Crono CW1 MTB Carbocomp Schuh: Infos und Preise
Die italienischen Schuhspezialisten von Crono stellen mit dem CW1 MTB Carbocomp Sole einen Klick-Winter-MTB-Schuh vor. Er soll sich optimal für einen Temperaturbereich von 0 bis 10 Grad Celsius eigenen. Dazu ist der Schuh mit Primaloft und Fleece ausgestattet, um die Wärme zu halten. Außen kommt unter anderem Lycra zum Einsatz, welches einen eng anliegend Schaft bildet. Dadurch sollen Feuchtigkeit und Kälte effektiv abgewehrt werden. Die Sohle besteht aus Carbocomp und wird in Italien gefertigt. Sie bietet ein Profil für den Einsatz auf schlammigen Untergrund und ist optional mit Stollen nutzbar. Beim Verschluss kommt das Boa Fit System zum Einsatz. Erhältlich ist der MTB-Schuh ausschließlich in Schwarz in den Größen 37–48. Die Crono CW1 MTB Carbocomp Sole- Schuhe wechseln für 209 € den Besitzer.
- wasserdichter Klickschuh für winterliche Bedingungen
- mit Primaloft-Material ausgestattet
- Carbocomp Sohle mit optionalen Stollen
- Einsatzbereich Temperatur 0–10° C
- Verschlussystem Boa Fit System L6
- Größen 37–48 (EU)
- Farbe Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.cronoteam.com
- Preis 209 € (UVP)
![Crono CW1 MTB Carbocomp Sole Crono CW1 MTB Carbocomp Sole](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/20/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzA0LzI3MDQzMDQtYjRzNmxwYnUyOWk2LWNyb25vX2N3MS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
![Ein besonderer Augenmerk wird auf die Verwendung von Primaloft gelegt Ein besonderer Augenmerk wird auf die Verwendung von Primaloft gelegt](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/cf/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzA0LzI3MDQzMDMtZmVydTZhNXZpZDRxLWN3MV9zdW9sZXR0ZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Wie gefällt euch der Crono CW1 MTB Carbocomp Sole Schuh?
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas vetrackte ist, das nur endlich mal jemand damit anfangen müsste MTB Schuhe nach natürlichen Fussformen herzustellen. Gerade Winterschuhe wären da prädestiniert.
+1
Schön zu hören, wäre spannend zu wissen ob du schmale oder breite Füße hast...
Ich habe jetzt 2 neue Schuhe da, 5.10 Trailcross GTX, und Ride Concepts TNT.
Das sind jetzt keine ausgemachten Winterschuhe, aber ich spekuliere auf die Passform, und dass schon mal keine Wärme über Cleats abhaut, weil Flatpedal-Schuhe.
Mein Eindruck ist auch, dass vor allem behinderte Durchblutung durch Druck auf die Füße zur Auskühlung führt.
Der Trailcross ist halbwegs, der TNT richtig gut im Vorfuß geformt.
Allerdings sitzt der TNT im Mittelfuß strammer, weil der so eine Innensocke mit der Zunge verbunden hat. Im Zimmertest saß der Trailcross etwas schluffig, auf dem Rad passt aber alles, ich habe sogar die Schnürung etwas nachgelassen, der TNT braucht eigentlich nur leicht den Klettriemen.
Vorläufig habe ich mal Giesswein Merino Trekkingsocken als Favoriten ausgetüftelt, jetzt muss es nur noch wieder kalt werden, um das Konzept zu testen...
Hierso:
26cm lang, 9,8cm breit, Umfang knapp 24cm.
Hab die Trailcross in 44 2/3 (UK 10) und die TNT in 45 (UK 10.5) genommen, btw.
Möglicherweise noch der Lake MXZ 304 , den gibt es auch nochmal in wide?
Hey, ich besitze den Vorgänger 303.
Sollten die irgendwann mal ausgetauscht werden müssen, werde ich mir einen aktuellen Nachfolger besorgen 😉
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: