Cube Downhill Factory Racing Team – Jess Blewitt unter Vertrag
Der Abgang von Ex-Weltmeister Danny Hart bei Cube hat für einiges an Furore gesorgt. Nun ist auch klar, wer ihn künftig ersetzen wird – die Bayern haben Jess Blewitt unter Vertrag genommen. Die Neuseeländerin gehört mit erst 21 Jahren zu den aufstrebenden Talenten im Downhill World Cup, gilt jedoch auch als Freeride-Vorreiterin im stetig wachsenden Frauen-Segment. In den vergangenen zwei Jahren ist sie dadurch nicht gerade von Verletzungen verschont worden, scheint sich 2024 jedoch eher auf ihre Rennkarriere zu konzentrieren. 2023 konnte sie mit dem dritten Platz beim World Cup in Val di Sole ihr bisher bestes Ergebnis einfahren.

Weiterhin für Cube am Start ist Max Hartenstern. Der Sachse ist seit Jahren der international erfolgreichste deutsche Fahrer, konnte 2023 viermal in die Top 15 der Welt vorstoßen und ist bereits seit 2017 bei Cube unter Vertrag. Der dritte Fahrer im Bunde ist der Franzose Simon Chapelet, der seit 2023 für das Cube Factory Racing Team fährt.
Cube Cross-Country Factory Racing Team – neue XC-Equipe
Das Cube Cross-Country Factory Racing Team ist eine Neugründung und wird 2024 Kira Böhm, Knut Røhme und Finn Treudler umfassen. Es soll dem Trio eine professionelle Atmosphäre sowie die Möglichkeit bieten, das eigene Potenzial vollständig auszuschöpfen. Während der norwegische Meister Knut Røhme in der Elite-Klasse an den Start geht, werden Kira Böhm und Finn Treudler im kommenden Jahr noch in der Nachwuchs-Klasse U23 mitfahren.

Cube Next Generation-Programm
Das Cube Next Generation Programm hat sich bisher auf den XC-Bereich fokussiert und war bis Ende des Jahres etwa die Heimat von Kira Böhm. 2024 soll das Nachwuchs-Programm ausgebaut werden und auch Talente aus dem Downhill-Bereich aufnehmen.
Mit der Entwicklung von race-spezifischen Bikes für Downhill und Cross Country war für uns auch klar, dass wir unser Sponsoring weiter ausbauen wollen. Mit Jess haben wir jetzt eine Fahrerin im DH-Team, die regelmäßig auf dem Podest stehen kann. Auch Max und Simon haben schon bewiesen, dass sie in der erweiterten Weltspitze angekommen sind. Mit ihren acht Top10-Platzierungen im Weltcup konnte Kira schon zeigen, dass sie im Cross Country Rennen ein Wörtchen mitreden wird. Der Aufwärtstrend von Finn und Knut stimmt mich ebenso positiv. Dadurch zeigen wir klar, dass unser Produktportfolio und unsere Entwicklungen im Bereich Downhill und Cross Country in der Weltspitze angekommen sind und wir unseren Kunden Bikes in höchster Qualität bieten. Das Engagement im Nachwuchsbereich ist dabei ein Herzensprojekt, um langfristig unsere eigenen Talente auszubilden.
Marcus Pürner, Cube-Gründer und Eigentümer

19 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGab ja glorreiche Zeiten, wo das schonmal so war. Mit Weltmarken wie Zonenschein, Dual Faces, RB usw.
Mit der Anreise aus Neuseeland spart man da aber erstmal nix ;-)
Was man Cube zusätzlich zu Gute halten muss, das was hier steht ist ja nur der obere Bereich. Die unterstützen bereits ganz unten im CC Bereich mit dem Cube CUP und bringen da auch Talente wie zB den aktuellen U16 Europameister hoch.
Den Sparzwang kann man gut am Kader erkennen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: