Corratec Revolution 29 R Neues Race-Hardtail vorgestellt

Corratec 2018: Für das kommende Jahr wurde das 29" Race-Hardtail Corratec Revolution 29 R komplett überarbeitet. Das Bike für anspruchsvolle XC-Rennstrecken soll nochmal komfortabler und schneller geworden sein.
Titelbild

Das Corratec Revolution 29 R kommt für 2018 mit komplett neu entwickeltem Rahmen mit Boost-Standard. Zwei Knicke in den Sitzstreben sollen für mehr Komfort sorgen, dazu wurde das Sitzrohr verstärkt. Insgesamt soll der Rahmen über mehr Steifigkeit für eine direkte Kraftübertragung verfügen.

Doppelt geschraubte Sattelklemme
# Doppelt geschraubte Sattelklemme - indem die Sattelstützenklemme mit abgezogen wird, ist die erneute Montage des Sattels in der richtigen Höhe sehr einfach
Die Züge verlaufen sauber im Rahmen
# Die Züge verlaufen sauber im Rahmen

Die Top-Ausstattung Revolution 29 SL Eagle kommt, wie der Name schon verrät, mit SRAM Eagle XX1 Schaltgruppe. Dazu gibt es eine RockShox SID World Cup Federgabel, Magura MT8 Bremsanlage und den X2700 Laufradsatz von DT Swiss. Alles in allem bringt das Revolution 29 SL Eagle ein Gewicht von 9,6 kg auf die Waage. Die doppelte Sattelklemme soll das Einstellen der Sattelhöhe beispielsweise nach dem Transport des Bikes im Kofferraum kinderleicht machen.

Corratec Revolution 29 R – Ausstattung

  • Federgabel: Rockshox SID Word Cup 100 mm
  • Schaltgruppe: SRAM XX1 Eagle
  • Bremse: Magura MT8 180 mm / 160 mm
  • Kurbel: SRAM X1 Eagle 34
  • Laufradsatz: DT SWISS 1501
  • Reifen: Continental Race King 2.2
  • Sattel: Corratec Carbon Saddle
  • Sattelstütze: ZZYZX Carbon Seatpost
  • Vorbau: ZZYZX AM 6 Series 3D
  • Lenker: ZZYZX Carbon Flat Bar 720 mm
SRAM XX1
# SRAM XX1
Leichte Continental Race King
# Leichte Continental Race King
Carbonkurbel von SRAM
# Carbonkurbel von SRAM
RockShox SID mit Remote-Lockout
# RockShox SID mit Remote-Lockout
Die leichte Magura MT8 ...
# Die leichte Magura MT8 ...
... wurde farblich an das Bike angepasst
# ... wurde farblich an das Bike angepasst

Corratec Revolution 29 R – Geometrie

39444954
Oberrohrlänge580 mm600 mm620 mm640 mm
Steuerrohrlänge130 mm130 mm130 mm115 mm
Lenkwinkel70°70°70°70°
Sitzwinkel73°73°73°73°
Reach387 mm405 mm422 mm443 mm
Kettenstrebenlänge435 mm435 mm435 mm435 mm
Radstand1077 mm1098 mm1116 mm1139 mm
Stack613 mm618 mm622 mm627 mm

Weitere Informationen: www.corratec.com

15 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Schickes Bike.

    Liebes Corratec-Team,
    so geht ein CC-Hardtail in hübsch: http://www.mtb-news.de/news/2017/07/01/specialized-chisel-2018-alu-hardtail/
    Einheitsbrei. Aber solang Specialized draufsteht muß es ja hübsch sein.

    Corratec, waren das nicht die mit dem PEGIDA Abschaum in der Marketingabteilung?
    Ganz genau -> "waren". Jetzt eben nicht mehr und sie haben ein neues Bike hingestellt. Und damit hast du jetzt ein Problem, oder wie?
  2. Und damit hast du jetzt ein Problem, oder wie?
    Ja.
    Gibt mit Sicherheit noch jmd mit entsprechender Gesinnung, vllt im Versand oder so. Da müsste die Redaktion mal wieder investigativ aktiv werden. Man muss ja seine Prinzipien wahren.
  3. Ganz genau -> "waren". Jetzt eben nicht mehr und sie haben ein neues Bike hingestellt.

    Waren? Hab ich was überlesen oder woher hast Du die Insider-Info? Ich habe mit dem seinerzeit angesprochenem Herrn auch ein Problem,
    obwohl ich ihn nicht persönlich kenne. Das war mein erster Gedanke als ich den Thread Titel las. Sowas prägt sich ein. A bisserl bleibt halt immer hängen.

    Und damit hast du jetzt ein Problem, oder wie?

    Yo ich auch, dann wären wir schon zu zweit.
  4. Waren? Hab ich was überlesen oder woher hast Du die Insider-Info? Ich habe mit dem seinerzeit angesprochenem Herrn auch ein Problem,
    obwohl ich ihn nicht persönlich kenne. Das war mein erster Gedanke als ich den Thread Titel las. Sowas prägt sich ein. A bisserl bleibt halt immer hängen.



    Yo ich auch, dann wären wir schon zu zweit.
    Und was hat das jetzt mit dem Rad zu tun?
    Klar, man sollte jeden Hersteller und seine Mitarbeiter grundsätzlich durchleuchten (gläserner Mensch und so) bevor man dort ein Bike kauft. Political Correctness auf dem Trail/ vor der Eisdiele sollte schon gewahrt werden.
    Hört doch bitte mit so nem Schei.. auf.
  5. Und was hat das jetzt mit dem Rad zu tun?
    Klar, man sollte jeden Hersteller und seine Mitarbeiter grundsätzlich durchleuchten (gläserner Mensch und so) bevor man dort ein Bike kauft. Political Correctness auf dem Trail/ vor der Eisdiele sollte schon gewahrt werden.
    Hört doch bitte mit so nem Schei.. auf.
    Doch doch, die Blockwarte sind wieder unterwegs. So geht Rechtstaatlichkeit, Pluralismus, Demokratie, Meinungsfreiheit und Buntheit anno 2017 (wieder)!

    @ Lisma: Ich kann Speci noch nicht einmal leiden, und die meisten Räder von denen gefallen mir nicht (bzw. so langsam sind sie wieder auf einem guten Weg), aber verglichen mit dem hier vorgestellten Bock mit zu vielen prominenten Aufschriften und den hässlichen Knicken finde ich das Speci deutlich schöner. Und "Einheitsbrei"? Schau doch mal, wie derzeit Räder geformt und lackiert sind. Da sticht ein eher klassischer Rahmen mit Unilackierung und nicht übertriebenen Schriftzügen durchaus raus...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: