Sichere Protektoren sind bei vielen Mountainbike-Disziplinen ein absolutes Muss. Doch welche Schutzausrüstung ist die richtige für den entsprechenden Einsatzbereich und welche Modelle haben sich in der Praxis bewährt? Hier erfahrt ihr alles, was es über MTB-Protektoren zu wissen gibt.
MTB Knieschoner Test
Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Knieschoner für den Schutz des Kniegelenks zuständig. Dabei gilt es für die unterschiedlichen Modelle allerdings nicht nur mit einer guten Schutzwirkung zu überzeugen, auch der Tragekomfort, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Haltbarkeit müssen stimmen. Im Rahmen eines ausführlichen Vergleichstests haben wir insgesamt sechs verschiedene Modelle für euch getestet.
10 MTB Knieschoner im Test: Wo gibt’s den besten Schutz für eure Knie?

MTB Enduro-Rückenprotektoren Test
Gerade beim Enduro fahren geht es oft heiß her. Dementsprechend sollte neben guten Knieschützern und einem Helm definitiv auch ein Rückenprotektor zur Schutzausrüstung zählen. Um herauszufinden welche Modelle sich hierfür besonders eignen, haben wir vier Enduro-Rückenprotektoren mit integrierten Taschen für euch getestet.
Enduro MTB-Rückenprotektoren Test: Bequem, praktisch, sicher?



Downhill- & Bikepark-Protektoren im Test
Sichere Oberkörper-Protektoren sind beim Downhill-Fahren ein absolutes Muss. Wir haben drei verschiedenen Brustpanzer von Leatt, POC und Troy Lee Designs für euch getestet, um herauszufinden wie sich die Downhill-Protektoren im Bikepark schlagen.
Downhill-Protektoren Test: Der perfekte Schutz für den Bikepark

MTB Protektoren Test
Weitere aktuelle Tests von verschiedensten MTB Protektoren findet ihr hier:
- Bluegrass Aura Core Knieschoner im Test: Schick, leicht, viel Komfort
- TSG Ankle Support im Test: Stabilisierende Bandage für lädierte Knöchel
- Neuer iXS Hex Pull-Over Protektor im Test: Safe Hex
- G-Form Terra Knieschützer im Test: Ökologischer Schutz für eure Knie
- Rockrider Feel Knieprotektoren im Test: Was können die Schützer von Decathlon?