Canyon Sender CFR 2022: Infos und Preise
Das Canyon Sender CFR (Hier geht’s zu unserem Canyon Sender Test) stellt die Speerspitze der Sender-Palette dar und soll mit seinem leichten Carbon-Rahmen und dem MX-Link-Hinterbau für Siege auf der Rennstrecke sorgen. Dafür stehen dem Piloten satte 200 mm Federweg an Front und Heck zur Verfügung.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 200 mm (vorne) / 200 mm (hinten)
- Hinterbau MX-Link (Viergelenker)
- Laufradgröße 29″ / Mullet
- Besonderheiten ab sofort auch L-Rahmen mit Mullet-Laufrädern und M-Rahmen mit 29″-Laufrädern erhältlich
- Farben Orange / Schwarz-Silber
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.canyon.com
Preis Canyon Sender CFR: 5.999 € (UVP)
Preis Canyon Sender CFR Underdog: 4.699 € (UVP)

Passend zum anstehenden Jahreswechsel präsentiert Canyon jetzt die neuen 2022er Ausstattungsvarianten des Downhill-Bolidens Sender. Dieser ist ab sofort in zwei neuen Varianten erhältlich. Das Topmodell Sender CFR schlägt mit einem Preis von 5.999 € zu Buche und kommt mit edelsten Komponenten wie einem Fox Factory-Fahrwerk, SRAMs X01 DH-Antrieb und SRAM Code RSC-Bremsen. Etwas preiswerter kommt das 4.699 € teure Canyon Sender CFR Underdog daher. Hier liegt der Fokus auf maximaler Performance und weniger Bling Bling zu einem angemessenen Preis. Die Ausstattungsliste umfasst unter anderem ein hervorragendes Fahrwerk bestehend aus RockShox Boxxer Ultimate-Federgabel und RockShox Super Deluxe Coil-Dämpfer.

Auch einen neuen Anstrich hat das Sender CFR verpasst bekommen. Im nächsten Jahr erstrahlt das Downhill-Bike entweder in knalligem Orange oder in einer dezenteren Schwarz-Silber-Kombination. Die größte Neuerung spielt sich allerdings abseits der Ausstattungstabellen und Farbvariante ab: Ab sofort hat man bei den Rahmengrößen M und L die Wahl, ob man das Bike lieber mit Mullet oder mit 29″-Laufrädern kaufen möchte. Vorher war Mullet ausschließlich den Rahmengrößen S und M vorbehalten, während 29″-Fans auf die L- und XL-Varianten limitiert waren.

Geometrie
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | 29″ | 29″ |
Reach | 435 mm | 460 mm | 485 mm | 510 mm |
Stack | 617 mm | 622 mm | 631 mm | 635 mm |
STR | 1,42 | 1,35 | 1,30 | 1,25 |
Lenkwinkel | 63° | 63° | 63° | 63° |
Sitzwinkel, effektiv | 78,5° | 78,5° | 78° | 78° |
Sitzwinkel, real | 60° | 60° | 60,5° | 60,5° |
Oberrohr | 597 mm | 625 mm | 650 mm | 672 mm |
Steuerrohr | 95 mm | 100 mm | 110 mm | 115 mm |
Sitzrohr | 400 mm | 400 mm | 420 mm | 440 mm |
Überstandshöhe | 739 mm | 743 mm | 747 mm | 752 mm |
Kettenstreben | 435 mm445 mm | 435 mm445 mm | 445 mm455 mm | 445 mm455 mm |
Radstand | 1.239 mm1.249 mm | 1.266 mm1.276 mm | 1.305 mm1.315 mm | 1.333 mm1.343 mm |
Tretlagerabsenkung | 4 mm | 4 mm | 21 mm | 21 mm |
Tretlagerhöhe | 352 mm | 352 mm | 352 mm | 352 mm |
Federweg (hinten) | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm |
Federweg (vorn) | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm |
Geometrie-Tabelle aus unserem Canyon Sender CFR Test. Die ab sofort verfügbaren Laufrad-Rahmengrößen-Kombinationen sind hier bislang noch nicht eingepflegt.

Wie gefällt euch das neue Canyon Sender CFR?
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWie groß bist du denn ?
6000€ ist doch für so eine versenderschüssel völlig überzogen. Wie rechtfertigt sich der preisunterschied von 1400€ gegenüber zum FMD vom vorjahr?

Edit: und 148mm Boost
Weiß jemand, wann die Alu Modelle kommen?
das steht auf der HP, einfach nicht unter den jeweiligen Bikes sondern auf der generellen Sender Seite.
https://www.canyon.com/de-ch/mountainbike/downhill-bikes/sender/
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: