Einmal mehr haben, nach dem Daysaver Multitool Test hier, dem Daysaver Coworking5 und dem Daysaver Essential8, die Schweizer Werkzeug-Geeks zugeschlagen und sich ein weiteres neues Bike-Tool-Konzept einfallen lassen. Die Daysaver Incredible-Plattform passt in Hohlräume, bietet verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration und Unterbringung – zunächst mittels eines Lenker-Enden-Adapters – und wird wie bei Daysaver üblich von einer Kickstarter-Kampagne flankiert.

Daysaver Incredible Multitool
Mit dem Incredible-Multitool bleiben die Vorteile des Formfaktors eines Inbusschlüssels erhalten. Man erreicht mit ihm alle Schrauben am Fahrrad und hat zwei Hebel, mit denen man das richtige Drehmoment aufbringen kann. Gleichzeitig soll es möglich, das Multitool in den verschiedenen Hohlräumen des Fahrrads zu verstauen oder auf andere Weise platzsparend mitzuführen. Genau das ermöglicht das Konzept des Klapphebels: Durch einen Federmechanismus soll sich der Arm einfach aus- und einklappen lassen. Zum Gebrauch wird der Hebel fest arretiert.
- Incredible Multitool
- Material gehärteter, rostfreier Stahl
- Gewicht ca. 60 Gramm
- Abmessungen 96,5 x 14,5 mm
- Bits enthalten HEX 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 (im Werkzeug integriert), T25
- Zusätzliche Bits T10, T15, T20, T30, Kreuz (JIS) sowie Schlitz können separat erworben werden
- verfügbar ab voraussichtlich Januar 2024
- www.daysaver.fun


Daysaver verspricht, Werkzeuge zu entwickeln, die diesen Namen auch verdienen. Auch der Incredible aus rostfreiem, gehärtetem Stahl gefertigt und bietet Drehmomentwerte, die weit über das hinausgehen sollen, was man von Hand aufbringen kann. Das Gehäuse des neuen Tools wird im Metallspritzgussverfahren hergestellt. Eine integrierte Bithalterung mit Schiebe- und Magnetmechanismus zum Öffnen und Schließen soll für einen einfachen und schnellen Zugriff auch mit Handschuhen sorgen. Damit ist das Multitool bei Bedarf sofort einsatzbereit und muss nicht erst zusammengesteckt werden.
Die MixMatch-Bits von Daysaver erlauben, Doppel-Bits beliebig zu kombinieren, so kann das Werkzeug auf Wunsch exakt auf das eigene Fahrrad abgestimmt werden. Außerdem können beim Kauf neuer Komponenten oder eines neuen Fahrrads einfach neue Bits nachgekauft werden. Auch diese Bits bestehen aus rostfreiem, gehärtetem Stahl.

Daysaver Incredible Tubeless-Tool
Eine weitere Option im modularen Incredible Konzept bietet sich für die Leute an, die ohne Schlauch unterwegs sind. Das Tubeless-Tool ist so konzipiert, dass der Plug bereits mit Flicken bestückt und sofort einsatzbereit im Lenker verstaut ist und verfügt zusätzlich über einen Kettenbrecher.
- Incredible Tubeless Tool
- Material 6061 T6 Aluminium, gehärteter, rostfreier Stahl, glasfaserverstärktes Polyamid
- Gewicht ca. 40 Gramm
- Abmessungen 99 x 16 mm
- Enthält Kettenbrecher, Klinge, Tubeless Plug
- verfügbar ab voraussichtlich Januar 2024
- www.daysaver.fun




Eine kleine, scharfe Klinge am Tool hilft, überstehenden Enden von Tubeless-Strips abzuschneiden. Der in das Aluminium-Gehäuse des Incredible-Tubeless Tools integrierte Chainbreaker soll helfen, gerissene Ketten wieder flottzumachen.
Tools im Lenker erste Halterung, weitere geplant
Als erste Möglichkeit, das Incredible Multitool am Fahrrad zu verstauen, bietet Daysaver für den wohl beliebtesten nutzbaren Hohlraum am Fahrrad – eine Lenkerhalterung an. Die Montage und der schnelle Zugriff im Bedarfsfall sollen unkompliziert möglich sein: Mit einer von außen zugänglichen Stellschraube lässt sich die Halterung einfach auf den Innendurchmesser des Lenkers einstellen. Den Rest soll ein Schnellspannmechanismus erledigen, der die Halterung sicher und festhält, aber gleichzeitig das Werkzeug im Bedarfsfall sofort einsatzbereit freigeben soll.
- Incredible Mount
- Material 6061 T6 Aluminium, glasfaserverstärktes Polyamid
- Gewicht ca. 8 Gramm
- Abmessungen Lenkerbefestigung Durchmesser 26 mm, 2,5 mm dick
- geeignet für Lenker mit Innendurchmesser 17 – 21 mm
- verfügbar ab voraussichtlich Januar 2024


Weitere Werkzeuge und Halterungen für ungenutzte Hohlräume und Montagemöglichkeiten im und am Bike sollen laut Daysavers Plänen hinzukommen. Ebenso wie etwa eine Adaption der bestehenden Multitool-Erweiterung Coworking5 mit Chainbreaker, Reifenheber, Speichenschlüssel, Ventilwerkzeug und Kettengliederhalter. Und vieles mehr, was auf dem Trail nützlich sein kann. Auch für Biker, die ihr Werkzeug lieber in der Hosen-/Trikottasche oder im Rucksack mitnehmen, werden laut Hersteller Optionen entwickelt.

Wie gefällt dir das neue Daysaver Incredible Tool-Konzept?
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen Lezyn Kettentrenner gibts als Ersatzteil für 7,99€. Aber Vorsicht, man weis nie, ob man die Stahl oder Aluvariante bekommt. Daher einen Shop suchen, der beide Varianten hat, damit man sicher ist die Aluvariante zu bekommen. Das ist dann aber ohne Schraube, die Schraube kostet 5€.
Und das Tubeless Werkzeug mit HEX4 Aufnahme für den Daysaver L-Schlüssel habe ich aus dem hier gebaut:
https://r2-bike.com/MAXALAMI-Reparatur-Set-Basic-fuer-Tubeless-Reifen
Wenn es wirklich um ein Notfallset geht und nicht um die Anwendungsfälle, die ein schnell erreichbares Tool im Lenker abdecken kann, dann passt das Thema hier besser: https://www.mtb-news.de/forum/t/leichtbau-werkzeuge-notfallset.972815/
warum nicht den Coworking5 zum Essential8 dazunehmen?
Kettennieter, Reifenheber & Kettenschlossaufnahme inklusive.
Coworking5 + Essential8 dann gesamt um die 70gr
https://www.mtb-news.de/news/daysaver-coworking5-erweiterung/
Ich könnte das Stahlteil aus dem Coworking5 entfernen und gegen den Lezyn austauschen und hätte dann einen sehr teuren Reifenheber mit Kettenschloss Tasche übrig
Mein Plastikreifenheber ist aber auch leichter als der Plastikteil vom Coworking5, also hätte ich da nichts gewonnen.
Wenn mir regelmäßig das Fahrrad auseinander fallen würde, dann würde ich über Werkzeug, welches man in den Lenker stecken kann nachdenken, um besonders schnell ran zu kommen.
Oder wenn man Rennen fährt, dann ist es auch toll das Notfallset schnell griffbereit zu haben. Für normale Touren bin ich da gemütlich statt hektisch und nehme mir die Zeit den Rucksack mal abzusetzen.
Ok, Hauptgrund war eher das ich den schon hatte, bevor der Coworking5 auf dem Markt war und dieser leider nichts besser kann als mein altes Set.
Essential8 & Coworking5 bieten halt auch eine schöne kompakte, zusammensteckbare Einheit, wobei die Bits am Essential8 noch ungeschützt/ ungesichert sind (keine Abdeckkappe).
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: