Contec „Drop A Gogo“ Neue, günstige Variostütze mit bis zu 150 mm Hub

Zubehör-Spezialist Contec ergänzt sein Komponenten-Programm um die neue Contec Drop A Gogo Vario-Sattelstütze, die in 30,9 und 31,6 mm Durchmesser sowie mit 100, 125 und 150 mm Absenkung auf den Markt kommt. Smarte Lösung: Es werden zwei Remote-Hebel mitgeliefert – passend für alle Shifter-Konfigurationen.
Titelbild

Contec Drop A Gogo lautet der Name für die neue absenkbare Sattelstütze des Komponenten-Herstellers – mit zwei verschiedenen Durchmessern, Hublängen von 100 / 125 und 150 mm sowie passendem Hebel für 1-fach sowie Mehrfach-Schaltungen bietet Contec eine verhältnismäßig leichte Stütze zum günstigen Preis. Darüber hinaus befindet sich das Service-Center für die neuen Stützen in Hoya/Niedersachsen und macht damit einen reibungslosen Service für Kunden in Deutschland möglich.

Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungshebel enthalten: einen Universal-Hebel für die Montage an MTBs mit vorderem Umwerfer und entsprechendem Schalthebel; außerdem einen zweiten Hebel speziell für die linksseitige Montage, für Bikes mit nur einem Kettenblatt und ohne entsprechenden Schalthebel für den vorderen Umwerfer.

Contec Drop A Gogo – kurz & knapp

  • stufenlos verstellbar
  • Hebel für links- oder rechtsseitige Montage sowie 1-fach Hebel im Lieferumfang
  • Durchmesser: 30,9 / 31,6 mm
  • Absenkung: 100 / 125 / 150 mm
  • 7075 Aluminium
  • Gewicht: 540 Gramm (30,9mm / 150 mm Absenkung)
  • Preis: 249,95 €
Die neue CONTEC Drop A Gogo kommt mit zwei verschiedenen Durchmessern und mit 100, 125 oder 150 mm Hub
# Die neue CONTEC Drop A Gogo kommt mit zwei verschiedenen Durchmessern und mit 100, 125 oder 150 mm Hub
Man hat die Wahl zwischen 1-fach Hebel...
# Man hat die Wahl zwischen 1-fach Hebel...
...oder jeweils einem Hebel für Mehrfach-Schaltungen
# ...oder jeweils einem Hebel für Mehrfach-Schaltungen

Spezifikationen und Längen

VarianteAbsenkungEinstecktiefe (min-max)
30,9 x 340 mm100 mm100 – 185 mm
30,9 x 390 mm125 mm100 – 210 mm
30,9 x 440 mm150 mm100 – 235 mm
31,6 x 340 mm100 mm100 – 185 mm
31,6 x 340 mm125 mm100 – 210 mm
31,6 x 340 mm150 mm100 – 235 mm

Die Stützen werden in Deutschland durch die Hermann Hartje KG vertrieben und sind ab Ende März im Fachhandel verfügbar.

YouTube Icon
CONTEC Drop-A-Gogo
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weitere Informationen unter www.contec-parts.de

Infos & Bilder: Pressemitteilung Hermann Hartje KG

36 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. auch ne Möglichkeit
    Qualitativ seh ich die Oneup allerdings vorne und sie kann im Hub reduziert werden
    Die brand x hat ja 458 in 150
  2. Bei meiner Stütze funktioniert das Absenken oft nicht auf anhieb. Egal ob ich den Zug spanne oder locker lasse. Das geht irgendwie ins Leere und erst wenn ich mich mit Nachdruck auf den Sattel setze oder das Gewicht verlagert reagiert die STütze.

  3. Meine Stütze hat von Anfang an leichtes Spiel. Man kann die Sattel ade leicht nach links und rechts bewegen von oben gesehen.

    Bei der Reverb ist das ja normal aber hier schreibt jemand dass seine Stütze kein Spiel hätte. Es löst sich auch immer die Größe Mutter nahe der Sattelstütze. Kann das damit zusammenhängen?

  4. Meine Stütze hat von Anfang an leichtes Spiel. Man kann die Sattel ade leicht nach links und rechts bewegen von oben gesehen.

    Bei der Reverb ist das ja normal aber hier schreibt jemand dass seine Stütze kein Spiel hätte. Es löst sich auch immer die Größe Mutter nahe der Sattelstütze. Kann das damit zusammenhängen?
    Wenn die so aufgebaut ist wie die anderen Stützen dann sind die Kunststoff Gleitbuchsen verschließen
  5. Wen ein "Langzeiterfahrung" interessiert: Meine Stütze hat nach gut einem Jahr aufgegeben, die Stütze kam nicht mehr hoch, die Kartusche war laut meinem Händler kaputt und konnte nicht getauscht werden. Ich habe jetzt eine neue Stütze. Wenn die auch nur ein Jahr hält wäre das schon sehr enttäuschend. Bis dahin funktionierte sie problemlos.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: