Was den problemlosen Einsatz und die Klärung möglicher Schäden von Fahrrädern auf dem Smarttrainer oder Rollentrainer angeht, gehört Canyon zu den Vorreitern. Unter welchen Bedingungen das eigene Bike im Rollen- oder Direct Drive Trainer eingesetzt werden kann und welche Modelle des Canyon-Portfolios sich dafür eignen, haben die Koblenzer im November 2019 geregelt und mitgeteilt. Für die nun bevorstehende Indoor-Saison 2020/21 gibt es ein Update des Direktanbieters, in dem auch klar vor möglichen, irreparablen Schäden gewarnt wird.
=> Hier findet ihr die Infos zur ersten Canyon Smarttrainer-Freigabe auf Rennrad-News
In Ergänzung zu dem am 4. November 2019 versendeten Statement und den im Help Center der Marke aufgeführten Bikes gilt laut Canyon seit dem 1. Dezember, dass die Canyon-Modelle Aeroad, Ultimate, Endurace, Speedmax, Inflite, Grail und Exceed weiterhin grundsätzlich für den Betrieb mit einem Indoor-Trainer freigegeben sind, solange die folgenden Bedingungen als erfüllt gelten:
- Die Freigabe begrenzt sich auf Bikes ohne Motor. E-Bikes sind von der Freigabe grundsätzlich ausgeschlossen. Die grundsätzliche Kompatibilität zwischen Fahrrad und Indoor Trainer ist vom Benutzer vor der erstmaligen Montage zu überprüfen und sicherzustellen.
- Bei der Montage des Bikes auf einem Rollentrainer bzw. Direct Drive Trainer müssen die jeweiligen Hinweise und Montageanleitungen des Geräteherstellers beachtet werden.
- Canyon Bikes mit Steckachse sind ausschließlich für die Verwendung in Direct Drive Trainern freigegeben. Der Trainer darf am Fahrradrahmen nur an de Aufnahmepunkten für die Laufradnabe montiert werden, siehe nachfolgende Abbildungen.
- Weder im Stand noch im Betrieb (z. B. im Wiegetritt) darf es außerhalb der Aufnahmepunkte der Nabe zu einem direkten Kontakt zwischen Trainer und Fahrradrahmen oder anderen für den Betrieb vorgesehenen Anbauteilen des Bikes kommen.
- Bevor ein Canyon Bike dauerhaft für den Betrieb auf einem Rollen- oder Direct Drive Trainer montiert wird, ist die Kontaktfreiheit der vorgesehenen Aufnahmepunkte durch den Benutzer sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen.
- Canyon empfiehlt die Zuhilfenahme einer zweiten Person, um die Einhaltung dieser Bedingungen bei Erstmontage des Bikes im Trainer zu gewährleisten.

Bei Nichtbeachtung dieser Voraussetzungen besteht laut Canyon ein Risiko für irreparable Schäden am Fahrrad.
Canyon hat außerdem eine Negativ-Liste erstellt, die der Marke bekannte inkompatible Fahrrad-Smarttrainer Kombinationen enthält. Man überprüfe laufend neue Kombinationen der eigenen Fahrräder mit auf dem freien Markt erhältlichen Indoor-Trainern und gebe die Erkenntnisse so weiter.
Nach derzeitigen Kenntnisstand bei Canyon seien die nachfolgend aufgelisteten Kombinationen aus Bike und Rollentrainer bzw. Direct Drive Trainer NICHT miteinander kompatibel. Diese Liste diene ausschließlich der Information. Canyon: „Ist der bevorzugt einzusetzende Indoor Trainer nicht in der Übersicht enthalten, empfehlen wir umso mehr, die Eignung nach den oben beschriebenen Kriterien zu überprüfen. Es ist uns nicht möglich, jedwede Kombination aus Fahrrad und Trainer zu prüfen.“
- Ultimate CF SL Felgenbrems-Modelle sind NICHT KOMPATIBEL mit Wahoo KICKR v5, KICKR’18 und KICKR CORE
- Ultimate CF SLX Felgenbrems-Modelle sind NICHT KOMPATIBEL mit Wahoo KICKR v5, KICKR’18 und KICKR CORE
- Ultimate CFR Felgenbrems-Modelle sind NICHT KOMPATIBEL mit Wahoo KICKR v5, KICKR’18 und KICKR CORE
Sollte die Kompatibilität zwischen bevorzugtem Trainer und dem eigenen Bike nicht vollständig gewährleistet werden können, empfiehlt Canyon von dieser Verwendungsart abzusehen.
Gibt der Hersteller eures Rades ausdrückliche Empfehlungen zum Indoor-Trainer Einsatz?
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAngeblich soll man Motoren ja abschalten koennen. Wenn man also nur ein (e)Bike hat...
die Typen die bei Zwift immer am Strassenrand stehen, fahren alle Canyon mit gebrochener Kettenstrebe?

😵
finds aber klasse, dass man bei Canyon-news.de sogar noch mit Inkompatibilität in den news erscheint und so ein toller Artikel hingezaubert wird
Canyon oder mtb-news.de für Canyon
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: