Direkt loshören:
Die Biere der Sendung
- Hannes: Zipfer Märzen (vorgetrunken), Espresso-Tonic
- Marcus: Bombay Sapphire Gin and Tonic pre-mixed
Feedback
Hannes gibt einen kurzen Einblick der durch die Corona-Pandemie bedingten Änderungen im Alltag eines Bike-Redakteurs. Den angesprochenen Artikel mit den Bikes der Leute aus der Bike-Branche findest du hier: Bock auf Ballern: 79 Boliden aus der Bike-Industrie.
Marcus erzählt anschließend noch mal ganz kurz und oberflächlich, wie die Technik hinter unseren Podcast-Aufnahmen aussieht.
BikeStage gestartet
Im Frühjahr stellt die Bike-Branche traditionell die Neuheiten für die kommende Saison vor – das ist zurzeit nicht in der gewohnten Form von Hausmessen, Festivals usw. möglich. Daher haben wir mit der BikeStage eine komplett virtuelle Messe ins Leben gerufen. Die ersten Neuheiten gibt es schon zu bewundern – zum Zeitpunkt der Aufnahme haben wir euch bereits folgendes Bikes vorgestellt:
- Bold Linkin Trail & Bold Unplugged 2021: Custom-Bikes mit verstecktem Dämpfer
- Neues Canyon Grizl 2021 im Test: Aber hallo, Normalo-Gravel Bike!
- das neue Radon Swoop kam dann einen Tag später, soll hier aber auch erwähnt werden: BikeStage 2021: Radon Swoop Carbon 10.0 HD
Ein kurzweiliges Schmankerl sind die 15 Sekunden-Clips, welche ihr nicht verpassen solltet. Den Anfang machen die 15 Sekunden-Antworten zum Radon Swoop:
Bikepark-Guide für Einsteiger
Bikepark-Guide für Einsteiger: Was ist ein Bikepark überhaupt? Chris erklärt es euch und außerdem, wie ihr euch auf euren (ersten) Ausflug in den Bikepark super vorbereiten könnt und was ihr mitnehmen müsst. Außerdem gibt es Hilfestellungen zur Vermeidung der häufigsten Fehler. Viel Spaß mit unserem Bikepark-Guide:
Bikepark-Guide für Einsteiger: So machts mit Sicherheit Spaß!
Unsere Bikes werden zu groß!
Gregor hat ein Problem mit den immer länger werdenden Bikes und formuliert seine Gedanken dazu in einem Meinungsartikel.
Wir erfahren von Hannes, dass dieser Kommentar nur der Einstieg zu einer regelmäßigen Reihe von Meinungsartikeln auf MTB-News.de ist. Ihr könnt also gespannt sein auf weitere, teils kontroverse Leitartikel!
Viel hilft viel? Unsere Bikes werden zu groß!
XC World Cup – geile Bikes
Es ist endlich wieder World Cup-Saison!
Den Start machte der XC-World Cup in Albstadt am letzten Wochenende. Chris, Tobi und Gabi waren im Bullentäle unterwegs und haben neben der gewohnten Berichterstattung auch eine Menge Fotos der Pro-Bikes mitgebracht. Wir schauen uns die Liste an und wählen unsere Favoriten.
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die 9 heißesten XC-Profi-Bikes 2021 – Teil 1
- XC World Cup 2021 – Albstadt: 9 der heißesten XC-Profibikes 2021 – Teil 2
Vergleichstest integrierte Multi-Tools – Fazit
Unser Vergleichstest der integrierten Multi-Tools ist fast komplett. Hannes erzählt von den gemachten Erfahrungen und begründet, warum es schwer ist, klare Gewinner oder Verlierer zu bestimmen.
Der abschließende Artikel erscheint demnächst, bis dahin gibt es die Liste der ausführlichen Einzeltests (der Test des Granite Stash RCX-Tools folgt am morgigen Sonntag):
- OneUp V2 EDC Multitool mit Threadless Carrier im Test: Farbenfroh versteckt
- Lezyne Insert Dual Kit M MTB-Multitool im Test: Doppelseitig undercover
- Bontrager Bits MTB-Multitool im Test: Unauffällig versenkt
- Specialized SWAT Conceal Carry MTB-Multitool im Test: Lässig eingeschoben
- Wolftooth Encase-System im Test: Das praktische Multitool aus dem Lenker
Oakley Kato
Mit der Oakley Kato bringt der amerikanische Hersteller eine neue Sportbrille in einem ziemlich extravaganten Freiformdesign auf den Markt. Ihr markantes Design mit Nasenkegel bringt neben einem breiten Sichtfeld auch ein geringes Gewicht mit. Grund genug, sie kurz in der Episode anzusprechen.
Premiere für die Oakley Kato: Neue Sportbrille im Freiformdesign
Schaut was ich gekauft habe
- Hannes:
- Marcus:
- Schnürsenkel
- neuer Crosser, Testbericht bei Rennrad-News.de: Giant TCX Advanced Pro 2 im Test: Gravelst du noch oder crosst du schon?
- JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel
Blaues Licht:
Empfehlungen
- Hannes:
- Marcus:
- Kundenservice bei Veltec
Episode hören
In dieser Episode dabei
Podcast abonnieren
Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso ich finde die Kritik am Podcast teilweise etwas unangebracht, ich bin froh hier mal alle 2 Wochen Unterhaltung geboten zu bekommen, auch wenn vllt ein Teil des Inhalts bereits durch lesen von Berichten und Tests bekannt ist, finde das Gesamtpaket aus Informationen, Updates, Meinungen und Witz top.
Markus ist ein Kandidat für die Oneup Pumpe, die lässt sich viel einfacher von Rad zu Rad wechseln, der Pumpenhalter kost nur 11€, oder alternativ kann er sich bestimmt auch einen Halter in der Werkstatt zusammenhobeln
Zum Thema Pumpe ist mir am Wochenende unterwegs etwas passiert, was ich in der nächsten Episode vielleicht mal ansprechen muss.
Ja, ich finde auch die planlos daher gelaberten Podcasts am besten. Hat halt jeder einen anderen Anspruch an Podcasts. Ich will mich da gar nicht groß auf irgendwelche ausführlichen Inhalte konzentrieren. Soll jetzt nicht heißen, dass Ihr inhaltlich schlecht seid, aber die themen sind halt bissl planlos mit Gelaber verbunden und genau das mag ich. Ich hör den Pinkbike Podcasts zB nie, weil der halt in die andere Richtung geht. So findet halt jeder, was er mag
Haha, da bist Du mir zuvor gekommenIch kann der Kritik am Podcast auch nicht so viel abgewinnen. Die Geschmäcker sind unterschiedlich, für den einen ist ein sehr klar strukturierter und aufwändig produzierter Podcast a la BLISTER besser geeignet. Für den anderen halt der MTB-News Podcast. Ich höre relativ viele verschiedene und freue mich trotzdem jedes Mal über die gute Dosis Unterhaltung vom MTB-News Podcast, die gerne auch mal etwas unstrukturiert und mit 5sek. Schweigepausen daherkommen darf.

Zu den Schnürsenkeln: Die Schnürsenkel vom Adidas Terrex Trail Cross SL (ich denke, den hat Marcus auch) sind grausig. Habe ich ebenfalls tauschen müssen, da gerissen. Ich habe kurze Schnürsenkel für Bergschuhe gekauft, die halten jetzt.
FunFact: Als Hannes das Zipfer Märzen gerade vorgestellt hat, habe ich just in dem Moment eine Flasche davon zum Mund geführt. Die erste, nach einem Jahr Zipfer-Pause
Genau der ist es, danke
Schön, dass ich nicht die einzige Person mit diesem Problem bin.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: