Hände und Bremsen.
Es ist halt echt steil … und steil und rough!
Marcell Frey – Nationaltrainier Jugend, Österreich
Für das Rennen wird statt der normalen Gondel ein Sessellift genutzt. Die Strecke startet auch nicht ganz oben, sondern auf 1.647 hm, ein Stück unterhalb der Bergstation. Seit 2011 hat sich die Strecke natürlich teilweise verändert, aber insgesamt ihren Charakter behalten. Der Start wurde minimal verlegt, doch wie schon damals geht es nach wenigen, halbwegs entspannten Sprüngen sofort in den super steilen Teil über. Hier schlängelt sich die Strecke in Serpentinen den enorm steilen Hang hinunter. Der technische Anspruch erhöht sich zudem dadurch, dass man an vielen Stellen Highlines nehmen kann, die häufig mehr Speed, aber auch ein höheres Risiko versprechen.
Für die Europameisterschaft wurden neben der ausgeballerten Bikepark-Piste einige offene Segmente auf der Innenseite von Kurven hinzugefügt. Das gibt sicherlich einen Vorgeschmack auf die Weltmeisterschaft 2025, für die die Streckenbauer sicher noch mehr Arbeit investieren werden. Erholung versprechen lediglich ein paar Straßen-Kreuzungen und kurze Transfers. Ein Faktor könnte zudem die sehr große Starterzahl von über 600 sein. Bis zum Sonntag könnte die Strecke durch die vielen Trainingsläufe und die sehr staubigen Bedingungen ziemlich heftig ausgefahren und nochmals anspruchsvoller sein.
Danny Hart – Weltmeisterschaft 2011
Wettervorhersage
Nach aktuellem Stand sieht es nicht nach einer Wiederholung der legendären Regen-Rennen der Vergangenheit aus. Während es zum Training am Freitag etwas tröpfeln könnte, sind für Samstag 25° C und strahlender Sonnenschein und für Sonntag sogar 28° C und leichter Regen zur Mittagszeit vorausgesagt. Das dürfte allerdings nicht reichen, um die steile, aber über einen sehr Kies-haltigen Boden verfügende und großteils im Wald befindliche Strecke ernsthaft nass und rutschig zu gestalten.
Favoriten & Teilnehmer
Die Teilnehmer-Liste beinhaltet so ziemlich alle Größen des europäischen Downhill-Sports. Niemand möchte sich die Gelegenheit entgehen lassen, wertvolle Eindrücke der 2025er-WM-Strecke zu sammeln, insbesondere da diese einen so besonderen Charakter hat. Und so mancher Top-Fahrer wird wohl darauf hoffen, das als nicht übermäßig schick angesehene Europameister-Trikot schon in 2 Wochen gegen ein Regenbogen-Trikot tauschen zu können – denn dann steht die diesjährige Weltmeisterschaft in Andorra an.

Bei den Männern sind mit Loïc Bruni und Amaury Pierron die beiden dominierenden Fahrer dieser Saison am Start. Dazu kommt der amtierende Weltmeister Charlie Hatton und die Champery-Legende Danny Hart. Aus dem deutschsprachigen Raum dürfte sich Andreas Kolb, der bereits Europameister war, die meisten Siegeschancen ausrechnen, doch auch die deutschen Top-Fahrer Max Hartenstern und Henri Kiefer haben nur eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft in Ilmenau die Reise ins Wallis angetreten. Dazu kommt der amtierende Europameister Antoine Vidal und das britische World Cup-Ass Laurie Greenland.
Auch die Startliste des Frauen-Feldes ist gespickt mit absoluten Top-Fahrerinnen: Weltmeisterin und World Cup-Führende Vali Höll steht da unter Ex-Weltmeisterin Camille Balanche. Die Gewinnerin des letzten World Cups in Les Gets, Eleonora Farina, ist ebenso zu finden wie Marine Cabirou oder Monika Hrastnik. Natürlich ist auch die Deutsche Nina Hoffmann Mitfavoritin auf den Sieg.
Vollständige Teilnehmerliste:
Zeitplan
Freitag | |
08:00 - 09:45 | Official Downhill Training >> Men Master |
9:50 – 11:30 | Official Downhill Training >> Women Elite/Junior/Master/ U15 & U17 (Boys and Girls) |
11:40 – 13:40 | Official Downhill Training >> Men Junior / Elite |
13:45 – 14:45 | Official Downhill Training >> Men Master |
14:50 – 16:00 | Official Downhill Training >> Women Elite/Junior/Master/ U15 & U17 (Boys and Girls) |
16:05 – 17:30 | Official Downhill Training >> Men Junior / Elite |
Samstag | |
08:00 - 09:15 | Official Downhill Training >> Men Master |
09:15 - 10:30 | Official Downhill Training >> Women Elite/Junior/Master/ U15 & U17 (Boys and Girls) |
10:45 - 11:30 | Seeding round - Men & Women Master |
11:35 - 12:30 | Seeding round - U15 & U17 (Boys and Girls) |
13:00 - 14:30 | Official Downhill Training >> Men/Women Junior & Elite |
15:0 | Seeding round – Men/Women Junior and Elite |
Sonntag | |
08:00 – 09:00 | Official Downhill Training >> Women Master/U15 & U17 (Boys and Girls) |
09:00 – 10:00 | Official Downhill Training >> Men Master & Guests |
10:20 - 11:05 | Final Downhill European Championships U15 & U17 (Boys and Girls) |
11:30 - 12:10 | Final Downhill European Championships Men & Women Master |
12:30 - 13:30 | Official Downhill Training >> Women Junior/Elite |
13:30 -14:30 | Official Downhill Training >> Men Junior / Elite |
15:00 - 15:40 | Final Downhill European Championships Women Junior* & Women Elite |
15:45 - 17:30 | Final Downhill European Championships Men Junior* & Men Elite * |
Live Timing & Live Broadcast
Es wird scheinbar eine Live-Übertragung des lokalen Veranstalters finden. Diese wird auf YouTube auf diesem Profil laufen: www.youtube.com/@regiondentsdumidi
Hier geht’s zum Live Timing: www.my.raceresult.com
Quali-Update
Die Qualifikation wurde abgesagt, da das Rennen durch viele Verzögerungen zu lange gedauert hat. Fahrer müssen scheinbar mit dem Helikopter gerettet werden, was den Ablauf extrem verzögert hat. Die Männer und Junioren hatten deshalb keine Quali-Läufe und werden am Sonntag recht früh starten. Sollte das Rennen wieder gecancelt werden, dann wird für die Klassen, die nicht starten konnten, der Quali-Lauf zählen.
Wer ist dein Favorit für die EM und was sagst du zur Strecke?
38 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumweshalb wurde das Rennen nicht übertragen auf Discovery?
Red Bull hätte da wieder auftrumpfen können
Nervt übel ab das man es nicht sehen kann.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: