MTB-News.de

Trailbau-Legende Diddie Schneider
Aufnahme in die MTB Hall of Fame

Vollständigen Artikel lesen …

Einzigartige Trails und Bikeparks

Seinen Platz in der MTB Hall of Fame im kalifornischen Fairfax, dem erlesenen Kreis der Allergrößten des MTB-Sports, hat er sich durch seine speziell und einzigartig angelegten Trails und Bikeparks redlich verdient: Im Jahr 1999 führte er das weltweit erste vollumfängliche Bikepark-Konzept am Geisskopf in Bischofsmais ein.

MTB-Pionier erster Stunde

Diddie Schneiders Begeisterung für den Radsport begann bereits in seiner Jugend, als er in den frühen 80er-Jahren seine erste BMX-Strecke in Aichwald baute. Diese Leidenschaft führte ihn Jahre später zum Mountainbiken und legte den Grundstein für seine Karriere. Als Erbauer und Designer der berühmten Eurobike Trails in Friedrichshafen etablierte sich Diddie schnell in der Mountainbike-Szene. Er entwickelte spezielle Trails und Parcours im Stadionstil und begann mit dem Bau von MTB-Abfahrtstrecken. Im Laufe der Jahre hat er Hunderte von Trails, Pumptracks, Rennstrecken und Jumplines weltweit gebaut.

Einfluss auf den Mountainbike-Sport

Zusammen mit Hans „Noway“ Rey entwickelte Diddie das „Flow Country Trail Konzept“, das als anfängerfreundlich galt und speziell gestaltete Trails mit Anliegern, Rollen und kleinen Sprüngen umfasste.

Was sagst du zur Hall-of-Fame-Aufnahme für Diddie Schneider?

Infos und Titelbild: Pressemitteilung MTB Zone Bikepark Geisskopf
Die mobile Version verlassen