Die Griffe gehören zu den drei Kontaktpunkten beim Radfahren und sind somit ein nicht zu vernachlässigendes Bauteil am Fahrrad. Sie bestimmen maßgeblich über die Kontrolle auf dem Bike und können auch Ursache für Schmerzen sein. Hier findest du alles über Griffe.

Worauf kommt es bei einem MTB Griff an?
Hersteller bieten verschiedenste Griffmodelle an, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Manche setzen ihren Fokus auf Grip, manche auf Dämpfung, auf Komfort, auf Design, andere wiederum auf Ergonomie, und die meisten wollen natürlich alles vereinen und trotzdem gibt es nicht den perfekten Griff, denn jeder hat einzigartige Hände. Hinzu kommen und eigene Präferenzen – beispielsweise, ob man dickere oder dünnere Griffe bevorzugt oder ob man mit oder ohne Handschuhe fährt. Deshalb kann es sich definitiv lohnen, verschiedene Griffe auszuprobieren, um einen persönlichen Favoriten zu finden. Auf folgende Punkte sollte man dabei achten:
- Grip Es steckt schon in der Produktbezeichnung: Ein Griff sollte möglichst griffig sein! Das wird einerseits durch die verwendete Gummimischung, andererseits auch durch das Profil des Griffs erzielt. Weichere Gummimischungen sorgen normalerweise für mehr Grip, können sich aber auch auf die Haltbarkeit auswirken. Ein guter Griff sollte nicht nur bei trockenen Bedingungen, sondern auch bei Nässe viel Traktion liefern.
- Dämpfung Wie komfortabel ist der Griff? Ein Griff mit viel Dämpfung filtert Vibrationen und kleine Schläge deutlich besser weg als ein harter, ungedämpfter Griff. Als Faustregel gilt: Dickere Griffe bieten eine höhere Dämpfung.
- Größe Die Breite ist bei allen Griffen mehr oder weniger identisch – der Durchmesser hingegen nicht. Der perfekte Durchmesser ist Geschmackssache und hängt auch von der Größe der eigenen Hände ab. Einige Hersteller bieten daher die Griffe in mehreren Durchmessern an.
- Montage Viele Griffe haben Lock On-Befestigung mit ein oder zwei kleinen Verschraubungen pro Griff. Hier gibt es jedoch Unterschiede bei der Qualität und der Größe der verwendeten Schrauben. Andere werden einfach auf den Lenker geschoben.
- Haltbarkeit Wie haltbar sind die Griffe? Ein extrem weicher, sehr gut gedämpfter Griff bietet vermutlich einen hohen Grip, wird aber auch schneller verschleißen als ein härter ausgeführtes Modell.
MTB Griff Test
Wir haben 15 verschiedene Mountainbike-Griffe gegeneinander getestet. In unserem Vergleichstest erfahrt ihr, welche Griffe sich perfekt für euer Fahrrad eignen:
15 MTB Griffe im Test: Welche Mountainbike-Griffe sind die besten?