Cube AMS Hybrid ONE44 – Infos und Preise
Federweg | 140 mm/140 mm |
---|---|
Akkukapazität | 400-650 Wh |
max. Systemgewicht | 135,0 kg |
Rahmengrößen | S, M, L, XL (im Test: L) |
Preisspanne | 5.999 Euro - 8.999 Euro |
Wer auf der Suche nach einem kompromisslosen Light-E-Mountainbike ist und dabei Wert auf einen Bosch-Motor, Carbonrahmen, 140 mm Federweg, 29-Zoll-Laufräder, wenig Gewicht und Service vom Fachhandel legt, für die oder den hat Cube jetzt das passende Modell: das Cube AMS Hybrid ONE44! Mit diesem leichten Trailbike hat der größte deutsche Fahrradhersteller jetzt ein neues, agiles E-Fully im Programm, welches eine Brücke zu den normalen Mountainbikes schlägt. Die Bikes der AMS-Familie sind seit jeher kompromisslose Race-Maschinen und werden aus hochwertigem C:68X-Carbon mit Nanopartikel-Anteilen gefertigt. Hierbei ist die Verteilung: 68 % Faser und 32 % Harz. Dank dieser leichten High-End-Carbonfaser ist es Cube möglich, den Rahmen des neuen Hybrid AMS-E-Fullys auf sensationelle 2.100 g (Rahmengröße M, Herstellerangabe) zu bringen. So ein leichter Rahmen ist die Basis dafür, ein wirklich leichtes Light-E-MTB zu bauen, denn nur so ist ein Gewicht von 16,2 Kilogramm überhaupt möglich. Diese 16,2 kg (Herstellerangabe) bringt das Modell SLT in Rahmengröße M auf die Waage, mit Schläuchen wohlgemerkt. Tubeless dürfte man also die Schallmauer von 16 Kilo nach unten durchbrechen. Chapeau!

Ein Manko hat diese leichte Konstruktion allerdings: Wer seinen Akku aus dem Rahmen entnehmen möchte, sei es, weil er im Winter warm gelagert werden soll, man im Keller/Garage keine Möglichkeit hat, den Akku zu laden oder beim Transport der Akku schlichtweg nicht im Bike sein soll, hat hier leider das Nachsehen. Cube verzichtet am ONE44 nämlich, anders als am Stereo Hybrid ONE55, auf die Möglichkeit der Akkuentnahme, hält somit das Unterrohr geschlossen, verzichtet auf Akkuschluss etc. und verbaut den 400-Wh-Akku fix im Unterrohr.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 140 mm (vorne) / 140 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten fest verbauter Akku
- Gewicht 17,7 kg (Größe L, Modell Super TM, von eMTB-News gewogen)
- Max. Systemgewicht* 135 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S, M, L, XL
- Motor Bosch Performance SX
- Akkukapazität 400 Wh (optional zzgl. Range Extender mit 250 Wh)
- Verfügbar ab sofort
- www.cube.eu
- Preis (UVP) ab 5.999 € | Bikemarkt: Cube Hybrid AMS kaufen
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder E-MTB, wie schwer Fahrende inklusive Kleidung, Ausrüstung und Gepäck laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als erwartet und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB-Tests und -Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht am E-Bike
Video: Cube AMS Hybrid ONE44
… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum neuen Cube AMS Hybrid ONE44 plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:
Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test
Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an!
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: