Centurion Numinis Carbon
Das neue Centurion Numinis Carbon war uns erstmalig beim Cape Epic Rennen aufgefallen (Bericht dazu) – jetzt hat uns Konstrukteur Hannes Genze sein neues Werk vorgestellt. Auffällig: man hat sich von der bisherigen schwimmenden Aufhängung des Dämpfers verabschiedet, bei der der Dämpfer senkrecht montiert war, stattdessen wurde eine konventionelle Anordnung unter dem Unterrohr gewählt. Den Grund dafür verrät Hannes Genze: „Unser Team startet u.a. bei dem Cape Epic Rennen – dort sind die Abstände zwischen den Verpflegungsstationen teils so groß, dass man mit nur einer Trinkflasche nicht hinkommt. Weit oben in der Prioritätenliste stand daher, dass zwei Wasserflaschen in den Rahmen passen – das ging mit dem bisherigen Float Link-System nicht“.
Apropos Wasserflaschen: in Größe 43cm passen eine 650 ml und eine 750 ml Flasche in den Rahmen, bei den zwei größeren Rahmen (48cm, 53cm) sind es hingegen 2×750 ml. Der neue Rahmen fällt mit 1880 Gramm in Größe 43 cm rund 70 Gramm leichter aus als sein bisheriges Pendant. Mit dem neuen Rahmen werden zwei unterschiedliche Bikes angeboten:
Centurion Numinis XC
Eine reinrassige Rennmaschine für lange Einsätze präsentiert Centurion mit dem Numinis Carbon XC.




Centurion Numinis Carbon (ohne XC)
Marathon, Tour und Traileinsatz – so stellt sich der Einsatzbereich des Centurion Numinis dar. Das Bike kommt mit Variostütze und 130 mm / 120 mm Federweg. Der Lenkwinkel liegt bei 69°.



Centurion No Pogo Carbon
1997 bis 2017: 20 Jahre No Pogo. Die diesjährige Reinkarnation des All-Mountain-Fullies kommt mit 150 Millimetern Federweg vorne, 145 Millimetern am Heck und einem Carbon-Rahmen. Gewichtsvorteil gegenüber der Alu-Version: 700 Gramm!



17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSuper, danke!
Hmm, könnte für mich funktionieren...
In der aktuellen MTB ist das Numinis Carbon 1000.29 getestet worden,eher nicht so gut! Antrieb ;Dämpfer und Geometrie bissel bemängelt! Hab das Numinis Carbon 3000.29 bestellt (kommt hoffentlich im Februar) wie oben im Bild,da bin ich mal gespannt.
Wenn Geo bemängelt wird, dann könnte es gut für mich sein.
Ich hasse "moderne" Geometrien mit Laufruhe...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: