
Canyon Offspring & Canyon Grand Canyon AL 24: Das sind die neuen Kinder-Mountainbikes
Ab drei Jahren geht es los: Canyon setzt schon beim Canyon Offspring AL 16 auf hydraulische Scheibenbremsen und Steckachsen. Ebenfalls beim kleinsten Modell dabei: Die SRAM Automatix, eine 2-Gang-Nabe, um sich nicht auf einen leichten Gang beschränken zu müssen. Die beiden größeren Modelle Offspring AL 20 und Grand Canyon AL 24 verfügen über eine SRAM X4 1×9 Schaltung. Laut Canyon hat man sich insbesondere bei der Geometrie viele Gedanken gemacht: So sollen die Bikes gleichermaßen für Laufruhe und Stabilität sorgen, Verletzungen und Stürzen soll zudem mit niedrigen Überstandshöhen und Features wie einem gummiummantelten Vorbau vorgebeugt werden. Besonderheit am Canyon Offspring AL 16: Das kleinste Bike der Riege verfügt über ein 18″-Vorderrad, was das Überrollverhalten verbessern soll, ohne das Rad insgesamt zu groß werden zu lassen.


Info von Canyon:
Auf der Berliner Fahrradschau (3. bis 5. März) können Offspring AL 16 und 20 sowie Grand Canyon AL 24 nicht nur begutachtet, sondern ausgiebig Probe gefahren werden. Canyon bietet auf dem Messegelände darüber hinaus eine Chillout-Area mit einer Malecke für Kinder. Neben dem Canyon-Event-Team stehen die verantwortliche Brand Managerin Milena Weber sowie Produktmanager Michael Staab vor Ort für Fragen rund um die neuen Kinder-MTBs zur Verfügung.
Canyon Offspring AL 16
Das Offspring AL 16 kommt mit 16″ Hinterrad und einem 18″ Vorderrad für besseres Überrollverhalten. Damit eignet es sich für MTB-Jungeinsteiger zwischen 98 und 110 cm Körpergröße. Das Canyon Offspring AL 16 kostet 499 €.

Canyon Offspring AL 20
Beim Offspring AL 20 setzt Canyon, wie der Name schon verrät, auf 20″ Laufräder. Damit ist das Bike für Kids zwischen 110 und 125 cm Körpergröße gedacht. Preis: 699 €.

Canyon Grand Canyon AL 24
24″ Laufräder und 65 mm Federweg an der Front – mit dem Grand Canyon AL 24 gelingt der Einstieg in den Mountainbikesport für Kinder zwischen 120 cm und 153 cm Körpergröße. Preis: 799 €.

Geometrie
OFFSPRING AL 16 | OFFSPRING AL 20 | GRAND CANYON AL 24 | |
---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 183 mm | 250 mm | 297 mm |
Oberrohrlänge | 386 mm | 438 mm | 470 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 90 mm | 110 mm |
Lenkwinkel | 68° | 68° | 68° |
Sitzwinkel | 74° | 72° | 72° |
Kettenstrebenlänge | 295 mm | 350 mm | 410.6 mm |
Radstand | 736 mm | 875 mm | 954 mm |
Stack | 371 mm | 423 mm | 507 mm |
Reach | 287 mm | 304 mm | 319 mm |
Überstandshöhe | 410 mm | 530 mm | 650 mm |
Vorbaulänge | 45 mm | 45 mm | 45 mm |
Lenkerbreite | 450 mm | 500 mm | 550 mm |
Ausstattung
OFFSPRING AL 16 | OFFSPRING AL 20 | GRAND CANYON AL 24 | |
---|---|---|---|
Schaltung | SRAM Automatix 2-speed | SRAM X4 9-speed | SRAM X4 9-speed |
Gabel | O spring AL 16 Rigid | O spring AL 20 Rigid | Spinner Grind Air 24 |
Bremsen | SRAM Level | SRAM Level | SRAM Level |
Cockpit | Canyon O spring Cockpit 450 mm | Canyon O spring Cockpit 500 mm | Canyon O spring Cockpit 550 mm |
Laufräder | Joytech 12x100 Alex Rims MD19 | SRAM Automatix Alex Rims MD19 | Joytech 12x100 Alex Rims MD19 | Joytech 12x142 Alex Rims MD19 w/ Through Axle | Joytech 12x100 Alex Rims MD19 | Joytech 12x142 Alex Rims MD19 w/ Through Axle |
Reifen | Kenda K50 | Kenda Small Block Pro | Kenda Small Block Pro |
Preis | 499 € | 699 € | 799 € |
Weitere Informationen: www.canyon.com/kids
89 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHab bei meinem Sohnemann seinen 24 canyon die gabel rausgeschmissen. Is absoluter Schrott is betzt zum 3 mal kaputt gewesen. Hab jetzt auf rst first air gewechselt. Ist wie eine große Gabel aufgebaut, also man kann nen ordentlichen service machen. Sie ist auch viel massiver und Einstellung möglichkeiten sind auch gegeben
Hallo ich habe meiner Tochter ein offspring 16 gebraucht besorgt. Jetzt bräuchte ich unbedingt noch einen passenden Seitenständer. Das Rad ist doch schwer zum ständigen und meine Tochter ist vom Woom 2 den Seitenständer gewohnt. Hab letztens einen Ständer auf Amazon besorgt für angeblich 16 Zoll. Es hat natürlich nicht gepasst. Viel zu lang. Ich bräuchte dringend Hilfe. Ihr Geburtstag ist in ein paar Tagen und da können solche Details vieles vermiesen.
danke
zu langen Ständer in den Schraubstock und absägen ist keine Option?
Hat jemand einen Ständer beim offspring 16 montiert und wenn ja welchen? Danke
Servus zusammen,
Sorry dass ich das alte ding wieder hochhol:
Aber, kann es sein dass das al 24 ein richtig gutes Rad war? (Wird leider nicht mehr gebaut)
Ich bin seit ewigkeiten am recherchieren was das beste für meinen 1,22 m "großen " Sohn ist. Fährt sehr gut trails, auch mit kleinen Sprüngen und so. Ich werd fast verrückt weil ich nix passendes finde (also 24 zoll, Dämpfung vorne, möglichst deutlich unter 1000 euro); das al 24 scheint mir passend zu sein, gäbs aktuell für 500 gebraucht. Aktuell fährt er die 20er Variant.
Hat es zufällig jemand oder hat was dazu zu sagen?
Danke euch!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: