Eurobike 2018 dirtlej – Dirtsuit Core, wasserdichte Hosen und ein Transportschutz für Fahrräder

Am Eurobike-Stand von dirtlej präsentierten uns die Firmengründer Lena und Jan einige Neuheiten. Neben den Dirtsuits, wasserdichten Hosen und schicken Trikots gab es auch einen durchdachten Transportschutz für Fahrräder zu entdecken. 
Titelbild

Diashow: Dirtlej — Core Dirtsuit, wasserdichte Hosen und ein Transportschutz für Fahrräder
Lena von dirtlej präsentierte uns den neuen Core Dirtsuit.
Der Pony Bikeschutz befindet sich noch im Prototypenstadium und soll die teuren Fahrrädern vor Kratzern beim Transport schützen.
dirtlej hat auch schicke Trikots für Frauen und Männer im Programm.
Die Schutzhülle deckt alle kritischen Bereiche ab und lässt sich laut dirtlej mit wenigen Handgriffen montieren.
... und als wärmere Version für Ausfahrten bei kühlen Bedingungen.
Diashow starten »

dirtlej Dirtsuit Core

Der dirtlej Dirtsuit Core soll Biker auch bei widrigsten Bedingungen vor Wind und Wetter schützen und wird sowohl mit einem frauen- als auch einem männer-spezifischen Schnitt angeboten. Die Beine des Regenanzugs lassen sich bei Bedarf abnehmen und zahlreiche Belüftungsöffnungen sollen an heißen Tagen für Kühlung sorgen. Dank eines Reißverschlusses am Bein kann der Anzug auch mit Schuhen einfach an- und ausgezogen werden. Am Dirtsuit Core kommt eine 3-Layer-Membran zum Einsatz, die über eine Wassersäule von 18.000 mm und eine Atmungsaktivität von 13.000 g/m²/24h verfügt.

  • Varianten für Frauen und Männer erhältlich
  • abnehmbare Beine
  • Wassersäule 18.000 mm
  • Atmungsaktivität 13.000 g/m²/24h
Lena von dirtlej präsentierte uns den neuen Core Dirtsuit.
# Lena von dirtlej präsentierte uns den neuen Core Dirtsuit.

dirtlej Trailscout Hosen

Die dirtlej Trailscout Hosen gibt es in einer komplett wasserdichten Ausführung, mit wasserdichter Rückseite und als normale Trailhose.
# Die dirtlej Trailscout Hosen gibt es in einer komplett wasserdichten Ausführung, mit wasserdichter Rückseite und als normale Trailhose.
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 4847
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4847

dirtlej Mountee Trikots

dirtlej hat auch schicke Trikots für Frauen und Männer im Programm.
# dirtlej hat auch schicke Trikots für Frauen und Männer im Programm.
Die Jerseys gibt es in einer leichten Variante für warme Tage ...
# Die Jerseys gibt es in einer leichten Variante für warme Tage ...
... und als wärmere Version für Ausfahrten bei kühlen Bedingungen.
# ... und als wärmere Version für Ausfahrten bei kühlen Bedingungen.

dirtlej Pony Bikeschutz

Der Pony Bikeschutz befindet sich noch im Prototypenstadium und soll die teuren Fahrrädern vor Kratzern beim Transport schützen.
# Der Pony Bikeschutz befindet sich noch im Prototypenstadium und soll die teuren Fahrrädern vor Kratzern beim Transport schützen.
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 4878
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4878
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 4883
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4883
Die Schutzhülle deckt alle kritischen Bereiche ab und lässt sich laut dirtlej mit wenigen Handgriffen montieren.
# Die Schutzhülle deckt alle kritischen Bereiche ab und lässt sich laut dirtlej mit wenigen Handgriffen montieren.

Alle Artikel zur Eurobike 2018

31 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Sind Anzüge jetzt anders geschnitten wie vorher?
    Waren an der Hüfte ja recht eng.

  2. Sind Anzüge jetzt anders geschnitten wie vorher?
    Waren an der Hüfte ja recht eng.

    Ich würde eher sagen, dass die "alten" bzw. meiner um Bauch und Brust sehr weit geschnitten sind. Liegt wohl daran, dass noch Platz für Protektoren vorhanden bleiben soll...

    Würde mich auch interessieren ob es einen neuen Schnitt gibt!
  3. Wie dein Kommentar.

    Wie so oft
  4. Ich würde eher sagen, dass die "alten" bzw. meiner um Bauch und Brust sehr weit geschnitten sind. Liegt wohl daran, dass noch Platz für Protektoren vorhanden bleiben soll...

    Würde mich auch interessieren ob es einen neuen Schnitt gibt!

    Ja Brust sehr weit und an der Hüfte zu eng
  5. Hi,
    beide Daumen hoch für das Pony! Find ich richtig gut und würde ich mir zulegen. Meine Anwendungsbereiche:
    - auf dem Deichselträger von unserem Wohnwagen
    - auf der Anhängerkupplung, wenn wir ohne Wohnwagen unterwegs sind
    - wenn ich alleine unterwegs bin und das Rad im Minivan steht/liegt.
    Gute Sache, vor allem, dass man alles in Ruhe verpacken kann und dann zum Auto/Wohnwagen schieben kann.
    Gruß,
    Martin

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: