Die wichtigsten allgemeinen Infos zuerst:
Wie schütze ich mich und andere vor dem Coronavirus?
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
- regelmäßiges und ausreichend langes Händewaschen (mindestens 20 Sekunden unter laufendem Wasser mit Seife)
- richtiges Husten und Niesen in ein Einwegtaschentuch oder in die Armbeuge
- Abstand von Menschen mit Husten, Schnupfen oder Fieber halten; Händeschütteln generell unterlassen
- Hände vom Gesicht fernhalten (Schleimhäute in Mund und Nase sowie Augen)
Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
13:45 – Santini will Atemmasken statt Bibs herstellen
Der italienische Radkleidungshersteller hat seinen Sitz in Bergamo, einer der am schwersten von der Ausbreitung von COVID-19 betroffenen Regionen weltweit. „Von Anfang an haben wir uns als Unternehmer gefragt, was wir tun könnten, da wir uns mit einem anderen Unternehmen aus Bergamo, Sitip, in Verbindung setzen mussten, das den wasserdichten und atmungsaktiven Stoff liefert, und wir haben einen Prototyp hergestellt“, erklärt Paola Santini, Marketing-Managerin von Santini Cycling gegenüber dem Nachrichtenportal. Man habe bereits einen Prototypen hergestellt und sei bereit rund 10.000 Masken pro Tag zu fertigen, wenn das Produkt zugelassen wird.
13:37 – Infos zu World Cups in Losinj, Nove Mesto und Maribor
Der World Cup in Maribor/Slowenien (geplant für 02.-03. Mai 2020) ist laut Organisatoren unter den derzeitigen Bedingungen nicht durchführbar und steht auf der Kippe – aktuell wird nach einem Ersatztermin gesucht. Der World Cup-Stopp in Lošinj/Kroatioen wurde ersatzlos gestrichen. Die Organisation des World Cups in Nove Mesto haben sich für einen Stichtag festgelegt: Sollten die Behörden am 20. April 2020 mitteilen, dass der World Cup-Stopp durchgeführt werden kann, wird er durchgeführt – andernfalls gestrichen. Umfangreichere Infos folgen in Kürze in einem separaten Artikel.
13:30 – Bayern verhängt als erstes Bundesland Ausgangssperren
Es lag in der Luft: Ab Freitag Mitternacht gilt eine Ausgangssperre in Bayern, die für zwei Wochen gelten soll – das hat Ministerpräsident Söder in einer Pressekonferenz angekündigt. Gaststätten, Bau- und Gartenmärkte sollen geschlossen werden. Wer sich draußen in Gruppen aufhält, könnte hohe Bußgelder auferlegt bekommen. Man darf jedoch weiterhin ohne Begleitung Sport an der frischen Luft betreiben. Auch das Saarland überlegt, eine Ausgangssperre anzuordnen.
10:48 – Andreas Kolbs Home-Workout
Warum eigentlich rausgehen? Downhill-biken geht schließlich auch zuhause, wie Andreas Kolb beweist…
https://www.instagram.com/p/B97LARJHeQq/?igshid=rwjj7h0ltzdn
09:33 – Fahrradwerkstätten dürfen geöffnet bleiben
Gute Nachrichten für eure Fahrräder: Zwar ist der Verkauf von Bikes weiterhin nicht erlaubt, Fahrradläden dürfen ihre Werkstätten jedoch in vielen Bundesläden wieder öffnen, wie Velobiz.de auf Anfrage herausgefunden hat. In folgenden Bundesländern wurden entsprechende Anfragen bereits bestätigt:
- Bremen
- Sachsen
- Niedersachsen
- Sachsen-Anhalt
- Mecklenburg-Vorpommern
- Bayern
- Hamburg
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Berlin
- Nordrhein-Westfalen
Für weiterführende Infos und Updates in dieser Sache schaut bei Velobiz vorbei.
08:27 – Bikepark Winterberg informiert
Auch für die Bikeparks als Sportstätten hat das Coronavirus natürlich Auswirkungen – ausdrückliche Warnungen und Infos über den aktuellen Stand der Öffnung des Parks wurden auf Instagram veröffentlicht:
Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik darf der Bikepark Winterberg voraussichtlich NICHT vor dem 20. April 2020 öffnen. Wann es danach losgehen kann, entscheidet sich erst im Laufe der nächsten Wochen. Die Bundesregierung hat erlassen, dass sämtliche Sport- und Freizeiteinrichtungen bis auf Weiteres geschlossen bleiben müssen.
Sobald es Änderungen oder Aktualisierungen zu diesem Beschluss gibt, erfahrt ihr dies hier an dieser Stelle! Bis dahin bitten wir euch um Geduld. Schützt euch und andere und vermeidet engen körperlichen Kontakt zu euren Mitmenschen, um die zu schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Bitte vor der offiziellen Eröffnung auf keinen Fall die Strecken im Bikepark Winterberg befahren! Lebensgefahr! Dort wird im Moment gearbeitet: Unsere komplette Crew schuftet mit allen Kräften (natürlich unter Einhaltung der schützenden Maßnahmen), um alles für den Zeitpunkt vorzubereiten, wenn wir den Bikepark Winterberg wieder für euch öffnen dürfen! Wir freuen uns darauf, euch hoffentlich schon bald gesund und munter wiederzusehen!
Euer Team vom Bikepark Winterberg
07:30 – Bkoolers Stay Home Cup
Du sitzt zuhause, hast aber eine Rolle und Lust auf Wettbewerb? Bkool hätte da was.
Bkoolers Stay Home Cup
Dies sind harte Zeiten in der ganzen Welt. Die Covid-19-Pandemie zwingt uns in unsere Häuser, aber das muss nicht im Widerspruch zur Fortführung des Trainings stehen, während wir die Herausforderung #stayhome respektieren.
Erlebe den Wettbewerb, ohne dass du dein Zuhause verlassen musst! Vom 20. März bis zum 17. April kannst du sechs der Etappen des Profi-Radkalenders fahren. Nimm an dem Wettbewerb teil und hole dir einige saftige Preise wie diese:
- ? Anmeldung für Madrid-Segovia MTB
- ? Anmeldung für die Festibike-Radroute.
- ? Anmeldung für die Imperial-Route.
- ? Madrid-Segovia MTB-Trikots
- ? Bkool-Trikots
Mitmachen? Alle Infos dazu gibt es hier.
07:00 – „Ask Me Anything“ mit Bill Gates
Bill Gates ist ein ziemlich kluger Mann und hat mit den Nutzern von Reddit ein „Ask Me Anything“ gemacht – auch wenn dies keinen Mountainbike-Bezug hat, so sind seine Antworten doch lesenswert.
Hier geht es zum Ask Me Anything mit Bill Gates
06:55 – Rabatte und Infos bei Pole Bicycles
Hier bei Pole haben wir uns so gut wie möglich auf diese Krise vorbereitet. Unsere Produktion hat sich auf Schichten verlagert, sodass es weniger menschliche Interaktion gibt. Alle Büroangestellten arbeiten von zu Hause aus. Ein kleines Unternehmen wie wir ist von monatlichen Verkaufseinnahmen abhängig, die uns am Leben erhalten. Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir keine Ressourcen, um mit voller Servicekapazität zu arbeiten, sodass wir nicht in der Lage sind, jeden Anruf oder jede E-Mail zu beantworten.
Wir müssen Maßnahmen ergreifen
Wir beginnen mit Lagerräumungsrabatten. Wenn du Pole helfen möchtest, den Coronavirus zu überwinden, kannst du uns unterstützen und Produkte kaufen, die wir auf Lager haben. Wir beginnen mit Rabatten auf Evolinks und andere Fahrräder auf Lager. Evolinks werden in wenigen Tagen ausgeliefert. Wir haben verschiedene Pakete mit Teilen für 2020, die wir verkaufen wollen. Der Räumungsverkauf endet im Juni, danach wird der Evolink-Verkauf beendet. Unsere Garantie gilt wie üblich für die Rahmen und wir werden Ersatzteile auf Lager halten.
- Evolink 140-Rahmensatz RS Air (1.650 €)
- Evolink 140 TR Air (3.350 €)
- Evolink 158-Rahmensatz RS Air (1.650 €)
Alle Maschine und Stamina-Bestellungen werden versandt. Wir haben Ressourcen, um Fahrräder und Rahmen zu liefern. Wenn du zu denjenigen gehörst, die einen Stamina-Rahmen bestellt haben und warten – wir werden das Fahrrad vor Juni an dich versenden.
Die Rahmenteile und Komponenten wurden gekauft und vorbereitet und sie warten auf die Verklebung und Montage. Wir haben erheblich in unsere neue Produktionskapazität investiert und konzentrieren uns stark auf die Montage und Lieferung der bestellten Fahrräder. Wir verstehen, dass die derzeitige Situation auch überall sonst hart ist. Leider können wir die Bestellungen, die unsere Kunden vor der Pandemie gemacht haben, nicht zurückerstatten.
Du kannst helfen!
- Hab Geduld. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Ressourcen haben, um Fragen zu den Lieferterminen zu beantworten. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen, wenn das Bike fertig ist und wir den Tracking-Code erhalten haben.
- Bitte nutzt die Facebook-Supportgruppe für Informationen zur Größenbestimmung und zu technischen Details. Ich werde persönlich so aktiv wie möglich dort sein. Auf Facebook können wir so viele Informationen wie möglich an so viele Personen wie möglich weitergeben.
- Kauft alle Produkte, die auf Lager sind. Produkte aus dem Lagerbestand sind am einfachsten zu versenden und helfen uns bei der Arbeit mit dem Coronavirus.
Wir raten den Menschen, im Moment keine Verletzungsrisiken einzugehen.
Das Coronavirus wird die örtlichen Krankenhäuser und Ärzte beschäftigen. Wenn du dich verletzt, gibt es möglicherweise keine Ärzte, die dir helfen können. Die Krankenhäuser sind unter Umständen voll ausgelastet, sodass du möglicherweise auch das Leben eines anderen Menschen riskierst. Wir haben mit unseren Freunden, die in Krankenhäusern arbeiten, gesprochen, und sie ermutigen die Menschen, es im Moment ruhig angehen zu lassen.
Leo Kokkonen
Gründer

06:34 – Taipei International Cycle Show abgesagt
Auch die Taipei International Cycle Show wird abgesagt – ursprünglich hätte die wichtige Branchenmesse vom 14. bis 16. Mai 2020 stattgefunden. Das offizielle Statement:
Nach der Entscheidung, die Taipei Cycle Show zu verlegen, um die neue Taipei Cycle+ und TaiSPO+ am 14. und 16. Mai stattfinden zu lassen, wurde nun die endgültige Entscheidung getroffen, die Show abzusagen.
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen des neuartigen Coronavirus (Covid-19) gab es weltweit erhebliche Reise- und Logistikbeschränkungen. Jede Regierung hat die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ergriffen. Das Taiwan Center for Disease Control hat die lokale Regierung außerdem dringend aufgefordert, öffentliche Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern abzusagen.
Um der Politik der Regierung zu entsprechen und die Gesundheit der Menschen als oberste Priorität zu setzen, hat Taitra, der Organisator der Messe, die schwierige Entscheidung getroffen, die Mai-Ausgabe abzusagen. Um den Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden, werden Taipei Cycle und TaiSPO weiterhin Online-Handelstreffen und eine Online-Ausstellung im Mai anbieten. Weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.
Walter Yeh, der Präsident und CEO von Taitra: „Wir entschuldigen uns respektvoll für die Unannehmlichkeiten, die durch die Absage der Taipei Cycle-Ausstellung 2020 entstanden sind. Wir haben beschlossen, die Sorgen, die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen vor den Wohlstand der Messe zu stellen, und wir werden wiederkommen, sobald wir die sichere und integrative Umgebung garantieren können, die wir der globalen Fahrradindustrie immer zur Verfügung gestellt haben“.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.taiwantradeshow.com.tw
Alle Artikel des Corona-Tickers
- Forderung der ZEG: „Macht die Fahrradläden auf!“
- ++ Corona-Ticker – 9. Mai 2020 ++: Bike Transalp fällt 2020 aus, Spendenaktion von Strava und Laureus Sport for Good
- ++ Corona-Ticker – 30. April 2020 ++: Desinfektionsmittel von Muc-Off, Absagen der MTB-Bundesliga und Events in Lenzerheide sowie Saalbach
- ++ Corona-Ticker – 21. April 2020 ++: TrailTrophy-Stopps abgesagt, XCE-World Cup verschoben und mehr
- ++ Corona-Ticker – 09. April 2020 ++: Muc-Off mit „Anti-Bac Fight Back-Programm“, Alltagshelden, Orbea-Racebike zu ersteigern
- ++ Corona-Ticker – 02. April 2020 ++: UCI verlängert Race-Pause, Crankworx Innsbruck verschoben, News von Sigma
- ++ Corona-Ticker – 31. März 2020 ++: Rabatte bei Acros, Sea Otter Europe und Marathon World Series Singen verschoben
- ++ Corona-Ticker – 30. März 2020 ++: Neuer Termin für Olympische Spiele, kostenloses Monatsabo für „The Sufferfest“
- ++ Corona-Ticker – 27. März 2020 ++: Outdoor bei ISPO abgesagt, Tauchermasken als Beatmungsgeräte, Appell von Fahrrad.de, Commençal-Gewinnspiel
- ++ Coronaticker – 26. März 2020 ++: Kunden-Direktsupport von SRAM, Eurobike soll stattfinden, VELOBerlin nicht
- ++ Corona-Ticker – 25. März 2020 ++: 24h von Finale abgesagt, faszinierendes Webcam-Video, WM Albstadt auf dem Prüfstand
- ++ Corona-Ticker – 24. März 2020 ++: Olympische Spiele wohl verschoben, mehr World Cup-Absagen, lifeCYCLE-Mag umsonst
- ++ Corona-Ticker – 23. März 2020 ++: Bike-Festival Willingen verschoben, Orbea 500 Challenge, MTB-Bundesliga
- ++ Corona-Ticker – 20. März 2020 ++: World Cup-Infos, Ausgangssperre in Bayern ab Freitag Nacht, Downhill im Wohnzimmer
- ++ Corona-Ticker – 19. März 2020 ++: Ausgangssperre in Freiburg, Bundesministerium empfiehlt Radfahren für Arbeitswege
- ++ Corona-Ticker – 18. März 2020 ++: News aus Moab, Olympia-Update aus Japan
- ++ Corona-Ticker – 17. März 2020 ++: Orbea sagt „Bleib zuhause“, Biker-Strafen in Spanien, öffentliche Sportanlagen dicht
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHat man ja gesehen kaum wurde die Wirtschaft heruntergefahren tanzten alle draußen rum un veranstalltetn Grillpartys vor Supermärkten usw. deine Einstellung mit diesem Gesetz den Virus zu bekämpfen ist fast schon naiv.
Viel Spass mit dieser Strategie, wenn es dann in kürzester Zeit so viele Infizierte gibt das die ohnehin schon überlaufenen Krankehäuser komplett zusammen brechen.
Ich bin auch der Meinung das dass übertrieben ist. Hätten die Medien nicht solche Angst und Panik verbreitet so das sich jetzt jeder Idiot ohne einen Bezug zur Krankheit testen lässt. Könnten wir eine Quarantäne für die Risikogruppe verhängen und müssten nicht alle jetzt daheim hocken.
Ich komme aus Tirol da hat man jetzt das ganze Bundesland unter Quarantäne gesetzt für 4 Wochen.??
Bin alles andere als erfreut aber is halt so wies is und kann mann jetzt nichts ändern.
Bin ehrlich gesagt froh das alles dicht gemacht wurde bei uns sonst hätten wir das gleiche Drama wie in Deutschland.
Erst alles dicht machen und dann irgendwann Ausgangbeschrnkungen machen "Hawederi" da greift man sich an den Kopf.?♂️
Ich wohne in Bayern und mein Bikeshop sagt das ich mein Rahmen abholen darf, ist das ein Grund die Wohnung zu verlassen? Lt. dieser Liste ist es erlaubt oder?
https://www.stmgp.bayern.de/wp-cont...323_positivliste_av_betriebsuntersagungen.pdf
Geht um ne Werkstattleistung.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: