Eine Ecke der IAA Mobility Messehalle war für MTB-Klassiker reserviert.
Private Sammler und sammelnde Firmen haben dafür sehenswerte Exponate bereitgestellt.
mountainbike klassiker (89 von 91)
Breezer Mountainbike - Ende der 1970er Jahre basierten alle MTB-Rahmen auf den Plänen von Joe Breeze. Als Gary Fisher von Tom Ritchey gebeten wurde, seine Rahmen zu verkaufen, gründeten er und Charlie Kelly in Marin County den ersten echten Mountainbike-Laden der Welt
Specialized Stumpjumper - Das Stumpjumper von Specialized war das erste Mountainbike, das in Serie hergestellt wurde. Offensichtlich hatte Mike Sinyard die Entwicklung des Mountainbikens vorhergesehen: "Es ist nicht nur ein neues Fahrrad, es ist eine ganz neue Sportart", hieß es in der Werbung.
mountainbike klassiker (28 von 91)
mountainbike klassiker (27 von 91)
Centurion Country - Im Jahr 1980 entdeckte Centurion-Gründer Wolfgang Renner einen Mountainbike-Prototypen in den USA und brachte ihn nach Europa.
Nur 2 Jahre später eroberte das Centurion Country, das erste deutsche MTB, die europäischen Fahrradmärkte im Sturm
Team Marin - Es gibt nicht viele MTB-Modelle, die all diese Jahre überlebt haben und heute noch hergestellt werden. Das "Team Marin" ist eines von ihnen. Heute hat das "Team Marin" eine Federgabel - im Gegensatz zu seinen<br>
Vorfahren
Klein Rascal - Das Markenzeichen der 1985 gegründeten Klein-Fahrräder waren schon immer die leuchtenden Farben. Typisch für diese Zeit war dieses Rascal ursprünglich nicht mit einer Federgabel ausgestattet.
Specialized Stumpjumper Future Shock - 1991 führte Specialized die Future Shock Federgabel als Reaktion auf die Eroberung der MTB-Welt durch RockShox und Manitou ein. 1991 war die Geburtsstunde von Specializeds erstem gefederten Fahrrad, dem noch viele weitere folgen sollten.
mountainbike klassiker (3 von 91)
Carraro Husky - Dieses Carraro Husky war eines der ersten vollgefederten Fahrräder, die in Deutschland erhältlich waren.
Mit seinen hochmodernen Komponenten wie Shimano XTR und und blockierbarer Federung kostete dieses Fahrrad die enorme Summe von 5.000 DM (ca. 2.500 EUR)
Manitou FS - Doug Bradbury (Manitou) gilt zusammen mit Paul Turner (Rock Shox) als Erfinder der Federung im Mountainbike-Sport. Nach der Einführung seiner elastischen Manitou-Federgabel entwickelte Doug Bradbury einen der ersten fahrbaren vollgefederten Rahmen, den Manitou FS.
mountainbike klassiker (13 von 91)
mountainbike klassiker (14 von 91)
Mongoose Amplifier - Der Mongoose Amplifier wurde 1992 eingeführt und wurde sofort ein Erfolg. Kein Wunder, der glänzende Aluminiumrahmen mit AMP-Gabel und den ersten Avid Bremsen überhaupt ("Tri-Align") ist auch nach all diesen Jahren ein Hingucker
mountainbike klassiker (17 von 91)
mountainbike klassiker (18 von 91)
Marin Pine F.R.S. - 1993 wurde der allererste MTB-Downhill-Weltcup ins Leben gerufen. Am Ende gab es eine große Überraschung: Nicht die favorisierten Amerikaner, sondern der Deutsche Jürgen Beneke auf dem Marin Pine F.R.S. wurde Weltcup-Sieger.
mountainbike klassiker (42 von 91)
mountainbike klassiker (41 von 91)
Specialized Stumpjumper FSR - Das Specialized Stumpjumper FSR läutet eine neue Ära des Mountainbikens ein: Endlich sind vollgefederte Fahrräder wirklich fahrbar! Basierend auf AMPs "Horst-Link" bedeutet das FSR-System mehr Fahrkomfort und maximale Kontrolle über das Rad.
mountainbike klassiker (34 von 91)
mountainbike klassiker (35 von 91)
AMP Leitner - Horst Leitner ist es zu verdanken, dass eine der wichtigsten Innovationen im Mountainbikesport, der Horst-Link", entwickelt wurde. Diese Viergelenk-Hinterradaufhängung wird auch heute noch verwendet. Specialized patentierte den Horst-Link Mitte der 1990er Jahre für die USA.
mountainbike klassiker (49 von 91)
mountainbike klassiker (50 von 91)
mountainbike klassiker (51 von 91)
mountainbike klassiker (52 von 91)
mountainbike klassiker (53 von 91)
Corratec Grizzly Bow - Corratec wurde 1990 von Konrad Irlbacher mit dem Ziel gegründet, außergewöhnliche Fahrradrahmen zu bauen. Der Grizzly Bow war ein großer Erfolg in der Mitte der 1990er Jahre.
Der dänische Radsportler Jan Ostergaard feierte mehrere Siege im MTB-Weltcup
Centurion No Pogo - Centurions No Pogo ist eines der meist ausgezeichneten vollgefederten Fahrräder der 1990er Jahre. Das 1994 vorgestellte No Pogo gewann den European Bike Contest und wurde 1997 zum Fahrrad des Jahres gekürt.
mountainbike klassiker (56 von 91)
mountainbike klassiker (57 von 91)
GT Zaskar Juliana Furtado - Juliana "Juli "Furtado begann ihre Mountainbike-Karriere im Jahr 1990. In diesem Jahr wurde sie Weltmeisterin bei den ersten Mountainbike-Weltmeisterschaften überhaupt. Nach ihrer Rennkarriere gründete sie ihr eigenes Fahrradunternehmen, Juliana Bicycles
Scott Intoxica - Ed Scott erfand 1958 den modernen Skistock - die Geburtsstunde von Scott Sports. 28 Jahre später baute Scott sein allererstes Mountainbike und viele weitere sollten folgen. Dies ist eines von ihnen: das Intoxica mit seiner ausgefallenen Rahmenkonstruktion
mountainbike klassiker (45 von 91)
mountainbike klassiker (46 von 91)
Rocky Mountain RM7 - Freeride war der Sport, Rocky Mountain die Marke und BC der Ort, an dem man sein musste! Tarek Rasouli hatte alles, aber nach einem schweren Sturz bei Dreharbeiten für Kranked im Jahr 2002 landete er im Rollstuhl. Heute ist er einer der einflussreichsten Bike-Manager Europas.
mountainbike klassiker (73 von 91)
mountainbike klassiker (74 von 91)
mountainbike klassiker (75 von 91)
Scott High Octane - Ein weiteres innovatives und aufregendes Rahmendesign von Scott! Zu Beginn des neuen Jahrtausends war Freeride-Biken das neue große Ding, und das High Octane von Scott die Waffe für Downhill- und Freeride-Mountainbiker
mountainbike klassiker (80 von 91)
mountainbike klassiker (81 von 91)
mountainbike klassiker (82 von 91)
mountainbike klassiker (83 von 91)
Hot Chili Slite - Zu Beginn des neuen Jahrtausends war das Hot Chili Slite die erste Wahl für Fahrer, die es gerne etwas ruppiger angehen ließen. Diese Schönheit war der Beweis dafür, dass ein Mountainbike mit viel Federung sowohl leicht als auch stabil sein kann.
mountainbike klassiker (66 von 91)
mountainbike klassiker (67 von 91)
mountainbike klassiker (69 von 91)
mountainbike klassiker (70 von 91)
Scott Genius MC10 Frischknecht Edition 2004 - Der Schweizer Thomas Frischknecht begann seine Karriere 1990 und gilt als einer der weltweit erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten. Das Genius MC1O war das erste vollgefederte Bike, das eine Weltmeisterschaftsmedaille gewann.
mountainbike klassiker (60 von 91)
mountainbike klassiker (61 von 91)
Specialized Levo SL - Basierend auf dem Stumpjumper zeigt das Levo SL den Stand der Technik im Jahr 2022: Ein leichter Carbon-Rahmen, ausgestattet mit dem SL1.1-Motor, macht dieses E-Bike so wendig und spaßig wie ein normales Trailbike
Die Geschichte des Mountainbikes
21 MTB Klassiker von 1979 bis 2022
Im Rahmen der IAA Mobility Messe in München war in Halle B6 eine Ecke für einige ikonische Bikes der letzten Jahrzehnte reserviert – für Interessierte ein herrlicher Gegenpol zur vernetzten E-Welt. Danke an die Sammler Bastian Dietz, Günther Schoberth-Schwingenstein, Peter Hopf sowie den König der Bike-Sammler Thai Do (google mal nach ihm!) sowie die beteiligten Firmen Marin, Centurion, Rocky Mountain, Scott und Specialized, die die Exponate zur Verfügung gestellt haben. Ab geht es in die Vergangenheit!
#Eine Ecke der IAA Mobility Messehalle war für MTB-Klassiker reserviert.#Private Sammler und sammelnde Firmen haben dafür sehenswerte Exponate bereitgestellt.
#Breezer Mountainbike - Ende der 1970er Jahre basierten alle MTB-Rahmen auf den Plänen von Joe Breeze. Als Gary Fisher von Tom Ritchey gebeten wurde, seine Rahmen zu verkaufen, gründeten er und Charlie Kelly in Marin County den ersten echten Mountainbike-Laden der Welt
Specialized Stumpjumper 1981
#Specialized Stumpjumper - Das Stumpjumper von Specialized war das erste Mountainbike, das in Serie hergestellt wurde. Offensichtlich hatte Mike Sinyard die Entwicklung des Mountainbikens vorhergesehen: "Es ist nicht nur ein neues Fahrrad, es ist eine ganz neue Sportart", hieß es in der Werbung.
#mountainbike klassiker (28 von 91)#mountainbike klassiker (27 von 91)
Centurion Country 1982
#Centurion Country - Im Jahr 1980 entdeckte Centurion-Gründer Wolfgang Renner einen Mountainbike-Prototypen in den USA und brachte ihn nach Europa.
#Nur 2 Jahre später eroberte das Centurion Country, das erste deutsche MTB, die europäischen Fahrradmärkte im Sturm
Team Marin 1989
#Team Marin - Es gibt nicht viele MTB-Modelle, die all diese Jahre überlebt haben und heute noch hergestellt werden. Das "Team Marin" ist eines von ihnen. Heute hat das "Team Marin" eine Federgabel - im Gegensatz zu seinen
Vorfahren
Klein Rascal 1990
#Klein Rascal - Das Markenzeichen der 1985 gegründeten Klein-Fahrräder waren schon immer die leuchtenden Farben. Typisch für diese Zeit war dieses Rascal ursprünglich nicht mit einer Federgabel ausgestattet.
Specialized Stumpjumper 1992
#Specialized Stumpjumper Future Shock - 1991 führte Specialized die Future Shock Federgabel als Reaktion auf die Eroberung der MTB-Welt durch RockShox und Manitou ein. 1991 war die Geburtsstunde von Specializeds erstem gefederten Fahrrad, dem noch viele weitere folgen sollten.
#Carraro Husky - Dieses Carraro Husky war eines der ersten vollgefederten Fahrräder, die in Deutschland erhältlich waren.
#Mit seinen hochmodernen Komponenten wie Shimano XTR und und blockierbarer Federung kostete dieses Fahrrad die enorme Summe von 5.000 DM (ca. 2.500 EUR)
Manitou FS 1993
#Manitou FS - Doug Bradbury (Manitou) gilt zusammen mit Paul Turner (Rock Shox) als Erfinder der Federung im Mountainbike-Sport. Nach der Einführung seiner elastischen Manitou-Federgabel entwickelte Doug Bradbury einen der ersten fahrbaren vollgefederten Rahmen, den Manitou FS.
#mountainbike klassiker (13 von 91)#mountainbike klassiker (14 von 91)
Mongoose Amplifier 1993
#Mongoose Amplifier - Der Mongoose Amplifier wurde 1992 eingeführt und wurde sofort ein Erfolg. Kein Wunder, der glänzende Aluminiumrahmen mit AMP-Gabel und den ersten Avid Bremsen überhaupt ("Tri-Align") ist auch nach all diesen Jahren ein Hingucker
#mountainbike klassiker (17 von 91)#mountainbike klassiker (18 von 91)
Marin Pine F.R.S. Jürgen Beneke 1993
#Marin Pine F.R.S. - 1993 wurde der allererste MTB-Downhill-Weltcup ins Leben gerufen. Am Ende gab es eine große Überraschung: Nicht die favorisierten Amerikaner, sondern der Deutsche Jürgen Beneke auf dem Marin Pine F.R.S. wurde Weltcup-Sieger.
#mountainbike klassiker (42 von 91)#mountainbike klassiker (41 von 91)
Specialized Stumpjumper FSR 1995
#Specialized Stumpjumper FSR - Das Specialized Stumpjumper FSR läutet eine neue Ära des Mountainbikens ein: Endlich sind vollgefederte Fahrräder wirklich fahrbar! Basierend auf AMPs "Horst-Link" bedeutet das FSR-System mehr Fahrkomfort und maximale Kontrolle über das Rad.
#mountainbike klassiker (34 von 91)#mountainbike klassiker (35 von 91)
AMP Leitner 1995
#AMP Leitner - Horst Leitner ist es zu verdanken, dass eine der wichtigsten Innovationen im Mountainbikesport, der Horst-Link", entwickelt wurde. Diese Viergelenk-Hinterradaufhängung wird auch heute noch verwendet. Specialized patentierte den Horst-Link Mitte der 1990er Jahre für die USA.
#mountainbike klassiker (49 von 91)#mountainbike klassiker (50 von 91)
#mountainbike klassiker (52 von 91)#mountainbike klassiker (53 von 91)
Corratec Grizzly Bow Team 202 1996
#Corratec Grizzly Bow - Corratec wurde 1990 von Konrad Irlbacher mit dem Ziel gegründet, außergewöhnliche Fahrradrahmen zu bauen. Der Grizzly Bow war ein großer Erfolg in der Mitte der 1990er Jahre.
#Der dänische Radsportler Jan Ostergaard feierte mehrere Siege im MTB-Weltcup
Centurion No Pogo 1997
#Centurion No Pogo - Centurions No Pogo ist eines der meist ausgezeichneten vollgefederten Fahrräder der 1990er Jahre. Das 1994 vorgestellte No Pogo gewann den European Bike Contest und wurde 1997 zum Fahrrad des Jahres gekürt.
#mountainbike klassiker (56 von 91)#mountainbike klassiker (57 von 91)
GT Team Zaskar Juliana Furtado 1998
#GT Zaskar Juliana Furtado - Juliana "Juli "Furtado begann ihre Mountainbike-Karriere im Jahr 1990. In diesem Jahr wurde sie Weltmeisterin bei den ersten Mountainbike-Weltmeisterschaften überhaupt. Nach ihrer Rennkarriere gründete sie ihr eigenes Fahrradunternehmen, Juliana Bicycles
Scott Intoxica Pro 2000
#Scott Intoxica - Ed Scott erfand 1958 den modernen Skistock - die Geburtsstunde von Scott Sports. 28 Jahre später baute Scott sein allererstes Mountainbike und viele weitere sollten folgen. Dies ist eines von ihnen: das Intoxica mit seiner ausgefallenen Rahmenkonstruktion
#mountainbike klassiker (45 von 91)#mountainbike klassiker (46 von 91)
Rocky Mountain RM7 Tarek Rasouli 2001
#Rocky Mountain RM7 - Freeride war der Sport, Rocky Mountain die Marke und BC der Ort, an dem man sein musste! Tarek Rasouli hatte alles, aber nach einem schweren Sturz bei Dreharbeiten für Kranked im Jahr 2002 landete er im Rollstuhl. Heute ist er einer der einflussreichsten Bike-Manager Europas.
#mountainbike klassiker (73 von 91)#mountainbike klassiker (74 von 91)
#Scott High Octane - Ein weiteres innovatives und aufregendes Rahmendesign von Scott! Zu Beginn des neuen Jahrtausends war Freeride-Biken das neue große Ding, und das High Octane von Scott die Waffe für Downhill- und Freeride-Mountainbiker
#mountainbike klassiker (80 von 91)#mountainbike klassiker (81 von 91)
#Hot Chili Slite - Zu Beginn des neuen Jahrtausends war das Hot Chili Slite die erste Wahl für Fahrer, die es gerne etwas ruppiger angehen ließen. Diese Schönheit war der Beweis dafür, dass ein Mountainbike mit viel Federung sowohl leicht als auch stabil sein kann.
#mountainbike klassiker (66 von 91)#mountainbike klassiker (67 von 91)
#mountainbike klassiker (69 von 91)#mountainbike klassiker (70 von 91)
Scott Genius MC10 Frischknecht Edition 2004
#Scott Genius MC10 Frischknecht Edition 2004 - Der Schweizer Thomas Frischknecht begann seine Karriere 1990 und gilt als einer der weltweit erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten. Das Genius MC1O war das erste vollgefederte Bike, das eine Weltmeisterschaftsmedaille gewann.
#mountainbike klassiker (60 von 91)#mountainbike klassiker (61 von 91)
Specialized Levo SL Expert 2022
#Specialized Levo SL - Basierend auf dem Stumpjumper zeigt das Levo SL den Stand der Technik im Jahr 2022: Ein leichter Carbon-Rahmen, ausgestattet mit dem SL1.1-Motor, macht dieses E-Bike so wendig und spaßig wie ein normales Trailbike
#mountainbike klassiker (87 von 91)#mountainbike klassiker (88 von 91)
Die Darstellung der Bikes fand ich vor Ort gelungen, zu jedem Bike gab es auch einen kurzen Steckbrief, auf dem unsere Bildunterschriften auch basieren. Wäre eine solche Klassiker-Ausstellung für dich in der Zukunft ein Anreiz, eine solche Messe zu besuchen?
Welches sind deine Highlights unter den Klassikern?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
106 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumder Markt von HighproteinProdukten hat sich seit 2016 verfünffacht !
nur falls solche Marktzahlen iwem was bringen 🤪 😂
Falls jemand ein Manitou FS braucht - hab eins zu verkaufen bei Interesse.
Rahmen Größe?
Bilder...?
Artikel Standort?
Wäre ggf sicher ganz interessant für den ein oder anderen
Gruß
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: