Rückbesinnung auf Stahl – Cotic cancelt Titan.
In einem Video auf Instagram hat Cotic Gründer Cy Turner bekannt gegeben, in Zukunft keine Titanrahmen mehr zu bauen. Die Gründe dafür liegen laut Cy im hohen CO₂-Fußabdruck des Metalls, welcher in etwa dem von Carbon entsprechen soll. Man plant, in Zukunft Cotic Bikes nur noch aus Stahl bauen zu wollen, ein Werkstoff, dessen Footprint nur etwa einem Drittel dessen von Titan- oder Carbonrahmen entspricht und der zudem als äußerst reparaturfreundlich gilt sowie unproblematisch einer echten Kreislaufwirtschaft zugeführt werden kann.
Übersetzte Original-Meldung von der Cotic Website
Titanrahmen – shiny, aber schädlich
Was mich überraschte, war nicht, dass ich sagte: „Nein, wir machen keinen Titan-Cascade“, sondern die Gründe, die ich dafür angab. Mir war klar geworden, dass viele Gründe, warum wir kein Titan mehr verwenden, nicht kommerzieller Natur sind oder mit der Qualitätssicherung zu tun haben (obwohl beides Probleme darstellt), sondern dass es einfach nicht mehr zu Cotic passt.
Wir haben immer Stahl verwendet, weil wir lieben, wie man daraus wirklich haltbare, langlebige Rahmen bauen kann. Bevor wir überhaupt jemals eine Nachhaltigkeitserklärung für unser Unternehmen abgegeben hatten, wussten und mochten wir intuitiv die Art und Weise, wie unsere Fahrräder keine Wegwerfprodukte sind, was für unseren Planeten besser sein musste.
Als wir dann durch die großartige Arbeit von Reynolds und den Nachhaltigkeitsberichten von Trek erkannten, dass Stahl der ressourcenschonendste Werkstoff ist, aus dem man ein Fahrrad herstellen kann, ergab plötzlich alles einen Sinn. Hinzu kommt, dass wir uns als Offroad-Radfahrende unserer Umgebung und des Klimawandels sehr bewusst sind. Dies brachte uns dazu, Cotic so führen zu wollen, dass wir konsequent bestrebt sind, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Stahl hat drei Schlüsselattribute, die uns helfen, unsere Auswirkungen gering zu halten:
- Die Produktion hat eine geringe CO₂-Belastung und Reynolds verwendet zu 100 % recyceltes Eisen, sodass sehr wenig neues Material abgebaut werden muss, um unsere Rohre herzustellen
- Stahl hat eine hohe Ermüdungsbeständigkeit, sodass es bei sorgfältiger Gestaltung und ordnungsgemäßer Pflege lange hält und beim Auftreten von Rissen repariert werden kann
- Am Ende seiner Lebensdauer kann Stahl vollständig recycelt und erneut in hochwertigem Material mit sehr geringer CO₂-Belastung verwendet werden
Wenn ihr interessiert seid, findet ihr unsere Erklärung zur Nachhaltigkeit auf unserer Website.
Was sagst du zu Cotics Abschied von Titan?
70 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch schleiche immer wieder um den RocketMax-Rahmen herum. Hab Cotic schon einmal angeschrieben. Hätte einen Dämpfer hier. Den könnte ich Ihnen für den Einbau schicken (ohne Dämpfer würden sie den Rahmen nicht rausrücken). Macht jetzt auch nicht jeder (bis eher kein anderer) Hersteller. Auf deren HP wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch eigene Teile für ein Komplettbike Cotic zugesendet werden können. Finde ich cool. Ist für mich schon irgendwie nachhaltig.
Inwieweit jetzt Nachhaltigkeit der Grund für den Titan-Stop ist, kann ich nicht abschließend beurteilen. Von mir aus mag es auch parallel dazu wirtschaftliche Gründe geben. Trotzdem kann ich der Aussage Glauben schenken. Fakt ist für mich: Kein Carbon, kein Titan. Nur Stahl und teilweise Alu. Sollte im Vergleich mit der einen oder anderen Marken eine evtl. etwas bessere Umwelt-Bilanz ergeben. Wem das immer noch zu wenig ist, kann das Biken ja ganz sein lassen. Hinsetzen und Atmen oder gleich am Besten aufhören zu Existieren. Oder halt jeden Ansatz durch den Dreck ziehen. Ist es nicht möglich, etwas im Leben zu ändern, weil man eine neue Ansicht darüber entwickelt hat?
Merlin.GT xyzang halten bei mir immer noch,aber waren schon nen teurer Spass.Mit Stahl hatte ich weniger glück.Allerdings war man damals auch nicht so "woke" unterwegs,gab sogar nen frame kit aus Berilium.Die sind heute wohl Sondermüll.
Ich freu mich wie Schnitzel auf mein Switch9er Ti, welches meinem 4130er Stahl Switch9er zur Seite stehen wird! Ach ja, ein CarbonFully hab ich auch… böser Mensch ich… und nen Landy Defender110…
Und das alles obwohl ich Biologe bin!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: