Crankbrothers Stamp 2 & Stamp 3 Neue Flat-Pedale in 2 Größen & Ausführungen

Crankbrothers stellt neue Flatpedale in zwei Größen und Ausführungen vor. Diese sollen über eine Oberfläche verfügen, die optimal an die meisten Schuhgrößen angepasst wurde und kommen entweder als Aluminium- oder leichte Magnesium-Version auf den Markt. Hier findet ihr alle Infos zu den neuen Crankbrothers Stamp 2 und 3-Pedalen.
Titelbild

Crankbrothers Stamp 2 & Stamp 3-Pedale: Infos und Preise

Die neuen Crankbrothers Stamp-Pedale sollen sich dank einer speziell designten Oberfläche perfekt an die Schuhsohle anschmiegen. Nach eigenen Angaben haben die Amerikaner dafür eine große Auswahl an Sohlen-Oberflächen und Schuhgrößen analysiert. Zudem sind beide Pedale in zwei Größen erhältlich und sollen somit einen Bereich von Schuhgröße 37 bis 49 abdecken. Während das günstigere Crankbrothers Stamp 2-Pedal auf eine Stahl-Achse mit Alu-Körper setzt, hat das teurere Stamp 3-Pedal einen Magnesium-Körper spendiert bekommen.

  • Flatpedale in 2 Größen
  • passend für Schuhgröße 37–43 (small) / 43–49 (large)
  • Material Stamp 2: Aluminium / Stamp 3: Magensium (beide Stahl-Achse)
  • Farben Schwarz, Grau
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • Gewicht
    • Stamp 2: 439 g (small) / 494 g (large, Herstellerangaben)
    • Stamp 3: 351 g (small) / 386 g (large, Herstellerangaben)
  • www.crankbrothers.com
  • Preise Stamp 2: 79,99 € (UVP) | Stamp 3: 119,99 € (UVP)
Die neuen Crankbrothers-Flatpedals kommen in zwei Größen und Farben
# Die neuen Crankbrothers-Flatpedals kommen in zwei Größen und Farben - hier die Crankbrothers Stamp 3 in Small und schickem Magnesium-Grau …
… und die Stamp 2-Pedale in Large und schwarzem Farbton.
# … und die Stamp 2-Pedale in Large und schwarzem Farbton. - Durch die verschiedenen Größen sollen sie optimal für Schuhgrößen von 37 bis 49 geeignet sein.

Neben der speziell designten Pedal-Oberfläche sollen sich auch die inneren Werte der Stamp-Pedale sehen lassen können. So besteht die Lagerung außen aus einem speziell für langsame Drehzahlen entwickelten Kugellager. Innen wiederum kommt ein Igus-Gleitlager zum Einsatz. Damit sich die Crankbrothers-Pedale möglichst lange smooth drehen, wurden zudem interne Dichtungen vorgesehen, die die Langlebigkeit fördern sollen.

Durch den Aluminium-Body ist das Stamp 2-Pedal in Raw etwas heller.
# Durch den Aluminium-Body ist das Stamp 2-Pedal in Raw etwas heller.
Auch das hochwertige Stamp 3-Pedal ist in Schwarz erhältlich.
# Auch das hochwertige Stamp 3-Pedal ist in Schwarz erhältlich.

Was sagt ihr zu den neuen Crankbrothers-Pedalen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Crankbrothers

35 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich kann dir aus erfahrung sagen das die pedale und pins die ich dir gepostet habe sehr gut funktionieren. Es ist ein werkzeug dabei da kriegst du die pins auch raus wenn sie auf 0,1mm abgeschliffen sind. Bei bedarf such ich mal fotos raus ich habs mal massiv übersehn mit dem wechsel.

    Durchgeschraubt find ich nicht ideal. Du musst dann mit dem abgenutzten zeug durch das alugewinde.

  2. gibt doch genug hersteller von pedalen wo die schrauben von hinten eingdreht werden.
    Reverse black one, fahre die seit 2 jahren, haben schön halt, aber wie alle anderen auch schienbeinkracher
  3. Wie sind die Erfahrungen mit der Größenauswahl bei 43? Lt. Crankbrothers sollte man dann zu Small greifen

  4. Meine Frau fährt Large mit 41. geht absolut problemlos

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: