SQlab 614 Ergowave Active 2.1: Infos und Preise
- Sattel speziell entwickelt zum Gravel-Biken
- SQlab Active-Technologie
- Taillierte Form mit maximaler Beinfreiheit
- Ergowave Shape mit wellenartiger Formgebung und hochgezogenem Heck
- Kevlarbezug schützt besonders beanspruchte Stellen am Sattel
- Größen 12, 13, 14, 15, 16 cm
- Preis 159,95 €
- Verfügbar ab sofort
- Infos www.sq-lab.com
Details
Der SQlab 614 Ergowave Active 2.1 ist ein neuer MTB-Sattel der speziell für das Gravel Bike entwickelt wurde. Laut SQlab wurden an diesem Model die jeweils passenden Eigenschaften des MTB-Sattels Ergowave 611 mit denen des Rennrad-Sattels Ergowave 612 verschmolzen. So kommt unter anderem die dickere und komfortablere Polsterung des MTB-Sattels 611 zum Einsatz, um den Komfort auf ruppigen Gravel-Strecken zu erhöhen. Gleichzeitig orientiert sich die Formgebung auch am Rennrad-Sattel 612 um der Sitzposition auf dem Gravel-Bike gerecht zu werden.
Die Ergowave Form soll mit einem wellenartigen Aufbau und hochgezogenem Heck für perfekten Halt auf dem Gravel Rad sorgen und gleichzeitig eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers sicherstellen. Dadurch soll sich nicht nur der Komfort, sondern auch die Kraftübertragung aufs Pedal verbessern.
Zudem wurde eine tieferliegende Sattel-Nase realisiert, die in Kombination mit einer Vertiefung in der Sattelmitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich von Frauen und Männern schaffen soll. Dies sorgt laut SQlab zusammen mit der taillierten Form für maximalen Komfort auch auf sehr langen Touren im Gelände und auf Trails.
Wie bei SQlab üblich, ist auch der neue SQlab 614 Ergowave 2.1 mit der SQlab Active-Technologie ausgestattet. Durch diesen flexiblen Aufbau folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Das soll gerade auf dem Gravel Bike den Komfort und das Wohlbefinden auf langen Touren verbessern.
Was sagt ihr zum neuen Gravel-Sattel von SQlab?
45 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Leute in der Marketingabteilung müssen ihre Existenz auch rechtfertigen, ihr seid alles so herzlos😉 🤣
Wo bleiben eigentlich die Gravel Helme?
Ist der auch E Bike ready ? Sonst kauf ich den nicht !
Ist das eine normale Sattelstütze oder eine Gravelstütze? Denn ohne eine Gravelstütze macht ein Gravelsattel aus meiner Sicht keinen Sinn und sollte es eine Gravelstütze sein, diese aber nicht mit einer eigenen Gravelklemme im Rahmen fixiert werden kannnst sowieso alles vergessen
Nach vielen (zufriedenen)Jahren auf verschiedenen Sätteln von Ergon wäre ein individueller Vergleich für mich äußerst interessant. Insbesondere die Unterschiede bei der Passform und der Entlastung würde ich gerne mal erfahren.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: