Crankbrothers Stamp Trail Boa One: Infos und Preise
Mit dem Crankbrothers Stamp Trail Boa One stellt die US-Marke die Neuauflage ihres Flatpedal MTB-Schuhs vor. Größter Unterschied von außen ist dabei der Verschluss, hier setzt Crankbrothers beim neuen Schuh auf die Kombination aus Boa Asymmetric Closure System – im Wesentlichen ein Klettverschluss – der den gesamten Fuß umschließen soll, und dem Boa Fit System Li2 Drehverschluss. Das gabs so ähnlich auch schon beim alten Modell, hier wurde allerdings auf das Boa L6 System gesetzt.
Wie immer dürft ihr euch zudem bei Crankbrothers über das Match System freuen – das setzt sich hier aus der Match-Außensohle mit der MC2-Gummimischung und einem überarbeiteten Match-Profil, dass nicht nur viel Halt auf und neben dem Bike garantieren soll, sondern von der Höhe des Profils optimal auf Flat-Pedale abgestimmt sein soll.
- Einsatzbereich Trail für Flatpedal-Fahrer:innen
- Verschluss-System Boa Asymmetric Closure System + Boa Fit System Li2
- Außensohle MC2-Gummimischung
- Obermaterial Ripstop-Material, TPU-Zehenschutz
- Gewicht 320 g (pro Schuh, Größe 42 EU, Herstellerangabe)
- Größen 37–49 EU
- Farben Black / Gold
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.crankbrothers.com
- Preis 199,99 € (UVP)


Auch die Ferse wurde bei Crankbrothers überarbeitet und soll jetzt noch mehr Halt im Schuh bieten, die Knöchel wurden ebenfalls hochgezogen und mit elastischem Material ausgestattet, was Schmutz und Wasser etwas abhalten soll. Auch an Bord ist die EVA-Zwischensohle, Ripstop-Material auf der Oberseite, der TPU-Zehenschutz und eine neue Lasche, welche die Atmungsaktivität verbessern soll. Zu haben ist der neue Stamp Trail Boa One dann für 199,99 € (UVP) in Schwarz-Gold.
Crankbrothers Mallet Trail Boa One: Infos und Preise
Wer mit Klickies unterwegs ist, darf sich den Crankbrothers Mallet Trail Boa One näher anschauen – der Klick-MTB-Schuh setzt im Grunde auf diesselben Features, wie auch der Stamp Trail Boa One, kombiniert sie aber mit einer steiferen Sohle, in dem der Cleat-Kanal Platz findet. Die sogenannte Match-Box ist dabei leicht abgeschrägt, was laut Crankbrothes insbesonden bei schlammigen Bedingungen ein einfacheres Einrasten bieten soll. Dazu kommt eine 35 mm Cleat-Schiene, die euch erlaubt, die Cleats weit hinten zu positionieren, um eher mittig auf dem Pedal zu stehen. Zu haben ist der Mallet Trail Boa One für 219,99 € (UVP) in Schwarz-Gold.
- Einsatzbereich Trail für Klickpedal-Fahrer:innen
- Verschluss-System Boa Asymmetric Closure System + Boa Fit System Li2
- Außensohle MC1-Gummimischung
- Obermaterial Ripstop-Material, TPU-Zehenschutz
- Gewicht 410 g (pro Schuh, Größe 42 EU, Herstellerangabe)
- Größen 37–49 EU
- Farben Black / Gold
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.crankbrothers.com
- Preis 219,99 € (UVP)



Was sagt ihr zu den neuen Modellen von Crankbrothers?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWann kommt die Crankbrothers Tinder App?
DAS möchte ich nicht auch noch in eine App eingeben um ein passendes Gummi oder Stempel zu finden.
MTB Schuhe die nicht wasserdicht sind... für mich an meinem Einsatzgebiet vorbei. Kennt jemand halbhohe Schuhe die cleat fähig sind, mit mit flacher Sohle (das auch mal Flat fahren kann in S3+ Sektionen) ohne Fütterung (also keine Winterschuhe) UND mit wasserdichter mit Membran?
Quasi ein ähnlich einem Northwave Kingrock GTX nur ohne Fütterung.
Ich hab noch immer keine Schuhe gefunden, die auf die Anforderung passen, vielleicht hat ja die Gemeinde hier einen Tipp?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: