Cube MTB-Neuheiten 2025 Cube Stereo ONE22, Phenix Hardtail ab 8,5 kg

Für die neue Saison gibt es einige spannende Neuheiten beim Branchenriesen Cube. Die Highlights der Produktpalette sind das neue Cube Stereo ONE22 Trail-Bike, das leichte Cube Phenix Race-Hardtail sowie die überarbeitete Cube Reaction TM-Palette – für Kids ist unter anderem ein eigenes Nuroad-Gravelbike dabei.
Titelbild

Youtube LogoVideo: Cube MTB Neuheiten 2025

YouTube Icon
Cube MTB-Neuheiten 2025: Neues Cube Stereo ONE22 und leichtes Phenix Hardtail – Cube MTB 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Cube Neuheiten 2025 – kurz und knapp

Für den MTB-Bereich wurden die Bezeichnungen erneuert und an die EMTB-Modelle angepasst – der Federweg ist nun im Namen sichtbar, sodass ein ONE22 beispielsweise über 120 mm Federweg verfügt. Die Highlights des 2025er Line-ups sind vielfältig: In der Race-Sparte ist das Cube Phenix ein sehr interessantes, weil leichtes und schnelles Bike – das XC-Hardtail verfügt über einen neu entwickelten Rahmen aus Carbon und kommt beim Topmodell mit Newmen Phase 30 Carbon-Laufrädern, Powermeter, SRAM XX AXS Transmission-Schaltung und hauseigener Lenker-Vorbau-Einheit.

Das Cube Phenix – eins der Highlights für 2025.
# Das Cube Phenix – eins der Highlights für 2025.
Diashow: Cube MTB-Neuheiten 2025: Neues Cube Stereo ONE22, leichtes Phenix Hardtail ab 8,5 kg
Auch für die Kids gibt es ein Gravelbike – mit dem Cube Nuroad Rookie.
Auch das neue Phenix verfügt über das einteilige Carbon-Cockpit.
Magura-Stopper sorgen für zügiges Entschleunigen.
Das Cube Stereo ONE22 ist eine der spannendesten Neuheiten für 2025
Die Klemme der Sattelstütze ist schick im Sitzrohr integriert.
Diashow starten »

Ebenfalls leicht, aber mit Fokus Richtung Trail geht es mit dem neuen Cube Stereo ONE22: Das Carbon-Fully verfügt jetzt neu über einen Carbon-Hinterbau, ein Tool-Mount im Rahmen und ein Geometrie-Update – es wird flacher, moderner und etwas länger als der Vorgänger. Zusätzlich lässt sich per Winkelsteuersatz der Lenkwinkel um 0,6 Grad verstellen. Los geht es hier bei 2.999 €, das Topmodell ist für 5.999 € zu haben.

Ein spannendes Bike zu einem noch spannenderen Preis ist das neue Cube Reaction TM: Als Trail-Hardtail konzipiert, kommt der Alu-Rahmen mit 140 mm-Federgabel und Variostütze. Zwei Modelle gibt es, die 1.099 oder 1.499 € kosten.

Auch für den Nachwuchs gibt es Neuheiten: Mit dem Cube Nuroad Rookie sollen auch Kids Gefallen am Gravelbiken finden und mit den neuen Reaction MT-Modellen in 20″ und 24″ gibt es unkomplizierten Fahrspaß als Hardtail.

Cube Stereo ONE22

Das Cube Stereo One 22 ist ein Trail Bike Fully mit Carbonrahmen – soweit, so von der Stereo-Serie bekannt. Neu für die kommende Saison ist, dass das Bike statt eines Aluminium-Hinterbaus jetzt über eine Variante aus Carbon verfügt. Mit dabei sind außerdem ein Tool Mount unter dem Oberrohr sowie die neuen Laufradsätze von Newmen – das Topmodell des Stereo ONE22 verfügt beispielsweise über einen Phase 30-Laufradsatz.

Dazu gibt’s ein leichteres Rahmendesign sowie ein Geometrie-Update: Es wird nicht nur moderner – und somit länger und flacher – sondern auch variabel: Über den Steuersatz lässt sich der Lenkwinkel um jeweils 0,6° verstellen, die Züge sind ebenfalls im Steuersatz integriert. Außerdem verfügt das Stereo ONE22 über ein UDH-Schaltauge und die Möglichkeit, eine ISCG-Kettenführung zu installieren. Los geht es schon bei 2.999 € für die Vollcarbon-Modellen.

  • Trail-Bike mit Carbonrahmen und – jetzt neu! – auch mit Carbon-Hinterbau
  • Federweg 120 mm Federweg am Heck, 130 mm vorne
  • Features Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon (CUBE Stereo Carbon Cockpit System), Tool-Mount
  • Geometrie-Update, moderner und etwas flacher als der Vorgänger
  • Steuersatz mit 0,6° verstellbar
  • Gewicht ab 11,8 kg
  • Größen S, M, L, XL
  • Preis ab 2.999 bis 5.999 € (UVP)
Das Cube Stereo ONE22 ist eine der spannendesten Neuheiten für 2025
# Das Cube Stereo ONE22 ist eine der spannendesten Neuheiten für 2025 - preislich geht es ab 2.999 € los, das Topmodell ist für 5.999 € zu haben.
Am Topmodell Cube Stereo ONE22 C:62 SLT 29 ist eine SRAM XX Eagle Transmission Schaltung verbaut.
# Am Topmodell Cube Stereo ONE22 C:62 SLT 29 ist eine SRAM XX Eagle Transmission Schaltung verbaut.
Vorne werkelt eine Fox 34 Float Factory GRIP X Federgabel mit 130 mm Federweg.
# Vorne werkelt eine Fox 34 Float Factory GRIP X Federgabel mit 130 mm Federweg.
Der Fox Float Factory Dämpfer kitzelt 120 mm Federweg aus dem Hinterbau.
# Der Fox Float Factory Dämpfer kitzelt 120 mm Federweg aus dem Hinterbau.
Neben "moderner, länger, flacher" bietet der Rahmen auch eine Lenkwinkelverstellbarkeit von 0,6°.
# Neben "moderner, länger, flacher" bietet der Rahmen auch eine Lenkwinkelverstellbarkeit von 0,6°.
Sieht schlank aus: Die neue Lenker-Vorbau-Kombination aus Carbon.
# Sieht schlank aus: Die neue Lenker-Vorbau-Kombination aus Carbon.

Cube Phenix

Eines der absoluten Highlights für die Saison 2025 ist das neue Cube Phenix. Das Cross Country-Bike ist auf kompromisslosen XC-Einsatz ausgelegt und verfügt über einen komplett neu entwickelten Rahmen aus Carbon. Das Topmodell kommt mit Newmen Phase 30 Laufrädern mit Schwalbe Racing Ray/Racing Ralph-Bereifung, Powermeter samt SRAM AXS XX Transmission-Schaltung – das kennen wir schon von einigen anderen Topherstellern – und einer hauseigenen Lenker-Vorbau-Einheit aus Kohlefaser. Der Preisbereich reicht von 5.399 € bis 6.999 €.

Das Bike ist schon ab 8,5 kg in der Top-Variante zu haben, die Farbvarianten hören auf die Namen SLT (Team-Edition) und Liquid Lava. Die Sattelstützenklemme ist schick in das Sitzrohr integriert, die Sattelstütze aus Carbon soll dazu viel Flex bieten. Der Lenkwinkel kann ebenfalls wie beim Stereo ONE22 um 0,6 Grad abgeflacht werden und die wenig verbliebenen Züge (dank E-Schaltung). sind sauber in der Lenker-Vorbau-Kombi integriert. Die Reifen sind ab Werk mit Aerothan-Schläuchen ausgestattet.

  • Hardtail für XC
  • Neu entwickelter Rahmen aus Carbon
  • Gewicht ab 8,5 kg
  • Features Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon, integrierte Sattelstützenklemmung, verstellbarer Lenkwinkel
  • Preis 5.399 – 6.999 €
Das Cube Phenix ist leicht, schnell und eins der Zugpferde für den 2025er XC-Bereich von Cube
# Das Cube Phenix ist leicht, schnell und eins der Zugpferde für den 2025er XC-Bereich von Cube - Preislich reichen die Bikes von 5.399 € bis 6.999 €.
Auch das neue Phenix verfügt über das einteilige Carbon-Cockpit.
# Auch das neue Phenix verfügt über das einteilige Carbon-Cockpit.
Dazu gibt es eine Fox 32 SC Factory mit 100 mm Federweg.
# Dazu gibt es eine Fox 32 SC Factory mit 100 mm Federweg.
Auch das Topmodell des Phenix verfügt selbstredend über eine SRAM XX AXS Transmission Schaltung.
# Auch das Topmodell des Phenix verfügt selbstredend über eine SRAM XX AXS Transmission Schaltung.
Die Klemme der Sattelstütze ist schick im Sitzrohr integriert.
# Die Klemme der Sattelstütze ist schick im Sitzrohr integriert.
Sehr aufgeräumt: Die Lenkzentrale des Phenix.
# Sehr aufgeräumt: Die Lenkzentrale des Phenix.
Das Bike gibt es entweder in Teamlackierung … 
# Das Bike gibt es entweder in Teamlackierung … 
… oder in „liquidlava´n´black“.
# … oder in „liquidlava´n´black“.

Preisvergleich

Cube Phenix C:68X SLX teamline - RH-XL
Cube Phenix 2025
Shop Logo
Fitstore24
ab 5.399,00 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
ab 5.399,00 €
Shop Logo
Bike-Angebot
ab 5.399,00 €
Shop Logo
Liquid-Life
Preis prüfen
Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

Cube Reaction

Auch die bekannte Cube Reaction-Linie erfährt Neuheiten. Der Carbon-Rahmen wurde neu entwickelt und ist für 100 mm Federweg ausgelegt. Das Bike verfügt über das bekannte C:62 Carbon und eine integrierte Sattelklemmung, UDH-Schaltauge und eine große Bandbreite an Rahmengrößen von XS bis XXL.

  • Schnelles XC-Bike
  • Größen XS, S, M, L, XL, XXL
  • Gewicht 9,9 kg (Cube Reaction C:62 SLX)
  • Preis 2.999 € (Cube Reaction C:62 SLX)
Das Cube Reaction verfügt über einen neu entwickelten Carbon-Rahmen, 100 mm Federweg gibt es auch hier. Hier ist das Topmodell zu sehen.
# Das Cube Reaction verfügt über einen neu entwickelten Carbon-Rahmen, 100 mm Federweg gibt es auch hier. Hier ist das Topmodell zu sehen.
845400 D 00
# 845400 D 00
845400 D 01
# 845400 D 01

Cube Reaction TM

Das Reaction TM Line-up (TM steht übrigens für „Trail Motion“) wurde komplett neu gestaltet. Das Reaction TM ist als progressives Trail-Hardtail konzipiert und in dieser Form – und zu diesem Preispunkt – bislang bei Cube neu: Als Trail-Hardtail für Einsteiger, als spaßiges Zweitbike für die flotte Ausfahrt zwischendurch oder den Fully-Ersatz im Winter gedacht, positioniert sich das Reaction TM mit 140 mm Federgabel und Variostütze ab Werk sogar bei der günstigeren 1.099 €-Variante in einem sehr spannenden Segment. Alle, die keine Fans von Zugverlegung unter dem Vorbau sind, können sich außerdem freuen: Das Bike verfügt über reguläre Zugeingänge im Rahmen.

Das progressive Spaßbike verfügt über einen 65° Lenkwinkel, ein Oberrohr mit niedriger Überstandshöhe und kommt als Full 29er – lediglich in XS und S verfügt das Rad über 27.5″-Laufräder. Der Einstiegspreis liegt bei 1.099 €, das Topmodell kostet 1.499 €.

  • Progressives Hardtail für den Trail-Einsatz
  • Schon in der Variante für 1.099 € mit Suntour-Luftgabel und Magura 4-Kolben-Bremse vorn ausgestattet
  • Lenkwinkel 65°
  • Features Variostütze in jeder Ausstattung, niedrige Überstandshöhe
  • Zugeingänge im Rahmen, nicht im Steuersatz
  • Federweg 140 mm vorne
  • Laufradgröße XS und S in 27,5″ / Rest 29″
  • Preis 1.099 und 1.499 €
Trail-Hardtail für 1.499 €
# Trail-Hardtail für 1.499 € - das ist das Cube Reaction TM.
Raw, abgeschliffene Schweißnähte und eine sehr solide Ausstattung …
# Raw, abgeschliffene Schweißnähte und eine sehr solide Ausstattung …
… das Cube Reaction TM weiss zu gefallen! Vorne federt eine Marzocchi mit 140 mm Federweg.
# … das Cube Reaction TM weiss zu gefallen! Vorne federt eine Marzocchi mit 140 mm Federweg.
Selbst das günstige 1099 €-Modell verfügt über eine Variostütze.
# Selbst das günstige 1099 €-Modell verfügt über eine Variostütze.

Cube Nuroad Rookie

Graveln soll auch dem Nachwuchs Spaß machen: So hat Cube mit dem Nuroad Rookie jetzt auch ein Gravelbike für Kids im Programm. Das Bike ist für 1.099 € zu haben und verfügt über eine günstige, aber solide Microshift 1×10-Schaltung und kommt in Rahmengröße XXS mit einem Gewicht von 10,3 kg.

  • 27,5″ Gravelbike
  • 11-48 Kassette
  • Schwalbe G-One-Reifen
Auch für die Kids gibt es ein Gravelbike – mit dem Cube Nuroad Rookie.
# Auch für die Kids gibt es ein Gravelbike – mit dem Cube Nuroad Rookie.
Auch hier ist die integrierte Klemme am Start …
# Auch hier ist die integrierte Klemme am Start …
… für schnelle Schotterfahrten sorgt Schwalbes G-One Allround-Bereifung.
# … für schnelle Schotterfahrten sorgt Schwalbes G-One Allround-Bereifung.
Cube Neuheiten 2025 MTB-Neuheiten DSC 0355
# Cube Neuheiten 2025 MTB-Neuheiten DSC 0355
Cube Neuheiten 2025 MTB-Neuheiten DSC 0351
# Cube Neuheiten 2025 MTB-Neuheiten DSC 0351

Cube Reaction TM 20 und 24 Kinderbike

Auch für die Kids gibt es neue Reaction TM-Modelle – und zwar in den Laufradgrößen 20″ und 24″. Das 24″-Modell kommt mit Suntour-Luftgabel und einer Dämpfungskartusche für geringes Körpergewicht. Dazu gibt es einen Lenker mit dünnem Durchmesser und dünnen Griffen, zudem sind bereits Magura-Bremsen verbaut. Das Reaction 240 TM mit Federgabel gibt es ab 949 €, als Alternative gibt es eine Reaction Pro-Variante ohne Federgabel.

Starkes Einsteiger-Hardtail für Kids: Die Cube Reaction TM Modelle in 20" und 24"
# Starkes Einsteiger-Hardtail für Kids: Die Cube Reaction TM Modelle in 20" und 24" - hier ist das 24"-Modell zu sehen.
Die SR Suntour Raidon 34 Gabel verfügt über eine Dämpfungskartusche für leichte Fahrer.
# Die SR Suntour Raidon 34 Gabel verfügt über eine Dämpfungskartusche für leichte Fahrer.
Magura-Stopper sorgen für zügiges Entschleunigen.
# Magura-Stopper sorgen für zügiges Entschleunigen.

Mehr Cube 2025 Bikes gibt es hier:

Wie gefallen euch die neuen Bikes der Waldershofener?

84 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Kaufen 🙌🫵
    Okay 🫡
  2. Also ich finde die Phenix Hardails mit den neuen Fox Gabeln (und an denen liegt das ganz sicher) sehen aus wie ein Unfall!

  3. Kaufen 🙌🫵
    Gestern hab ichs endlich bekommen ;-)
    Hier hab ich mal nach der Ersten fahr heut, was dazu geschrieben.

    Cube_One22_2.jpg
  4. Gestern hab ichs endlich bekommen ;-)
    Hier hab ich mal nach der Ersten fahr heut, was dazu geschrieben.

    Anhang anzeigen 2064098
    Starke Aktion 👌. Die Ausstattung ist irre
  5. Starke Aktion 👌. Die Ausstattung ist irre
    Das war der Grund für den Kauf. 🫣🤣 Ausstattungs technisch würde ich mir nur noch nen funk Stütze und ggf ne andere Bremse wünschen. Aber das is Jammer auf hohem Niveau
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: