Update – 12. Januar 2021, 16:35 Uhr
Mittlerweile gibt es auch eine eigene App, die den genauen Bewegungsradius um die Stadtgrenzen bestimmen kann und nicht einfach nur – wie bei unseren bisherigen Vorschlägen – einen Kreis mit 15 km Radius um einen Punkt zeichnet! Die App heißt „Bewegungsradius Deutschland“ und ist im Apple App-Store und im Google Playstore für iOS und Android-Smartphones erhältlich. Wir haben die iOS-Version bereits getestet und konnten im übersichtlichen Menü schnell unseren Heimatort auswählen und die passende 15 km-Grenze auf eine Karte zeichnen lassen. Außerdem kann man seine Position als Nadel anzeigen lassen – die Farbe gibt einem Auskunft darüber, ob man sich innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen aufhält.
https://youtu.be/TjtwdiyVxNk
Die wohl prominenteste Regelverschärfung, die auch für viele Mountainbiker Konsequenzen haben dürfte, ist die Begrenzung des Bewegungsradius auf 15 km um den Wohnort. Dies gilt nur in Kreisen, in denen die 7-Tages-Inzidenz über 200 liegt – also über 200 neue Corona-Fälle die Woche pro 100.000 Einwohner.
Aktuell ist dies vor allem in Landkreisen in Sachsen, Thüringen sowie Bayern der Fall. Diese Bewegungseinschränkung darf nur unter triftigen Gründen gebrochen werden. Was genau diese sind, ist aktuell unklar – Arztbesuche und der Weg zur Arbeitsstelle sollen jedoch definitiv dazugehören. Mit Sicherheit ausgeschlossen sind jedoch Tagesausflüge. Das bedeutet, dass ein MTB-Ausflug zum Lieblingstrail untersagt ist, sofern dieser mehr als 15 km vom Wohnort entfernt liegt!
Wie genau diese 15 km gemessen werden sollen, ist noch nicht ganz klar. Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel werde die Entfernung innerhalb einer Großstadt wie Berlin nicht gemessen. Man kann also davon ausgehen, dass die 15 km nicht von der genauen Adresse aus, sondern um die jeweilige Stadt herum gezeichnet werden. Hierzu gibt es einige spannende Tools für den Computer oder das Smartphone, mit denen sich leicht ein passender Kreis auf eine Karte zeichnen lässt:
-
- iPhone Die kostenlose App „Radius auf Karte“ ermöglicht es, sich um einen vorgegebenen Ort einen Wunschradius zu zeichnen.
- Android Ganz ähnlich funktioniert die ebenfalls kostenlose Android-App „Location Radius“.
- PC Für den PC braucht es keine App – hier muss man lediglich www.calcmaps.com besuchen. Auf der Website lässt sich leicht ein Wunschradius um eine eingegebene Adresse ziehen.
- Computer und BRouter Das Online-Tourenplanungs-Werkzeug BRouter konnte in Frankreich schon länger einen 20 km Radius um einen gewählten Punkt als Grenze nutzen. Jetzt gibt es die Einstellung auch mit 15 km. Dazu muss man nur die deutsche Webseite unter diesem Link aufrufen: https://brouter.m11n.de

Kann man im vorgegebenen Radius um seinen Wohnort eine Tour fahren, dann sollte man unbedingt beachten, dass man im Januar mit lediglich einer Person, die nicht im eigenen Haushalt wohnt, unterwegs sein darf. Dazu zählen künftig auch Kinder unter 14 Jahren!
Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald genau Infos von Bund und Ländern vorliegen.
Könnt ihr eure Hometrails noch erreichen oder müsst ihr den Januar auf dem Rollentrainer verbringen?
72 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnd Recht hast Du auch.
Man muss schon ein harter Blockwart sein, um sowas auch noch toll zu finden 🤦🏻♂️
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: