Über allen Gipfeln
Ist Ruh‘,
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest du auch.
Johann Wolfgang von Goethe
Was klingt wie eine Morddrohung, ist tatsächlich eines der berühmteren Goehte-Gedichte. Dieses soll Deutschlands bekanntester Dichter in Ilmenau, auf dem direkt gegenüber der Downhill-Strecke liegenden Berg „Kickelhahn“ geschrieben haben. Die kleine Universitätsstadt mitten im Thüringer Wald ist zudem bereits seit den 90er Jahren regelmäßig Austragungsort hochkarätiger Downhill-Rennen. Die Strecke wird jedes Jahr mit viel Liebe in rein ehrenamtlicher Arbeit vom Ilmenauer Radsportclub hergerichtet und gilt nicht zuletzt deswegen als eine der beliebtesten im iXS Cup. Aufgrund eines starken Borkenkäfer-Befalls wurde der Lindenberg in den vergangenen Monaten fast gänzlich abgeholzt, was der Strecke einen ziemlich neuen Charakter spendiert hat.


Ilmenau ist als ehemalige Bergbau-Stadt schon immer bekannt für einen sehr gerölligen Boden gewesen. Einige Tage Trockenheit, der fehlende Baumbestand und ein recht regelmäßiger Wind haben den Boden vor dem Rennen extrem ausgetrocknet, was für enorm rutschige, geröllige und staubige Bedingungen gesorgt hat. Der für das Wochenende angekündigte Regen könnte da tatsächlich Besserung schaffen.
Durch den Kahlschlag mussten die meisten Sprünge aus der Strecke entfernt werden – der konstant über die Kuppe ziehende Wind wäre einfach zu gefährlich. Mit dem Holzkreuz, einen recht stumpfen Huck kurz vor dem Ziel, ist jedoch das wohl gefürchtetste Element der „Absoluten Abfahrt“ weiterhin dabei.






















Was sagst du zur Strecke? Wer ist selbst vor Ort und kann berichten?
Alle Artikel zur Deutschen Meisterschaft im Downhill 2024:
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Video-Highlights der Absoluten Abfahrt
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Fernsehbeitrag des MDR
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Ilmenau Himmelgrau – Fotostory vom Finale
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Ergebnisse des Finals
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Streckenvorschau mit Nina Hoffmann
- Downhill DM 2024 – Ilmenau: Fotostory vom Trackwalk
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEs ist aufwendiger ein DM auszurichten als einen regulären iXS Cup und da finden sich eben weniger. Ich glaube man muss mehr an Preisgeldern ausschütten und mehr für die notwendigen BDR-Kommissäre zahlen, das ist für viele nicht attraktiv.
Aufgrund der sehr fotogenen Werbeträger waren zumindest alle Shirts ausverkauft
Von meiner Seite, wie eigentlich jedes Jahr, ein Großes Dankeschön an die Organisatoren & vielen Helfer. War ein super Rennen und einfach unglaublich, was dort in ehrenamtlicher Handarbeit an der Strecke gemacht wurde.
Ok, das Wetter war am Sonntag etwas speziell, aber dafür kann keiner etwas und der begehrte und beliebte BienenBierwagen auf der Mittelquerung und die Bobhütte waren dieses Jahr nicht.
Aber was man immer alles so liest über 0815 Strecken in Deutschland, Anspruch usw. fragt man sich schon ob bei den vielen Kommentatoren jemals einer irgendwo mitgewirkt hat und den Aufwand hinter solchen Veranstaltungen kennt. Im Falle Ilmenaus schon seit vielen Jahren. Was ja irgendwo als ein Kern der Szene betrachtet werden kann.
Klar, aus topografischer Sicht gibt es auch in Deutschland Ecken mit höheren Bergen. Nur sind diese halt nicht alles, auch positiv gestimmte Entscheidungsträger nicht. Oft fehlt es einfach nur an Leuten, die sich den immensen Aufwand unentgeltlich in ihrer Freizeit überhaupt antuen, möchten.
Auch hier, lieber mal machen, anstatt meckern.
Die Strecke in Ilmenau war für mich jedenfalls eines Deutschen Mittelgebirges würdig. Wer die Qualitäten der erfolgreichen Fahrer im Geländeradsport am Herkunftsort und dessen Möglichkeiten fest macht, sollte mal die vielen guten Athleten aus den BeNeLux Ländern fragen, wie es bei denen läuft. ✌️
Kann man sich das Rennen nachträglich irgendwo ansehen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: